Möbi Posted August 24, 2009 Share #1 Posted August 24, 2009 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]158398[/ATTACH] Grüße Möbi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 24, 2009 Posted August 24, 2009 Hi Möbi, Take a look here Familienglück. I'm sure you'll find what you were looking for!
RedNomis Posted August 24, 2009 Share #2 Posted August 24, 2009 Schlecht! Wenn's wenigstens s/w wäre oder unscharf. Das einzig gute ist die Strassenzeichnung. Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted August 25, 2009 Share #3 Posted August 25, 2009 Mir gefällt's - allemal zeigenswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 25, 2009 Share #4 Posted August 25, 2009 So ganz daneben ist das gar nicht, in mehrfacher Hinsicht: Es ist, wie es ist - und es ist sehr sauber aufgebaut.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 25, 2009 Share #5 Posted August 25, 2009 Es ist, wie es ist -. str. ...das gilt immer, hilft aber nicht... Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
kollmann Posted August 25, 2009 Share #6 Posted August 25, 2009 Mir gefällt es auch... Grüße, Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted August 25, 2009 Author Share #7 Posted August 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo und vielen Dank für das Beschäftigen mit dieser Momentaufnahme. Heute nach dem Regen ist diese schon wieder fort, schade. Vielleicht habt Ihr ja noch Lust meine Ausführungen zu lesen. @RedNomis: Ich habe noch ein kleines Zitat für Dich: Patria est, ubicumque est bene. Falls Du wissen möchtest, was das heißt und von wem das ist. Kannst Du Dich sicher vertrauensvoll an Herrn str wenden. Er wird es Dir ohne Nachzuschlagen sofort sagen können. Du als "Reingeschmeckter" im schönen Ländle wirst dieses Zitat vielleicht noch zu schätzen wissen. Und wenn Deine Kinder eines Tages aus der Kita kommen und mit Dir schwäbeln was das Zeug hält, wirst Du Dich vielleicht an dieses Bild erinnern. Denn Familie ist Heimat. Ansonsten hast Du natürlich Recht: S/W, unscharf, Kontraste ohne Ende und wahnsinnig geometrische Formen auf den Bildern sind zur Zeit hier im Forum IN. Möglichst viel Interpretationfreiraum lassen und nix in den Bildern vorgeben. Aber ich setzte auf Dich und Du kannst ja mal mein Bild nach Deinen Gelüsten umgestalten. Im PS gibt es ja die diversen Möglichkeiten. Denn dies ist hier im Forum auch so eine Abart, dass ständig die eingestellten Bilder verändert werden. Meine Bilder sollen so sein, wie ich Sie einstelle. Bezüglich Verbesserungsvorschlägen bin ich natürlich jederzeit offen. Und noch was: Die Straßenzeichnung ist leider nicht so gut, wie ich Sie gerne vorgefunden hätte. Denn wenn die küssenden Münder genau auf der Trennfuge gewesen wären, wäre es m.E. perfekt gewesen. So musste ich nur mit dieser Notlösung leben. Also: Ich erwarte Dich wieder hier an dieser Stelle oder per pm. Das ist mir egal. @alle anderen und im Besonderen an str: "Es ist, wie es ist." Dies passt m.E. sehr gut und ich gebe noch einige Gedanken zum Entstehen des Bildes wieder. Denn in diesem Forum kommt das oft für mein Empfinden viel zu kurz. Und dadurch ist es völlig klar, dass viele Kommentare so knapp und bescheiden zu den Bildern ausfallen, da viele Bilder nicht verstanden werden und die Beweggründe für das Bild fehlen. Aber jedes, wirklich JEDES Bild muss eine Motivation haben, denn sonst wird der Auslöser nicht gedrückt. Also: Ich fotografiere nur noch was ich will. Und im Besonderen mag ich emotionale Momentaufnahmen. Es ist schon richtig, das das obige Bild nicht sehr mühevoll von mir gestaltet wurde. Ich habe gerade Mal zwei Aufnahmen der Situation gemacht und mir reicht das auch so. Ich wollte ein wenig das Umfeld dieser Zeichnung zeigen. Ich hätte auch voll draufhalten können. Dann wäre aber Aussage verloren gegangen und immerhin habe ich bis zur Abendsonne gewartet und bis der Schatten der untergehenden Sonne kurz vor den Küssenden ist. Warm und zerbrechlich sollte diese Situation wirken. Jeder soll sich vorstellen können, wie die wahrscheinlich kleinen Kinder in der warmen Sonne Ihre Zuneigung zu den Eltern darstellen. Es wurde ein großes doppeltes Herz auf die Straße mit Kreide gemalt. Und ich fand schön, dass Sie Kreide und nicht Sprühdosen dazu genommen haben, da Kreide so zerbrechlich ist und, wie oben schon erwähnt heute auch schon wieder durch den Regen weggewaschen wurde. Und als ich die zwei küssenden Köpfe sah mit der kindlichen Schrift mama+papa war das für mich ein emotionaler Moment, den ich festhalten wollte. Ich gehe davon aus, dass es eine glückliche Familie ist und in Zeiten, in denen jede 2. Ehe geschieden wird, fand ich das nachdenkenswert. Nach meinen Kenntnissen malen Kinder in diesem Alter wahrscheinlicher die Ist-Zustände ihrer Umgebung als die Sollzustände. Also was habe ich gemacht: gewartet bis zur Abendsonne, da es um Liebe geht und das sollte schön "rot" werden. Und das kann morgen schon wieder vorbei sein und ich wollte das Zerbrechliche zur Kreide zeigen, denn der Schatten ist ja schon berdrohlich nahe bei den Köpfen. Ich habe die Köpfe fokusiert und den Hintergrund leicht unscharf gestaltet, um den Betrachter im Bild zu führen. Etwas mehr Unschärfe im Hintergund wäre m.E. vielleicht noch schöner gewesen. Aber das Summaron hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. So erkennt mann wenigstens, dass wir in einer deutschen Großstadt sind. Schöner Kontrast zur Romantik. Das Ganze noch ein wenig in den goldenen Schnitt gerückt und fertig. Die Tiefengestaltung durch die Bodenplattenfugen ergab sich dann eher zufällig. M.E. ist das Bild in S/W Schrott. Aber sind wir gespannt auf die Ausführung von RedNomis. Vielen Dank und Grüße Möbi p.s.: Wundert Euch nicht über den schroffen Umgang zwischen mir und RedNomis. Wir wollen das so und wenn´s gar nicht mehr geht, dann trinken wir halt ein Bier beim nächsten Treffen zusammen. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted August 25, 2009 Share #8 Posted August 25, 2009 Hallo Möbi, werd morgen mal versuchen da noch was rauszuholen. Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted August 25, 2009 Share #9 Posted August 25, 2009 Hi Möbi, habs doch gleich mal verbessert [ATTACH]158562[/ATTACH] Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 25, 2009 Share #10 Posted August 25, 2009 "Ich fotografiere nur noch was ich will." ...habe noch nie etwas anderes gemacht, sonst wäre ich Berufsfotograf... Gruss who aus WN PS.:Bin auch vor 25 Jahren in diese Region gekommen, kein Problem...meine Tochter kann Schwäbisch und ich versteh es auch manchmal... Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted August 25, 2009 Author Share #11 Posted August 25, 2009 Hallo RedNomis, vielen Dank! Ich bin überrascht. Nein, wirklich ganz im Ernst. Denn ich hätte eine S/W-Ausführung mit unscharfem Hintergrund erwartet und stark überzogenen Kontrasten. Eben mit möglichst viel Interpretationsfreiraum und nix Genaues. Zumindest bei den Kontrasten hast Du mich nicht entäuscht. Mehr noch. Du hast meine Interpratation der Situation aufgegriffen und Sie wirklich nun für ALLE verständlich dargestellt: Kids hört her: Die Großstadt ist ein Moloch voller Gefahren. Überall lauert Tod und Verderben. Es gibt aber noch hier und da kleine Fleckchen, die noch nicht von der dunklen Macht aus Mordor eingenommen wurden (vgl. auch Axterix und die Gallier). Eben wie die Blume, die den letzten Widerstand darstellt in der unwirklichen, vergifteten Welt. Da scheint Sie nun, die Sonne, auf die Familie als letzten möglichen Rückzugsort. Bedroht von allen Unbilden dieser Welt. Zerbrechlich aber doch leuchtend. Der Rahmen a la Begräbniskarte rundet das ganze Ensemble m.E. noch schön ab. Erinnern wir uns an Dein Eingangsposting und meine Stellungnahme dazu und lassen nun, falls Interesse dazu besteht, die Mitforenten entscheiden. Grüße und Danke Möbi p.s.: Am coolsten finde ich ja den "atomar" grün leuchtenden Himmel. Sieht so aus als wäre Feuerbach schon atomisiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted August 26, 2009 Share #12 Posted August 26, 2009 "Ich fotografiere nur noch was ich will." ...habe noch nie etwas anderes gemacht, sonst wäre ich Berufsfotograf... Gruss who aus WN PS.:Bin auch vor 25 Jahren in diese Region gekommen, kein Problem...meine Tochter kann Schwäbisch und ich versteh es auch manchmal... Nach vielen Jahren ausgiebiger Forenerfahrung sehe ich das auch so wie Du, sonst fotografiert man irgendwann mal anderen Leuten nach dem Mund. Das Ergebnis wären gleichartige Aufnahmen der Beliebigkeit, wie man sie in den großen Digitalforen sehen kann. Bunt, modern und aufgepeppt- mit Fotografie hat das schon lange nichts mehr zu tun, eher mit Bildbearbeitungsseminaren oder Kollagenmalerei. Die Bilder MÜSSEN unterschiedlich sein, sonst stirbt ein Fotoforum! (Allerdings sollte man nur unter solche Aufnahmen was schreiben oder kommentieren, wenn sie gefallen und nicht um zu nörgeln, weil das dem Forent oder Fotografen schadet in seiner Entwicklung- lieber eine PM schreiben, wenn interessante Verbesserungsvorschläge oder Bearbeitungsideen vorliegen) Beispiel: Meine Frau sagte des Unterwegs mal "warum fotografierst du denn die Pferde nicht, das hast du doch immer so gerne gemacht?!" Ach nee, sagte ich- das kommt im Forum nicht gut an. Deshalb mache ich heute nur noch Aufnahmen, die mir ganz persönlich gefallen und das ohne "Rücksicht" auf irgendwelche anderen Betrachter. (Die Bilder werden nach meinem Tod sowieso weggeworfen) Also Kopf hoch und immer exakt das zeigen, was Du selbst empfindest ! Die Zeit auf Erden ist viel zu kurz für Irrwege, leider kann man Erfahrungen kaum weitergeben, sonst wären wir alle viel viel weiter in der Entwicklung. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 26, 2009 Share #13 Posted August 26, 2009 Die Bilder MÜSSEN unterschiedlich sein, sonst stirbt ein Fotoforum! Das ist ja gegeben.. (Allerdings sollte man nur unter solche Aufnahmen was schreiben oder kommentieren, wenn sie gefallen und nicht um zu nörgeln, weil das dem Forent oder Fotografen schadet in seiner Entwicklung- lieber eine PM schreiben, wenn interessante Verbesserungsvorschläge oder Bearbeitungsideen vorliegen) Das sehe ich anders! Kritik ist kein Nögeln. Sie sollte konstruktiv sein. Mir hilft Kritik eher in meiner Entwicklung. Wenn ich sie nicht wollte oder vertrüge, dann würde ich Fotos nur unter Bekannten zeigen, die einem ja bekanntlich nicht weh tun wollen...) Die Zeit auf Erden ist viel zu kurz für Irrwege, leider kann man Erfahrungen kaum weitergeben, sonst wären wir alle viel viel weiter in der Entwicklung. Das hat sich noch nicht ganz rum gesprochen. Gruss who in Stuttgart....wo ist nur die Strasse? Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted August 27, 2009 Author Share #14 Posted August 27, 2009 Die Straße in Blickrichtung ist die Seyfferstraße mit Blick nach Westen. Die Straße quer dazu ist die Bismarkstraße. Gruß Möbi Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 27, 2009 Share #15 Posted August 27, 2009 Danke! Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.