frankbernhard Posted September 6, 2009 Share #261 Posted September 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Ja, mein Lieber..... da hilft nur tiefes Seufzen! Wer in diesen Klassen träumt... der sollte über Geld nicht großartig nachdenken müssen. Lieber Gerd, könnte ich mir den Kram leisten, lohnte sich ja das Träumen nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2009 Posted September 6, 2009 Hi frankbernhard, Take a look here Offizielle S2 Preise in Euro. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lichtmaler Posted September 7, 2009 Share #262 Posted September 7, 2009 Ein gerne gemachter Denkfehler: "Man muss ja nur das Rückteil austauschen". 1) Es gibt keinerlei Garantie, dass Rückteile in 5 Jahren noch kompatibel zu den heutigen sind. Dies ist lediglich eine optimistische Annahme. Bisher ja zutreffend. Optimistisch sicherlich aber dennoch auch realistisch. Wenn sich eine Firma in diesem Markt entscheidet, jetzt doch nur noch ein bestimmtes Rückteil zu adaptieren, dann glaube ich ist es in diesem Segment eine todesstoss 2) Der Preis für das neue Rückteil unterscheidet sich nur unwesentlich von dem für ein neues Gehäuse, da der Sensor (zumindest bislang) der preistreibende Faktor ist. Je nach Rückteil das man wählt. Man kann auch ein weniger hoch auflösendes Rückteil kaufen, quasi für die Masse, den Standard der Produkte und falls die Anforderung von einem Kunden extrem hoch sind, kann man ja ein besseres für die Zeit mieten. 3) Auch Gehäuse entwickeln sich noch weiter (zumindest im Mittelformat, z.B. bezüglich AF Geschwindigkeit) Die Alpa hat kein AF, ich denke (meine Persönliche Meinung) dass AF in dieser Kameragattung nicht das Mass der dinge ist. 4) Die Mittelformat-Tradition eines austauschbaren Rückteils war zu Filmzeiten wunderbar, da sie die Flexibilität des wechselweisen Einsatzes unterschiedlicher Filme bot. In Zeiten digitaler Sensoren ist dieser ehemalige Vorteil bedeutungslos geworden - sofern man nicht digital und mit Film fotografieren möchte. Wenn man diverse Betrachtungen zur Kritikalität der exakten Positionierung hochauflösender MF-Sensoren heranzieht, ist ein festes Gehäuse einem Rückteil klar vorzuziehen. Kann ich leider (noch) nicht beurteilen, wohl aber wiederspricht die Praxis mit den Tauschbaren Rückteilen die z.B. Hasselblad, Linhof, etc anbieten dann doch der Aussage. Die Antwort zu 5) steht in der Antwort zu 2) lg K Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 7, 2009 Share #263 Posted September 7, 2009 Lieber Gerd, könnte ich mir den Kram leisten, lohnte sich ja das Träumen nicht. Ja, so ist das auch bei mir, aber ich bestelle mir leichtere Träume! :-)) Da hängen die Trauben schon sehr hoch... obwohl... ich (schon etwas älter) möchte sie nicht... wird mir zu schwer und ich brauche diese Leistung einfach nciht. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 7, 2009 Share #264 Posted September 7, 2009 Ja, so ist das auch bei mir, aber ich bestelle mir leichtere Träume! :-)) Da hängen die Trauben schon sehr hoch... obwohl... ich (schon etwas älter) möchte sie nicht... wird mir zu schwer und ich brauche diese Leistung einfach nciht. Glaubt man Freud, so will man bei manchen Träumen ja garnicht, dass sie wirklich in Erfüllung gehen. Aber zu meinem Rechenexempel: Die Alpa würde mir schon auch in Wirklichkeit gefallen. Allerdings nicht in der Fassung, in der Sie ein ebenbürtiger Kollege für die S2 wäre. Ich würde wohl eher noch eine Zeit lang ein normales Filmrückteil hinten dran packen. Die Alpa kam mir vor ein paar Monaten in den Sinn als ich überschlagen habe, was ich für eine, auch gerne gebrauchte, Hasselblad 503-Ausrüstung investieren müsste (auch hier analog). Neu liegen Alpa 12 TC und V 503 in der Anschaffung nahe beieinander, die Alpa aber taucht auf dem Gebrauchtmarkt leider kaum auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 7, 2009 Share #265 Posted September 7, 2009 Ich kann alle Verrücktheiten, Narreteien, Größenwahn und ärgste Zurückhaltung ebenso in Bezug auf Anschaffung von Kameras verstehen und klugen überlegenden Kauf nur bewundern. Viel Glück bei der Suche und Vorfreude beim planen und rechnen und abwägen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 9, 2009 Share #266 Posted September 9, 2009 Als bescheidener Mensch der ich bin, würde ich mir die 22.200 Euro für eine S2 in Grundausstattung glatt sparen und mir für nicht mal ein Viertel der Summe lieber eine Technika 3000 als großes Brüderchen meiner Super Technika V kaufen. Mit meinem 4x5-Konzept "Farbwölkchen statt Pixel" sehe ich dem Pixelwettrennen bei der Aufnahme ganz, ganz gelassen entgegen. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 9, 2009 Share #267 Posted September 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Glaubt man Freud, so will man bei manchen Träumen ja garnicht, dass sie wirklich in Erfüllung gehen. Aber zu meinem Rechenexempel: Die Alpa würde mir schon auch in Wirklichkeit gefallen. Allerdings nicht in der Fassung, in der Sie ein ebenbürtiger Kollege für die S2 wäre. Ich würde wohl eher noch eine Zeit lang ein normales Filmrückteil hinten dran packen. Die Alpa kam mir vor ein paar Monaten in den Sinn als ich überschlagen habe, was ich für eine, auch gerne gebrauchte, Hasselblad 503-Ausrüstung investieren müsste (auch hier analog). Neu liegen Alpa 12 TC und V 503 in der Anschaffung nahe beieinander, die Alpa aber taucht auf dem Gebrauchtmarkt leider kaum auf. Kann ich verstehen. Ich konnte einmal vor Jahren mit einer Alpa-Ausrüstung inclusive des für Alpa adaptierten Zeiss-Biogons (auf Film) fotografieren. Ein Traum für Freunde der gepflegten Spitzenoptik und Feinmechanik. Der Vergleich einer Alpa mit einer Mittelformat-SLR wie der 503 hinkt allerdings. Zu verschieden sind die Systeme und Aufnahmegebiete. Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted September 10, 2009 Share #268 Posted September 10, 2009 Ich werde mir die S2 auf jeden Fall kaufen. Dafür werde ich meine private Rentenversicherung auflösen, da die gesetzliche wenigstens sicher ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted September 10, 2009 Share #269 Posted September 10, 2009 Ich werde mir die S2 auf jeden Fall kaufen.Dafür werde ich meine private Rentenversicherung auflösen, da die gesetzliche wenigstens sicher ist. Na klar - und die M9 sowieso ... Auch ein paar Objektive für die S2 solltest Du nicht vergessen! Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted September 10, 2009 Share #270 Posted September 10, 2009 Ja genau, und für meine freundin eine x1, die is so schick, die kleine maus bekommt eine m8(wegen dem kleinen sensor) *lol* Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted September 17, 2009 Share #271 Posted September 17, 2009 S-Body Platinum Service (verfügbar ab Okt 09)3.000 € Hat jemand schon ein Foto von dem Mädel? Muss ja umwerfend sein Spass beiseite, Kamera + Objektiv (noch nicht mal im Plural gerechnet) zum Preis eines Mittelklassewagens, das kann doch eigentlich nur für die Nasa gedacht sein! Ich hatte wenigstens auf ein günstiges Einsteigerset gehofft, aber so? Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 19, 2009 Share #272 Posted September 19, 2009 ladegerät für 300 euro. aha. ich unke ja hier eigentlich wenig rum, aber ich bezweifele stark, daß hier wirklich ein "profi-ladegerät" (ja, sowas gibts ja auch tatsächlich) zur verfügung gestellt wird. es erschließt sich mir nicht, warum leica generell auf alles diesen aufschlag erhebt. ich wünsche trotzdem viel glück den käufern der s2 und hoffe, daß es bald mal BILDER zu sehen gibt. bisher sind nicht wirklich mal bilder aufgetaucht, die einen richtigen vorgeschmack liefern.... lg matthias Mein Ladegerät für eine Sony Videokamera hat mal über 600 € gekostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted September 23, 2009 Share #273 Posted September 23, 2009 Ich hatte wenigstens auf ein günstiges Einsteigerset gehofft, aber so? Für was ein Einsteigerset - die Produktion für dieses Jahr ist schon ausverkauft... Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 23, 2009 Share #274 Posted September 23, 2009 Für was ein Einsteigerset - die Produktion für dieses Jahr ist schon ausverkauft... Na hoffentlich kommt so ein Studenten-Einsteigerset dann nächstes Jahr. Noch länger möchte ich mein Studium nun wirklich nicht in die Länge ziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.