Jump to content

S2 Objektiv Range? Wer kennt No. 9? Zoom?


fomag50

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Weiß evtl. jemand, ob Leica für die S2 auch ein Zoom in der Pipeline hat und evtl. nähere Details hierzu? Das Titelfoto auf der S2-Website Leica Camera AG - S-System zeigt den Body mit 9 Objektiven, die ich noch nicht alle identifizieren konnte, hoffe daher immer noch, dass sich darunter auch ein Zoom befindet? Offiziell verlautbart sind mittlerweile (v.l.n.r.auf dem Websitefoto) das Summarit-S2,5/35ASPH(6./8.?), das Summarit-S2,5/70ASPH (4.), das APO-Macro-Summarit-S2,5/120 (2.) sowie das APO-Tele-Elmar-S3,5/180 (3., am Body)), jeweils ohne oder mit CS. Darüber hinaus sind auf dem Foto noch ein APO-Tele-Elmar-S3,5/350 (5., liegend), ein Elmarit-S2,?/24ASPH (7.), ein 100er (1.) und ein Shift-Objektiv (9., rechts) identifizierbar. Kennt jemand die noch fehlenden Daten (Bautyp, Lichtstärke, e) der 3 Letztgenannten (7,1,9) sowie das "Unbekannte" auf Position 6./8. (je nachdem, welches der beiden das 35er ist)?

Link to post
Share on other sites

x
Weiß evtl. jemand, ob Leica für die S2 auch ein Zoom in der Pipeline hat und evtl. nähere Details hierzu? Das Titelfoto auf der S2-Website Leica Camera AG - S-System zeigt den Body mit 9 Objektiven, die ich noch nicht alle identifizieren konnte, hoffe daher immer noch, dass sich darunter auch ein Zoom befindet? Offiziell verlautbart sind mittlerweile (v.l.n.r.auf dem Websitefoto) das Summarit-S2,5/35ASPH(6./8.?), das Summarit-S2,5/70ASPH (4.), das APO-Macro-Summarit-S2,5/120 (2.) sowie das APO-Tele-Elmar-S3,5/180 (3., am Body)), jeweils ohne oder mit CS. Darüber hinaus sind auf dem Foto noch ein APO-Tele-Elmar-S3,5/350 (5., liegend), ein Elmarit-S2,?/24ASPH (7.), ein 100er (1.) und ein Shift-Objektiv (9., rechts) identifizierbar. Kennt jemand die noch fehlenden Daten (Bautyp, Lichtstärke, e) der 3 Letztgenannten (7,1,9) sowie das "Unbekannte" auf Position 6./8. (je nachdem, welches der beiden das 35er ist)?

 

Warum sollten sie ein Zoom bringen? Diejenigen Zooms, die es in diesem Segment gibt von Habla sind zwar saugut aber keiner will sie so richtig:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Wenn Leica die Handling- und Größenvorteile der S2 gegenüber dem H-System auspielen will, führt kein Weg am Zoom vorbei. Das HC50-110 ist eines der erfolgreichsten Objektive des H-Systems und allein der späte Markteinführungszeitpunkt des HC35-90 zeigt, wie schwer sich Hassi/Fuji damit tun. Hier traue ich Leica mehr Know-how und kürzere Entwicklungszeiten zu. Letztendlich grenzt sich die S2 gegenüber der H ja gerade dadurch ab, dass es eben nicht nur eine reine Studiokamera sein soll, sondern sehr wohl auch für Reportagen etc. einsetzbar bleiben soll. Das alles spricht für ein Zoom. Nochmal die Frage: Kann jemand das 9. Objektiv und die fehlenden Parameter der anderen 3 Objektive ergänzen?

Link to post
Share on other sites

Wenn Leica die Handling- und Größenvorteile der S2 gegenüber dem H-System auspielen will, führt kein Weg am Zoom vorbei. Das HC50-110 ist eines der erfolgreichsten Objektive des H-Systems und allein der späte Markteinführungszeitpunkt des HC35-90 zeigt, wie schwer sich Hassi/Fuji damit tun. Hier traue ich Leica mehr Know-how und kürzere Entwicklungszeiten zu. Letztendlich grenzt sich die S2 gegenüber der H ja gerade dadurch ab, dass es eben nicht nur eine reine Studiokamera sein soll, sondern sehr wohl auch für Reportagen etc. einsetzbar bleiben soll. Das alles spricht für ein Zoom. Nochmal die Frage: Kann jemand das 9. Objektiv und die fehlenden Parameter der anderen 3 Objektive ergänzen?

 

 

Frag doch mal einfach bei Leica direkt nach, ob ein Zoom für das S2-System geplant ist. Du bekommst dort ganz sicher eine qualifizierte Antwort.

Link to post
Share on other sites

...danke, Holger, dann bin ich mit der Lichtstärke des 24er schon etwas weiter, konnte nämlich nicht richtig erkennen, ob 2,5 oder 2,8. das 35er-Shift geistert ja auch schon durchs Forum. Bleibt das 100er und die mysteriöse Nummer 9:-) Laut Leica übrigens derzeit noch kein Zoom in der Pipeline. Auf dem Foto sind natürlich nur Dummys, wenn man den Entstehungszeitpunkt berücksichtigt. Dennoch erhoffe ich mir über die Identifizierung wenigstens Anhaltspunkte über die Denkrichtung der Entwickler. Hat evtl. noch jemand die auf der Photokina präsentierte Objektiv-Range in Erinnerung?

 

Da ein S-Zoom für Leica derzeit wohl noch kein Thema zu sein scheint, würde ich meine Frage gern erweitern: Welche Zoom-Brennweite würdet Ihr Euch im ersten Wurf wünschen? Zum Vergleich: Hassi hatte erst das 50-110 und ert später das 35-90, welches ich eigentlich für das Wichtigere halte.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Zur Fotokina wurde auch ein Vario-Elmar-S 30-90mm f/3.5 ASPH angekündigt.

 

Das ist das Lineup, das David Farkas in seinem Blog zur Fotokina vorgestellt hat:

 

* Summarit-S 70mm f/2.5 CS ASPH

 

* Summarit-S 35mm f/2.5 CS ASPH

 

* APO-Macro-Summarit-S 120mm f/2.5 CS

 

* APO-Elmar-S 180mm f/3.5 CS

 

* Elmarit-S 24mm f/2.8 ASPH

 

* APO-Tele-Elmar-S 350mm f/3.5

 

* Vario-Elmar-S 30-90mm f/3.5 ASPH

 

* Elmar-S 30mm f/3.5 Tilt-Shift

 

* Elmarit-S 100mm f/3.5 ASPH

 

Licht...

Link to post
Share on other sites

..danke, das war die Antwort, die ich mir erhofft hatte:-) 30-90 wäre mein Wunschobjektiv und wenn es sich dabei um das 9. Objektiv auf dem Foto handelt, sogar mit einer absolut akzeptablen Baugröße für den Außeneinsatz. Ich vergleiche immer noch mit dem H-System, wo das 35-90 nur soeben noch für den mobilen Einsatz geeignet ist, das 50-110 schon nur noch für Bodybuilder oder mit Einbeinstativ.

Link to post
Share on other sites

auf der Fotokina und auch bei einem Gespräch mit Foto_Rahn in Frankfurt hat man mir versichert, dass ein Zoom für die S2 in Planung ist.

Einführungszeitpunkt wird allerdings nicht vor Sommer 2010 sein. Wird wohl eines der letzten Objektive in der geplanten Range sein.

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Wie schon erwähnt, wird es sich um ein 3,5/30-90 (also in Tiefenschärfe und Bildwinkel einem KB 2,8/24-72 entsprechend) handeln. Der Grund, warum dieses Objektiv in Größe und Lichtstärke eher den KB-Optiken ähnelt liegt wohl im gänzlich fehlenden Zentralverschluss. David Farkas'-Blog gibt nach Ende 2009 als Einführungstermin an, die nun offiziellen Daten sind allesamt um 1-2 Monate nach hinten verschoben, also ist mit dem Vario wohl zu Beginn nächsten Jahres zu rechnen.

http://www.dpreview.com/articles/photokina2008/Leica/DSC_0667.jpg

Link to post
Share on other sites

Ja, das ist unlogisch. Ich vermute das David da ein Fehler unterlaufen ist.

 

Digitalkamera.de spricht von einem Leica Summarit-S 1:2,5/100 mm. Das erscheint mir in dem Gesamt-Lineup als logischer. Letztendlich wird man da aber warten müssen, was Leica wirklich bringt.

 

Bei photographyblog.com finden sich auch Bilder der Prototypen, unter anderem zwei auf denen man das 30-90 sehen kann. Vom 100er kann man leider nicht die Lichtstärke erkennen.

 

Licht...

Link to post
Share on other sites

Warum sollten sie ein Zoom bringen? Diejenigen Zooms, die es in diesem Segment gibt von Habla sind zwar saugut aber keiner will sie so richtig:rolleyes:

 

Das ist, bei Systemneueinsteigern im H3D System, schlichtweg falsch. So die eindeutige Aussage mehrerer Händler.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...