Guest Posted August 9, 2009 Share #1 Posted August 9, 2009 Advertisement (gone after registration) M8 35mm: [ATTACH]156106[/ATTACH] str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 9, 2009 Posted August 9, 2009 Hi Guest, Take a look here RhB 108. I'm sure you'll find what you were looking for!
wok64 Posted August 10, 2009 Share #2 Posted August 10, 2009 Imposant! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted August 10, 2009 Share #3 Posted August 10, 2009 M8 35mm: [ATTACH]156106[/ATTACH] str. Hallo Str. darf man erfahren, wann dieses tolle Bild entstanden ist? Gruß Dakorta Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 10, 2009 Share #4 Posted August 10, 2009 Das Bild ist in diesem Sommer entstanden. Bei der Umwandlung in Schwarz/Weiß habe ich bewußt eine ältere Bildgestaltung in Kauf genommen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted August 10, 2009 Share #5 Posted August 10, 2009 Das Bild ist in diesem Sommer entstanden. Bei der Umwandlung in Schwarz/Weiß habe ich bewußt eine ältere Bildgestaltung in Kauf genommen. str. Kannst du mir erklären wie du das gemacht hast? Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 10, 2009 Share #6 Posted August 10, 2009 Die Situation war irgendwie verquer. Eigentlich wollte ich mit dem Zug eine Station mitfahren, um am Endbahnhof Bilder zu machen. Am Bahnhof sagte man mir, daß das nicht gehe, es sei eine Sonderfahrt und der Zug halte ohnedies nicht an dieser Station. So war es denn auch.Belichtet habe ich am späten Nachmittag und Bewölkung bei ausgeschalteter Automatik auf den Perron, 1/750 und Blende 4. Als der Zug kam und rasch vorbeifuhr, um die folgende Steigung zu nehmen, habe ich nur die Entfernung nachgeführt. Der Rauch von der Holzfeuerung hat die Waggons viel stärker einhüllt, als auf dem Bild zu ahnen. In Capture One habe ich zurest kräftig beschnitten und dann auf Black and White High Contrast eingestellt und darauf noch die Kurve in den Schatten abgesenkt, in den Lichtern angehoben.str.PS: Ich bin mir ziemlich sicher, daß diese Situation mit Film besser zu bewältigen gewesen wäre: Das Weiß des Hauses im Hintergund wäre strahlendes Weiß gewesen. Die Kontrastspreizung wäre breiter. Wenn es Wünsche für eine künftige digitale M erfüllbar gäbe, dann weniger, ob sie Vollformat hat oder nicht, ob sie ein IR/UV-Filter braucht oder nicht, sondern, wie hoch der bewältigte Kontrast ist. Die Bilder vom Bau der Bahn 1903 und dem Betrieb in den folgenden Jahren sind noch heute überzeugend. Ich bestaune sie immer wieder. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.