etibeti Posted July 21, 2009 Share #1 Posted July 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe ein kosmetisches Problem an einem älteren Sigma-Objektiv. es handelt sich um Abriebspuren am Metallgehäuse, das mit einem gummi- oder latexähnlichen mattschwarzen Lack überzogen ist. Hat jemand eine Ahnung, wo man solch einen Lack beziehen kann? (Ja, bei Sigma habe ich schon angefragt, mit negativem Ergebnis;)) Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2009 Posted July 21, 2009 Hi etibeti, Take a look here Gummilack. I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted July 21, 2009 Share #2 Posted July 21, 2009 Mal bei Leica fragen, die haben den Mist auch auf allen R-Drives. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 21, 2009 Author Share #3 Posted July 21, 2009 Mal bei Leica fragen, die haben den Mist auch auf allen R-Drives. Danke Holger, ich rufe morgen gleich mal an! Hast schon recht, irgendwie ein seltsames Zeug, nicht sonderlich robust und mit der Zeit auch fürchterlich klebrig. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted July 21, 2009 Share #4 Posted July 21, 2009 Hallo Andreas, in Modellbaufachgeschäften gibts es Acryl-Farben von TAMIYA mit hunderten von Farbtönen (wasserlöslich, also macht die Werkzeugreinigung keine Probleme). Dazu eine kleine Hobby-Sprühpistole (keine Profi-Airbrush-Ausrüstung) mit Druckluft aus der Dose und Profi-Tesakrepp. Mit 1000er Nass-Schleifpapier, ev. noch feiner kann man die Reparaturstelle gut bearbeiten. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 21, 2009 Author Share #5 Posted July 21, 2009 Danke Johann, aber ich war hier schon bei diversen Farbengeschäften, auch für die Autolackierung. Es muss eine Farbe sein, die auf Lösungsmitteln basiert damit die alte Lackierung angelöst wird und die neue Farbe haftet, ich kann ja nicht noch mit einem Primer arbeiten. Gerätetechnisch bin ich gut ausgestattet, in der Werkstatt liegt eine kleine feine Lackierpistole von Sata für Smart-Repair, ideal für solche Zwecke! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Krahlmann Posted July 21, 2009 Share #6 Posted July 21, 2009 Smart-Repair, ideal für solche Zwecke! Gruß Andreas Ich wußte nicht, daß Autowerkstätten auch solches können. Man lernt nie aus, gerade hier im Forum. Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 21, 2009 Author Share #7 Posted July 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich wußte nicht, daß Autowerkstätten auch solches können.Man lernt nie aus, gerade hier im Forum. Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Autowerkstätten können das auch nicht, darauf sind Lackierfachbetriebe spezialisiert! Link to post Share on other sites More sharing options...
b.kampmann Posted July 22, 2009 Share #8 Posted July 22, 2009 Hallo, google doch mal nach : Kautschuklack Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Polfilter Posted August 9, 2009 Share #9 Posted August 9, 2009 Was ist so peinlich daran, daß man sehen kann, ob ein Objektiv bereits gebraucht wurde? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 9, 2009 Author Share #10 Posted August 9, 2009 Was ist so peinlich daran, daß man sehen kann, ob ein Objektiv bereits gebraucht wurde? Im Prinzip nichts - bis auf die Tatsache. daß die kosmetisch schöneren Objektive auf dem Gebrauchtmarkt auch die höheren Preise erzielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Polfilter Posted August 12, 2009 Share #11 Posted August 12, 2009 Im Prinzip nichts - bis auf die Tatsache. daß die kosmetisch schöneren Objektive auf dem Gebrauchtmarkt auch die höheren Preise erzielen. Muß man nicht, wie beim Autoverkauf, solche Reparaturen angeben? Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 12, 2009 Author Share #12 Posted August 12, 2009 Muß man nicht, wie beim Autoverkauf, solche Reparaturen angeben? Gruß Udo Auch beim Autoverkauf muß nicht jeder Schaden angegeben werden.Es gilt allgemein: "Der Käufer muss von einem Schaden unterrichtet werden, wenn dieser mehr als eine geringfügige Beule oder eine Beschädigung der Lackierung darstellt ". Gegenfrage: Muß man eigentlich beim Verkauf einer M8 angeben wie oft diese beim Service in Solms war? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Polfilter Posted August 14, 2009 Share #13 Posted August 14, 2009 Gegenfrage: Muß man eigentlich beim Verkauf einer M8 angeben wie oft diese beim Service in Solms war? Gruß Andreas Antwort: Unter 3 x nicht! Schönes Wochenende! Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.