Jump to content

Offizielle S2 Preise in Euro


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Arbeitest Du neuerdings bei Leica als Chief of Finance, oder woher beziehst Du dieses Wissen?

 

Gewagt, gewagt, mein Lieber!

 

 

da braucht Stefan kein Finanzchef zu sein, um dies zu sagen, die S2 hat nicht die großen Marketplayer als Konkurrenten (mit der Ausrede: wir sind eine Manufaktur), sondern Habla und Phase1/Mamiya und deren Preisliste sieht nun mal anders aus. Da kann man letztendlich schon von 'zulangen' reden. Aber der Markt wird's zeigen und richten.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 273
  • Created
  • Last Reply
Guest s.m.e.p.
Arbeitest Du neuerdings bei Leica als Chief of Finance, oder woher beziehst Du dieses Wissen?

 

Gewagt, gewagt, mein Lieber!

 

Die Preise für Kamera und Objektive finde ich halbwegs o.k.. Schlauer wäre es gewesen, die Kamera günstiger abzugeben, dann würde man mehr verkaufen und bei Objektiven und Zubehör Gewinn machen.

 

Ich kann mir aber leider beim besten Willen nicht erklären warum ein Jahr Garantieverlängerung mit den von Colt Seavers zitierten Leistungen 3000,- € kosten soll.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Bei einer neu entwickelten High-End-Kamera dieser Preislage, hätte ich das Saphirglasdisplay nicht als Aufpreis erwartet, sondern als Grundausstattung.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Bei einer neu entwickelten High-End-Kamera dieser Preislage, hätte ich das Saphirglasdisplay nicht als Aufpreis erwartet, sondern als Grundausstattung.

 

Ich auch.

Link to post
Share on other sites

Wer macht denn diesen Irrsinn mit?

Da hat die Hassi doch das bessere System.

Das Sommerloch bescherte mir ein

Planar 3.5/100 für 320 Teuro,wird wohl so schlecht auch nicht sein.

Einer meiner Schüler ist ein recht guter Photograph, da werde

ich mir einmal etwas digitales ausleihen!

 

Mit dennoch sehr leicafreundlichen Grüßen

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Trotzdem sollte man sich vielleicht vorher schlau machen, was das denn für ein Ladegerät ist, bevor man anfängt rumzulästern. Hat es denn schon einer gesehen?

 

Ich habe z.B. für meine Kamera ein Doppelladegerät, welches 2 Akkus lädt, die Restladezeit und Nutzungszeit des zu ladenden Akkus anzeigt, die Kamera mit Strom versorgen kann und neben einem normalen Lademosdus auch einen Schnelllademodus anbietet und eine Temperaturüberwachung vornimmt. Ok, nicht ganz so teuer wie das Leica-Teil, aber auch recht happig und eine ganz andere Klasse, als die üblichen zur Kamera beigelegten Ladegeräte.

 

Erstmal abwarten.....

 

Jens

 

Du meinst also, bevor man nicht über ein Ladegerät spricht, sollte man sich darüber schlau gemacht haben, welche Eigenschaften dieses Ladegerät gehabt hätte? :D

Link to post
Share on other sites

jens: sicher gibts ganz hervorragende ladegeräte, die gerade für lithium-ionen akkus ein paar schmäckerchen haben, aber ich glaub nicht, daß leica da sowas beilegt.

 

der preis ist ja das eine (der kamera), die mit ihr möglichen bilder, das andere. auch wenn ich mich wiederhole- gibts denn nicht mal eine vorabserie von z.b. landschaftsaufnahmen mit schwierigem hochkontrastigem licht, feinsten details etc.oder luftbildaufnahmen, wo man sehen könnte, was an der kamera so viel wert ist?

 

lg matthias

 

Sobald es das hochwertig vergoldete Fernsteuerungskabel gibt, wirds jede Menge Innenaufnahmen von ein oder zwei Vitrinen geben, befürchte ich. :p

 

Besser gefallen würde mir natürlich ein Praxistest der Naturfoto (bildorientierte Fotozeitschrift). Das sollte Leica tatsächlich mal in die Wege leiten.

Link to post
Share on other sites

beim platinum-service wird dem kunden die wartezeit kurzweilig gestaltet:

 

| PUREPLATINUM | NO. 1 Table Dance |

 

Ist das der Laden, in den der (ehemalige) VW-Vorstand immer gegangen ist? :cool:

 

 

 

etwas anderes als ein 50er braucht kein mensch.

 

By the way: Ich persönlich würde eine Endzwanzigerin bevorzugen. ;)

Link to post
Share on other sites

viel zu schade, um an eine kamera anzuflanschen

;)

 

Für diesen Zweck habe ich ebenfalls ein Endzwanziger - ein 28er, um genau zu sein. (Man verzeihe mir den Kalauer zu später Stund. :))

Link to post
Share on other sites

Die Preise für den US-Markt:

 

Bodies: (Oct 09)

S2 Camera Body - $22,995

S2-P Body with Sapphire LCD Cover Glass and Platinum Service Package - $27,995

 

Accessories:

Multi Function Handgrip S – $1,295 (Jan 10)

Battery Charger (spare/extra) – $399

 

Service Packages for Bodies:

S-Body Premium Service – $1,495

S-Body Platinum Service – $3,795

 

Lenses:

Summarit-S 70mm f/2.5 ASPH – $4,495 (Oct 09)

Summarit-S 70mm f/2.5 ASPH CS – $5,995 (Nov 09)

APO-Tele-Elmar-S 180mm f/3.5 – $6,495 (Oct 09)

APO-Tele-Elmar-S 180mm f/3.5 CS – $7,495 (Nov 09)

APO-Macro-Summarit-S 120mm f/2.5 – $6,495 (Nov 09)

APO-Macro-Summarit-S 120mm f/2.5 – $7,495 (Nov 09)

Summarit-S 35mm f/2.5 ASPH – $5,295 (Dec 09)

Summarit-S 35mm f/2.5 ASPH CS – $5,995 (Dec 09)

Service Packages for Lenses:

S-Lens Premium Service – $495

S-Lens Platinum Service – $995

 

 

Momentan die S2 also in den USA, dank Wechselkurs, deutlich günstiger.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Die Preise für Kamera und Objektive finde ich halbwegs o.k.. Schlauer wäre es gewesen, die Kamera günstiger abzugeben, dann würde man mehr verkaufen und bei Objektiven und Zubehör Gewinn machen.

 

Ich kann mir aber leider beim besten Willen nicht erklären warum ein Jahr Garantieverlängerung mit den von Colt Seavers zitierten Leistungen 3000,- € kosten soll.

 

 

Vielleicht, weil das eine Profi-Kamera für den (harten) Einsatz outdoor und im Studio sein soll, Stefan.

 

Ist ja wirklich keine Amateur-Kamera... die in den ersten Wochen nach den Wochenend-Bildern geputzt und gestreichelt und abends nach dem täglichen Anschauen und Testbild.. ob sie noch geht.... ins Ziegenleder eingewickelt in den Koffer gelegt und für die Nacht dann unter dem eigenen Bett deponiert wird. Da brauchts die Garantie höchstens später, wenn die beweglichen Teile verharzt sind. :-))

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Die Preise für Kamera und Objektive finde ich halbwegs o.k.. Schlauer wäre es gewesen, die Kamera günstiger abzugeben, dann würde man mehr verkaufen und bei Objektiven und Zubehör Gewinn machen.
Das hieße ja, man hätte etwas gelernt. In diesem Falle von den Druckerherstellern :) Die 2 als erste Stelle im Dollarpreis für die Kamera halte ich für sehr schädlich - hoch in die 19 und gut is' - und wer sie dann hat, kommt früher oder später auch nicht an den Objektiven vorbei..
Link to post
Share on other sites

Bei diesen Preisen bleibe ich leichten Herzens bei 4x5 inch oder stitche zwei Dateien von 21-Megapixlern.

(Als Nicht-Zielgruppe habe ich allerdings noch nie von der S2 oder von der "billigen" Hasselblad-Alternative geträumt).

 

:-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...