Jump to content

Serlas


Guest

Recommended Posts

Lieber Sterntaler, Ihre Version wäre ein ganz anderes Bild. Mir gefällt sie, aber ich wollte in dem Augenblick der Aufnahme den Gegensatz sehen und festhalten. (Übrigens hätte ich bei Ihrer Sicht einen andern Ausschnitt gewält, ohne die Tafel unten. Aber das konnten Sie ja aus dem Bild heraus nicht zeigen.)

str.

Link to post
Share on other sites

Das finde ich eine fabelhafte Entdeckung. Vor allem durch die unsichbare Kante zwischen Fassade und Sims tragen die Fensteröffnungen auf der linken Seite viel zur scheinbaren Abstraktion der Bildhälfte bei.

 

Ich frage mich, ob durch eine Verlagerung des Standorts der Kamera die obere Sockelkante als Gerade hätte darstellen lassen.

 

Nicht ganz glücklich bin ich über das obere Ende des Bilds. Das angeschnittene Fenster gleich neben der Kante des Hauses und die dunklen Elemente in der oberen linken Bildecke beeinträchtigen die klare Gliederung des Bilds nach meinem Geschmack. Vielleicht das Bild einfach links und oben etwas beschneiden?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vielen Dank für den Rat. Sicherlich werde ich mal wieder hinkommen und andere Möglichkeiten erproben, vielleicht aber nicht bei so günstigen Lichtverhältnissen... (Sehr viel Zeit konnte ich mir nicht nehmen, es lagen noch fünfeinhalb Stunden reiner Wegstrecke und fast tausend Höhenmeter hinauf und siebenhundert wieder hinunter vor mir, dazu der Fahrplan der RhB: 17.29 verläßt der letzte für mich passable Zug Bernina Suot.)

str.

Link to post
Share on other sites

Lieber Str.,

 

beim Einstellen liegt kein Fahrplan vor.

 

Beschnitte sind meistens keine Beschneidungen und dem Endprodukt eher förderlich.

 

Ich habe mir Ihre Einstellung #1 mehrmals angesehen und fand diese auch nicht endgültig.

Auch die von Peter (Sterntaler) nicht optimal.

 

Das Weglassen der oberen linken Ecke und die Optimierung des Formats waren auch meine gedankliche Lösung.

 

Das Motiv sowie ich sind dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, es festzuhalten.

Link to post
Share on other sites

Daß man Bilder beschneidet, halte ich für einen Akt der Höflichkeit. Dafür sollte man sich Zeit nehmen. Aber die Position bei der Aufnahme längere Zeit zu variieren ist dann doch noch etwas anderes, zumal wenn man nur ein Objektiv dabei hat und das Gelände wenig zugänglich ist:



[ATTACH]159267[/ATTACH]


[ATTACH]159268[/ATTACH]


(Die Überzeichnung der Kontraste ist kein Versehen.)

str.

Link to post
Share on other sites

Dass Sie vorsorglich und sorgfältig vorgehen, stand bei mir immer außer Frage.

 

Auch die Zeit für eine Aufnahme ist in diesem Rahmen vorhanden, wie die Beispiele zeigen.

 

Dennoch: Sie haben beim Einstellen der 1. Varianten sich für ein Beispiel entschieden, welches ich nicht als optimal empfinde, da der Ausschnitt für ein Exemplar ohne die linke obere dunkle Ecke für mich befriedigender gewesen wäre.

 

Sie haben sich für eine andere Variante entschieden. Das ist Gegenstand für die Nachfragen.

Link to post
Share on other sites

Die Aufnahme ist wirklich gut, interessant ist für mich das an der Vorderfront einige Fensteröffnungen im Mauerwerk eher grafisch als plastisch zur Wirkung kommen. Auffallend ist auch, das die vordere Front im Gegensatz zur Giebelseite des Hauses einen makelosen weißen Anstrich präsentieren kann, oder wurde hier aus optischen bzw. grafischen Gründen nachgearbeitet? So oder so, das macht sich gut.

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Das Graphische war schon bei der Aufnahme beabsichtigt. Es ist nicht durch Bearbeitung erst entstanden. Es versöhnt mit dem Bauwerk, das ich seit Jahren nach stundenlangen Wanderungen sehe und das in seiner monolithischen Selbstpräsentation nicht nur herrlich, sondern durch Einförmigkeit bedrohlich wirken kann. Daß die Vorder-, Seiten- und die Rückfront verschieden aussehen, glatt oder strukturiert, möchte ich der Ausrichtung zuschreiben: Die Rückfront geht gegen Westen, dem herankommenden Regen und Schnee zu. Entsprechend sind auch Wohn- und Wirtschaftsteile angeordnet.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...