olaff Posted November 22, 2006 Author Share #101 Posted November 22, 2006 Advertisement (gone after registration) bernd, die rechnung könnte eher so gehen: 15.000 stück M8 bis nächstes jahr x durchschnittlich 3 objektive die mit einer registriernummer und einem filter versehen werden müssen. macht rund 50.000 registriernummern und filter. 50.000 x vielleicht 50 eur gewinn, macht 2.500.000 eur, aber wer verdient denn bitte daran? auf jeden fall besser als 15.000 stück x vielleicht 100 eur reparaturkosten = 1.500.000, oder?? für das banding scheinen ja kodaks prozessor verantwortlich zu sein, aber den filter scheint leica so festgelegt zu haben? wie dem auch sei, 2 micrometer mehr filterdicke oder filternde schicht hinter der mikrolinsenschicht, ob sich dies wirklich so dramatisch auswirkt, können wir nicht nachvollziehen, oder doch? was ist mit den experten hier... bei der 2. Tasse Frühstückskaffee habe ich mal folgende (ungenaue) Rechnung aufgemacht: Ca. 4.000 verkaufte M8 weltweit mit einem Durchschnittsobjektivbestand pro Käufer von 3 Objektiven macht ca. 12.000 Filter, die B+W weltweit raushauen muß.... Ziehen wir die aus alten Zeiten gerne benutzten Super-WW ab für die es keine Filter gibt, ebenso wie Zeiss/CV Linsen (keine Codierung), bleiben nach dieser Milchmädchenrechnung noch ca. 10.000 Filter in den verschiedensten Durchmessern übrig. Diese Filter sind doch mit Sicherheit ein Nischenprodukt, oder? Mit der Aussage, daß man ca. 2 Wochen Zeit bis zur Ankündigung der Lösungsvorschläge braucht, hat man B+W plus Glaslieferanten einen knappen Fabrikations/Distributionsvorsprung verschafft, IMHO. Sind wir doch mal realistisch: Wer empfiehlt seinen Erstkunden die Anschaffung von diversen (teuren) Filtern, um dann drei Wochen später sagen zu müssen: War'n böser Traum - wir haben jetzt die Lösung: neuer Sensor - keine Filter mehr, die gehen jetzt alle nach Melitta (Scherz) Nachdem was jetzt seit zwei Wochen abgeht, traue ich das aber den Verantwortlichen ebenfalls zu. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2006 Posted November 22, 2006 Hi olaff, Take a look here Gero Furchheim zur M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
motard Posted November 22, 2006 Share #102 Posted November 22, 2006 Viele interessante Beiträge bisher - aber es fällt zunehmend schwer, zu entscheiden, welche relevant sind, weil sie auf eigenen Erfahrungen beruhen, und welche nur auf Hörensagen. Wie wäre es, wenn die M8-Besitzer / Benutzer ihre Beiträge entsprechend kenntlich machten? Dann könnte man sich ein Bild davon machen, ob das Magenta-Problem in praxi wirklich so groß ist wie es hier dargestellt wird. Beim Leica-bei-Meister-Erlebnistag am Samstag in Hamburg jedenfalls habe ich nicht ein Wort davon gehört! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 22, 2006 Share #103 Posted November 22, 2006 Vielleicht hätte Leica die "Epson RD1s", ähnlich wie sie es bei den Panas machen, einfach nur umlabeln sollen. Die Epson in ein schickes a la carte Gehäuse und fertig wäre die Laube gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 22, 2006 Share #104 Posted November 22, 2006 nana-es ist ja nicht so, daß die r-d1 daß ir-problem nicht hätte! nur hat dort so intensiv keiner danach gesucht, es ist nicht ganz so intensiv wie bei der m8 vorhanden und es ist damals nicht sofort aufgefallen. jetzt nach dem debakel mit der m8 wird auch den epson-nutzern klar, woher ihre nicht 100%ige schwarzfarbtreue resultierte.... ;-) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 22, 2006 Share #105 Posted November 22, 2006 Lassen wir uns von der Leica Lösung überraschen - die müßte ja bald angekündigt werden ? Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted November 22, 2006 Share #106 Posted November 22, 2006 Lassen wir uns von der Leica Lösung überraschen - die müßte ja bald angekündigt werden ? Peter Das wird sicher ein Erlebnis, der Tag ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Stefan R. Posted January 12, 2007 Share #107 Posted January 12, 2007 Advertisement (gone after registration) jungs, da habt ihr aber heftig auf dem ball-saal "rohner" rumgeklickt danke, frohes neues jahr. danke fuer die ehre! das canon 35mm/2 ist muell und wahrscheinlich sogar erst ab 5.6 zu gebrauchen. die canon 5d + 35mm/1.4 usm l eine prima kombination! schon bei 1.4 zu gebrauchen. und die farbtreue im gegensatz zur M8 ....... ich sag mal nichts! fuer farbe, ein bisschen gross ist sie, fuer vollvormat nehm ich das in kauf. schwarz weiss darf weiter die MP machen. hasta la vista. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted January 12, 2007 Author Share #108 Posted January 12, 2007 moinmoin, ich wars nicht! nah, kleiner inselkoller? den haste ja schön wieder ausgegraben Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.