Guest Digiuser Posted August 5, 2009 Share #21 Posted August 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Ach so, nach 178.000.000 Filmen dürfte dann auch mal der Blendenring klappern......... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 5, 2009 Share #22 Posted August 5, 2009 "Um die Hornhaut am Daumen beneide ich Dich auch nicht...." Du glaubst es nicht, aber daran erkennt man, wenn monsieur Urlaub hatte. "Ach so, nach 178.000.000 Filmen dürfte dann auch mal der Blendenring klappern........" DANN schon - gerne! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2009 Share #23 Posted August 5, 2009 Bein leichte schütteln klappern die Blendenlamellen bzw der Blendenring. Ist dieses Verhalten normal...? Nein, das Schütteln von Objektiven ist nicht der normale Umgang damit.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
inkognito007 Posted August 5, 2009 Share #24 Posted August 5, 2009 An meinem alten Renault wackelt nichts was nicht wackeln soll - seit über 267.000 Kilometern. Und wie ich Renault kenne war da auch kein einziger Werkstattaufenthalt notwendig, geschweige denn ein Öl-, Reifen- oder Bremsbelag-/Bremsscheibenwechsel. Echt toll, das Auto hätte ich auch gern. Da kann ein Stück Feinmechanik natürlich nicht mithalten, das ist klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 5, 2009 Share #25 Posted August 5, 2009 "Hmmm, bei einer durchschnittlichen Filmlänge von 1,5 m wären das ja auch rund 178.000.000 Filme..........."Ich geb' mir Mühe, aber es könnte knapp werden… 178.000.000 Filme - das sind 6.408.000.000 Fotos. Mit dem Motor M, der 3 B/s schafft geht das in 2136000000 Sekunden = 35600000 Minuten = 593333,33 Stunden = 24722,22 Tage = 67,73 Jahre. Die Zeiten für Filmwechsel und Batteriewechsel natürlich nicht eingerechnet. Das Ergebnis fällt dann unter das Kapital Bilderflut. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 5, 2009 Share #26 Posted August 5, 2009 Und wie ich Renault kenne war da auch kein einziger Werkstattaufenthalt notwendig, geschweige denn ein Öl-, Reifen- oder Bremsbelag-/Bremsscheibenwechsel. Man kann auch mit einem Renault Glück haben ... . Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 5, 2009 Share #27 Posted August 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Nachmachen - besser machen. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
nbmux Posted August 6, 2009 Author Share #28 Posted August 6, 2009 Hallo, vielen Dank für die unheimlich nützlichen Aussagen zum Renault !! Danke an die wenigen, die tatsächlich zu Thema geantwortet haben. Allen anderen empfehle ich ein Besuch beim Frisör, das soll ja sehr unterhaltsam sein. mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 6, 2009 Share #29 Posted August 6, 2009 Gern geschehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 6, 2009 Share #30 Posted August 6, 2009 Allen anderen empfehle ich ein Besuch beim Frisör, das soll ja sehr unterhaltsam sein. Aber das Gespräch wird durch das Klappern der Schere immer wieder vernehmlich gestört. Vermutlich haben Sie beim Friseur Ihren thread verfolgt. Sonst hätten Sie die Antwort auf Ihre Frage nach der Qualität des 35 Summarit nicht übersehen. Oder haben Sie unter dem Stichwort "Qualität" nach etwas anderem gefragt als den Abbildungseigenschaften. Veranlassen Sie doch Ihren Friseur, daß er irgend ein Photomagazin abbonniert, aber bitte ein humorloses, aber mit dem nötigen Tiefgang.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.