Jump to content

Reparatur beschlagene Linse


leicameter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe mir in der Bucht ein Elmar-C 90 ersteigert. "Nahezu neuwertig" vom Händler.

Äußerlich (auch für die Linsen) stimmte auch alles. Doch die Blendenlamellen waren etwas verölt und eine der inneren Linsen (vermutlich vom Öl) beschlagen.

Also zurück zum Händler. Der will es nun bei einem ehemaligen Leica-Mitarbeiter reparieren lassen.

Frage: Lässt sich ein Belag/Beschlag auf den Linsen so entfernen, dass die Linsenfläche vollkommen ok ist? Wird nicht doch die Vergütung von dem Belag/Öldämpfen angegriffen?

 

Soll ich das Objektiv nicht besser zurück geben?

Link to post
Share on other sites

Frage: Lässt sich ein Belag/Beschlag auf den Linsen so entfernen, dass die Linsenfläche vollkommen ok ist? Wird nicht doch die Vergütung von dem Belag/Öldämpfen angegriffen?

 

Soll ich das Objektiv nicht besser zurück geben?

 

Bei sehr alten Objektiven kann eine solche Reinigung problematisch sein, da damals die inneren Vergütungsschichten noch nicht abriebfest waren und somit bei einer Reinigung "verloren" gingen. Bei einem Elmar-C allerdiings, das ja aus den 70er Jahren stammt, sind solche Probleme nicht zu befürchten, das wird - wenn es fachmännisch gemacht wird - wieder wie neu. Der Vergütung macht der Belag normalerweise nichts aus. Wenn der Händler die Kosten der Reparatur bzw. Reinigung übernimmt, würde ich das Objektiv behalten.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...