Jump to content

Offizielle S2 Preise in Euro


LUF Admin

Recommended Posts

  • Replies 273
  • Created
  • Last Reply
Eben. Die Anzahl der Amateure, für die der Kauf der S2 in die Kategorie "Peanuts" fällt, ist mit Sicherheit grösser als die der S2 Profiklientel.

 

Das bezweifle ich aber stark. So sexy ist das Hobby Fotografie nun auch wieder nicht, dass hier Heerscharen von Millionären rumlaufen und nur darauf warten, mal eben 20.000 Euro und mehr zu versenken. Ich glaube, auch bei den digitalisierten Hasselblads dürften primär die Fachanwender die Käufer sein und nicht mehr - wie einst, zu seligen Analogzeiten - die Amateure. Dafür dürfte auch bei Hasselblad das im Vergleich zu Film-Zeiten massiv gestiegene Preisniveau sorgen.

Wenn Leica mit der S2 in den Profimarkt will, dann sollen sie das Ding primär dieser Klientel schmackhaft machen und nicht irgendwelchen enttäuschten R-Amateuren, von denen sich die Mehrheit sowieso keine S2 leisten kann. Insofern schließe ich mich den Vorrednern an, die sagen, Leica sollte das Forengeschwätz zur Preisfindung besser ignorieren (und ich bin mir sicher: Sie tun das auch).

Wer als Amateur wirklich so gut betucht und gleichzeitig so begeistert vom Hobby Fotografie ist, sich eine S2 leisten zu können/wollen, der wird sie kaufen, egal, ob sie nun 2000 oder 3000 Euro mehr oder weniger kostet.

Link to post
Share on other sites

Und man gibt so viel Geld dafür aus, weil man diese Informationen eben nicht umsonst durch Mitlesen in Online-Foren abgreifen kann. Wer unternehmerische Entscheidungen von Stimmungen und Stimmungsmache in Foren abhängig machte, wäre schlecht beraten.

 

Leica war jahrelang ein reiner Amateurkamerahersteller, und so ist auch die Kundschaft geprägt – nicht nur der kleine und völlig unrepräsentative Teil der Kundschaft, der sich in Foren wie diesem äußert. Nun hat Leica ein Kamerasystem für Profis entwickelt, und schon heißt es, „Diese Kamera ist nichts für uns“, „Sie ist zu teuer“ und so weiter. Worauf Leica eigentlich erwidern müsste: „Ja, völlig richtig beobachtet: Die S2 ist nichts für Euch. Falls Ihr Euch dennoch eine kaufen wollt und leisten könnt – bitte, uns ist jeder Kunde recht. Aber wenn nicht, dann können wir nur sagen, dass wir zwar auch in Zukunft Kameras für Euch bauen werden – aber bei dieser haben wir ausnahmsweise mal gar nicht an Euch gedacht. Es ist nicht böse gemeint, aber: Ihr seid nicht die Zielgruppe; findet Euch damit ab. Und tut, was immer Euer Job ist; wir tun unseren.“

 

 

Leica wird um jeden S2-Kunden dankbar sein egal ob dies ein Profi ist oder ein blutiger Amateur, der sich dieses System schlichtweg 'gönnt'. Die Verkaufsanstrengungen ausschließlich auf den Profi-Markt auszurichten wäre fatal.

 

Ich sehe schon den betuchten R-Anwender die Nase an den Schaufenstern der Leica-Geschäfte platt drücken und letztendlich schlägt dieser auch zu.

Link to post
Share on other sites

Guest farbtupfer

Ich sehe schon den betuchten R-Anwender die Nase an den Schaufenstern der Leica-Geschäfte platt drücken und letztendlich schlägt dieser auch zu.

 

Zuerst muss überhaupt mal eine S2 in einem Schaufenster erscheinen...:D

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Zuerst muss überhaupt mal eine S2 in einem Schaufenster erscheinen...:D

 

Bei der entsprechenden Zahl von Schaufenstern haben die ja schon die halbe Jahresproduktion ausgeliefert................:D

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

Das bezweifle ich aber stark. So sexy ist das Hobby Fotografie nun auch wieder nicht, dass hier Heerscharen von Millionären rumlaufen und nur darauf warten, mal eben 20.000 Euro und mehr zu versenken.

 

Da würde ich an Deiner Stelle nicht drauf wetten.

 

Ich glaube, auch bei den digitalisierten Hasselblads dürften primär die Fachanwender die Käufer sein und nicht mehr - wie einst, zu seligen Analogzeiten - die Amateure. Dafür dürfte auch bei Hasselblad das im Vergleich zu Film-Zeiten massiv gestiegene Preisniveau sorgen.

 

Bei Hasselblad ist das sicherlich der Fall. Den digitalen Hassis fehlt aber auch das Leica- Flair.

Ich weiss, ich weiss, für einen Fachjournalisten und Voigtlaender Käufer ist das nur sehr schwer nachzuvollziehen.

 

Wenn Leica mit der S2 in den Profimarkt will, dann sollen sie das Ding primär dieser Klientel schmackhaft machen und nicht irgendwelchen enttäuschten R-Amateuren, von denen sich die Mehrheit sowieso keine S2 leisten kann.

 

Von denen war auch nicht die Rede.

 

Insofern schließe ich mich den Vorrednern an, die sagen, Leica sollte das Forengeschwätz zur Preisfindung besser ignorieren (und ich bin mir sicher: Sie tun das auch).

 

Warten wir es ab......

 

Wer als Amateur wirklich so gut betucht und gleichzeitig so begeistert vom Hobby Fotografie ist, sich eine S2 leisten zu können/wollen, der wird sie kaufen, egal, ob sie nun 2000 oder 3000 Euro mehr oder weniger kostet.

 

Das ist mit Sicherheit so.

Link to post
Share on other sites

Bei Hasselblad ist das sicherlich der Fall. Den digitalen Hassis fehlt aber auch das Leica- Flair.

Ich weiss, ich weiss, für einen Fachjournalisten und Voigtlaender Käufer ist das nur sehr schwer nachzuvollziehen.

 

"Leica-Flair" - Was ist das? Etwa "luxuriöses Amateurspielzeug"? Ich glaube, darauf verzichtet Hasselblad gerne - und deren professionelle Anwender auch. Schau mer mal, wie sich das Leica-Flair jenseits der Amateur-Verehrung verkauft.

 

Zum Thema Voigtländer sage ich nur: Hochmut kommt vor dem Fall. Es sind Sprüche wie dieser, die Leica-Käufern außerhalb ihres kleinen Biotops zu einem wenig schmeichelhaften Ruf verholfen haben...

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

LEICA hat ´nen Shop in Berlin, Hamburg und Moskau - "das Fotografiesortiment präsentiert sich auf rotem Leder, Sportoptik auf Zebranoholz"*.

 

Das ist Flair, da kann HASSELBLAD nicht mithalten!

 

* Zitat LFI 6/2009

Link to post
Share on other sites

also wenn ich wieder einmal sehe in welcher (schrecklichen) qualität ein foto von judith holofernes, fotografiert von jörtg steinmetz (der hoffentlich nicht das bild selber so bearbeitet hat??) die titelseite von "virtuos"- der GEMA-zeitschrift schmückt, dann frage ich mich natürlich ob a) nicht langsam wirklich jede billige kompaktknipse reicht oder B) ob es nicht höchste zeit ist, den profis eine ordentliche kamera zu liefern??

 

kurz angemerkt: in besagtem bild wird eine art noctilux-effekt dadurch erzielt, indem das gesicht mittels einer groben und ungenauen maske scharf gehalten wurde, während die haare außerhalb der maske dann in unschärfe getaucht wurden. das gabnze dann in SW-umwandlung mit dem clou, daß sich maskierte und unmaskierte bereiche auf der kinnpartie z.b. abwechseln und man fragt sich welcher praktikant da am werke war....:mad:

Link to post
Share on other sites

also wenn ich wieder einmal sehe in welcher (schrecklichen) qualität ein foto von judith holofernes, fotografiert von jörtg steinmetz (der hoffentlich nicht das bild selber so bearbeitet hat??) die titelseite von "virtuos"- der GEMA-zeitschrift schmückt, dann frage ich mich natürlich ob a) nicht langsam wirklich jede billige kompaktknipse reicht oder B) ob es nicht höchste zeit ist, den profis eine ordentliche kamera zu liefern?? (...)

 

Interessante Schlussfolgerung. Warum sollen denn die Bilder virtuos sein, wenn die Zeitschrift schon so heißt? Und ist es nicht so, dass die meiste Kohle, die die GEMA kassiert, ohnehin mit Musikschrott verdient wird? Nein, da passt keine S2. Das stimmt schon so. :D

Link to post
Share on other sites

Vielleicht werden sie ja das Gemeckere von der Galerie ignorieren und ihr Ding wie geplant durchziehen. Kein vernünftiger Mensch trifft unternehmerische Entscheidungen aufgrund von Stimmungen in Online-Foren.

 

Warum hab ich nicht zum ersten mal das Gefühl, dass die Forumsstimmungen und Leica Ab- und Umsätze relativ synchron laufen.:confused:

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
also wenn ich wieder einmal sehe in welcher (schrecklichen) qualität ein foto von judith holofernes, fotografiert von jörtg steinmetz (der hoffentlich nicht das bild selber so bearbeitet hat??) die titelseite von "virtuos"- der GEMA-zeitschrift schmückt, dann frage ich mich natürlich ob a) nicht langsam wirklich jede billige kompaktknipse reicht oder B) ob es nicht höchste zeit ist, den profis eine ordentliche kamera zu liefern??

 

kurz angemerkt: in besagtem bild wird eine art noctilux-effekt dadurch erzielt, indem das gesicht mittels einer groben und ungenauen maske scharf gehalten wurde, während die haare außerhalb der maske dann in unschärfe getaucht wurden. das gabnze dann in SW-umwandlung mit dem clou, daß sich maskierte und unmaskierte bereiche auf der kinnpartie z.b. abwechseln und man fragt sich welcher praktikant da am werke war....:mad:

 

Die GEMA soll den Musikern endlich mal ordentliche Instrumente kaufen damit die Musik besser wird. ;)

Link to post
Share on other sites

Die GEMA soll den Musikern endlich mal ordentliche Instrumente kaufen damit die Musik besser wird. ;)

 

bekommst du deine s2 von der VG bild-kunst?;)

 

 

wo kämen wir denn da hin.... die gema nimmt eher armen jugendlichen die gitarre weg, damit die sich ordentlich die musik auf cd kaufen wie sich das gehört!:rolleyes:

 

ich bin übrigens jetzt nach jahrelangem gema-streit, was CD´s anbelangt gemafrei... also wenn du da mal hintergrundmusik für deine onlinegalerie brauchst.... ;-)

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
ich bin übrigens jetzt nach jahrelangem gema-streit, was CD´s anbelangt gemafrei... also wenn du da mal hintergrundmusik für deine onlinegalerie brauchst.... ;-)

 

Sehr gut. Schick´ sie mir mal per e-mail. Ich schreib´ dann auch drunter, dass sie von Dir ist. :)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
LEICA hat ´nen Shop in Berlin, Hamburg und Moskau - "das Fotografiesortiment präsentiert sich auf rotem Leder, Sportoptik auf Zebranoholz"*.

 

Das ist Flair, da kann HASSELBLAD nicht mithalten!

 

* Zitat LFI 6/2009

 

Sag ich doch. Hassi für Profis und S2 für betuchte Amateure die in einem entsprechenden Ambiente einkaufen wollen........;)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Zum Thema Voigtländer sage ich nur: Hochmut kommt vor dem Fall. Es sind Sprüche wie dieser, die Leica-Käufern außerhalb ihres kleinen Biotops zu einem wenig schmeichelhaften Ruf verholfen haben...

 

Es ist immer wieder klasse, wie man Dich mit einem Fingerschnipp auf 180 bekommt. Mein Gott bist Du berechenbar........... :p:D

 

Schade, dass man hier keine Tonbeiträge einstellen kann. Du würdest uns bestimmt mit der fotografischen Internationalen beglücken :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...