Guest JWB. Posted August 29, 2009 Share #1 Posted August 29, 2009 Advertisement (gone after registration) ... der Gewinner von Ausschreibungen [ATTACH]159189[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2009 Posted August 29, 2009 Hi Guest JWB., Take a look here Innenstadtarchitektur. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted August 31, 2009 Share #2 Posted August 31, 2009 Interessanter Stilmix! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted August 31, 2009 Share #3 Posted August 31, 2009 Und gut präsentiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Motivsucher Posted September 1, 2009 Share #4 Posted September 1, 2009 Ist es indiskret- aber ist das Aachen? Gruß Motivsucher PS: ich hab da früher mal gewohnt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted September 1, 2009 Share #5 Posted September 1, 2009 Ist es indiskret- aber ist das Aachen?Gruß Motivsucher PS: ich hab da früher mal gewohnt.... Ja, das ist Aachen, in direkter Nähe zum Dom. Der Platz wird Hof genannt. Die wenigen mitteralterlichen Straßenzüge sind u.a. dort zu finden. Eine große Baulücke wurde geschlossen. Dem ging ein Stadtplanungs- und Architektenwettbewerb voraus. Der Gewinner ist mit seinen Auswirkungen auf das Stadtbild nunmehr zu sehen. Ergänzung: Manche nennen diese Bebauung "Sünde"; andere wiederum "Verbrechen", noch andere Bemerkungen sind hier nicht zitierfähig. So sah es noch 1991 aus: Hof So ist ein Teil des gebauten Komplexes mit Sicht auf den Dom sichtbar: Hof2 Aus dem mittelalterlichen Haus "Mohren" am Hof ist auf einen Teil der neuen Architektur der Blick im Foto gerichtet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Motivsucher Posted September 1, 2009 Share #6 Posted September 1, 2009 Ich hab 1991/92 zuletzt in Aachen gewohnt, erinnere mich eher an den alten Zustand. Das Alte Fenster, das sich im Fenster des roten Hauses spiegelt, ist typisch für die alten Häuser in Aachen und hat meinen Vermutung, dass es sich um Aachen handelt, bestärkt. Das Bild gefällt mir gut, die Neugestaltung werde ich mir bei meinem nächsten Besuch in Aachen genauer anschauen. Bei einem zwischenzeitlichen Besuch mit Kind und Kegel kamen genauere Betrachtungen naurgemäß zu kurz. Gruß Motivsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
Schraubgewinde Posted September 3, 2009 Share #7 Posted September 3, 2009 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]159189[/ATTACH] Hallo Johannes, tolles Bild und sehr gut gesehen! Für Nicht Aachener: Das Aachener Fenster aus einem richtigen Aachener Fenster fotografiert. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted September 3, 2009 Share #8 Posted September 3, 2009 Hallo Johannes, tolles Bild und sehr gut gesehen! Für Nicht Aachener: Das Aachener Fenster aus einem richtigen Aachener Fenster fotografiert. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 3, 2009 Share #9 Posted September 3, 2009 ... So ist ein Teil des gebauten Komplexes mit Sicht auf den Dom sichtbar: Hof2 ... OK, dieses Bild plus die Info via Google, dass diese Absenkung das "Aachener Fenster" genannt wird, weil man durch sie hindurch auf den Dom sehen kann ... ich verstehe. Klasse!Scheint mir auch so, dass es vorher schöner war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted September 3, 2009 Share #10 Posted September 3, 2009 OK, dieses Bild plus die Info via Google, dass diese Absenkung das "Aachener Fenster" genannt wird, weil man durch sie hindurch auf den Dom sehen kann ... ich verstehe. Klasse! Scheint mir auch so, dass es vorher schöner war. Der Info-matiker und Google-aktiver übertrifft den Dialektiker und wird zum Historiker, bleibt aber Humoriker. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.