Jump to content

D-Lux 4; MF-Lupe


Seerose

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

bin ziemlich Neu hier und ich fange gleich mit Problemen an.

Die Suchfunktion hat mir auch nicht weitergeholfen.

 

Ich habe die Möglichkeit, mit Spektiv und dem passenden Adapter

die D-Lux 4 in unserem Vogelschutzgebiet zu testen.

Die Beschreibung scheint mir nicht sehr gut, allein die

manuelle Fokus-Funktion habe ich erst nach einer Stunde

herausgefunden.

Wie die MF-Lupe funktionieren soll, habe ich immer noch nicht raus.

Leider sagt das Handbuch zur Kamera nichts darüber aus.

Kann mir da jemand drauf helfen??

 

Gruß aus Fehmarn

Rolli

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

bin ziemlich Neu hier und ich fange gleich mit Problemen an.

Die Suchfunktion hat mir auch nicht weitergeholfen.

 

Ich habe die Möglichkeit, mit Spektiv und dem passenden Adapter

die D-Lux 4 in unserem Vogelschutzgebiet zu testen.

Die Beschreibung scheint mir nicht sehr gut, allein die

manuelle Fokus-Funktion habe ich erst nach einer Stunde

herausgefunden.

Wie die MF-Lupe funktionieren soll, habe ich immer noch nicht raus.

Leider sagt das Handbuch zur Kamera nichts darüber aus.

Kann mir da jemand drauf helfen??

 

Gruß aus Fehmarn

Rolli

 

 

Hi,

die MF Lupe, bzw. der Fokus damit wird mittels dem Joystick an der Kamera bedient.

Ob diese überhaupt an einem Spektiv funktioniert kann ich nicht sagen, bei normalen

Makro Aufnahmen geht es jedoch tadellos, aber nur mit Stativ.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Danke Horst,

einmal hat es jetzt funktioniert, aber ich denke, die Bedienung

muss ich erst noch in den Kopf kriegen.

Denn wenn ich die MF-Lupe zum funktionieren bringe,

kriege ich die manuelle Fokus-Einstellung danach nicht mehr in die Gänge.

Bin mir auch nicht ganz sicher, ob nun der Schalter am Objektiv auch auf

Manuell stehen muss oder nicht.

die Beschreibung lässt da nicht wirklich gut drüber aus, könnten aber auch

Alterserscheinungen meinerseits sein, wer weiß.

 

Naja, üben eben.

Am Spektiv klappt das alles ganz gut, dieses steht ja auf einem Stativ,

die Kamera auf Tele und der Rest ist wohl Try und Error, oder auch learning by Doing.

Gruß

Rolli

Link to post
Share on other sites

Ja, die MF Lupe der D-Lux 4 ist etwas tricky. Wahrscheinlich auch für die Leute, die das (leider lausige) Handbuch geschrieben haben.

Nachdem ich die Funktion nun auch schon ne Weile nicht genutzt habe, muss ich auch von vorn anfangen. Eine wirklich umständlich zu bedienende Sache an einer ansonsten hervorragenden Kamera.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte keine Probleme damit, klappte sofort. Und klar, der Schalter am Objektiv muss auf MF stehen.

Mit der BA komme auch gut zurecht, nur werden die Möglichkeiten mit jeder neuen Kameraausgabe so unzählig. Da hört man irgendwann auf nachzugucken, weil es zum Fotografieren reicht.

Persönliche Einstellungen wägt man beim Durchlesen der BA ab, brauch' ich, brauch' ich nicht, stellt sie ein und dann noch ein paar gemerkte Möglichkeiten und gut iss.

Und dann liest und hört man was man noch alles machen kann, wenn man dies oder jenes einstellt; unabhängig von der BA.

 

Probleme hatte ich nur 1x. Da liess sich der interne Blitz nicht zuschalten. Da steppt man durch die ganzen Menüs und findet nichts. Nochmal und nochmal nach Einschränkungen gesucht -alles ok. Nur, es ging nicht.

 

Kann auch nicht, wenn der Blitz nicht ausgefahren wird:cool:

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Die MF Lupe muß nach2 Sek. wieder mit dem Joystick geschaltet werden.Eine ruhige

Fokusierung im Digiskoping-Einsatz ist mühsam.

Ich finde keine Einstellung für Lupe manuell ausschalten.Auch wenn die Fokustaste

ein gutes Ergebnis bringt,möchte ich am Spectiv auf die Lupe (wenn sie dann manuel

ausschaltbar ist ) nicht verzichten.

Im Digiskopeinsatz stört auch beim Bild betrachten das Ein- und Ausfahren der Linse

im Zommbetrieb.

Erst heute fällt mir auf ,das nach jedem Umschalten und Neustart in C1 und C2 die

Sprache im Menü neu auf deutsch eingestellt werden muß.

 

Vieleicht ist das ja ein Thema für Leica (wenn ich nicht's falsch mache).

Die jetzige Funktionsart in Lupe und Zomm passt so nicht zur Leica-Werbug in der die

D-Lux 4 als hervorragende Kamera für den Digiskopingbetrieb gelobt wird.

Das Fotoergebnis ist auch in Verbindung mit dem Leica Fernglas Ultravit 8x32 HD

perfekt.

ulli

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...