Jump to content

Ein 200er Makro - welches wäre die beste Variante?


patina

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

danke für die vollständige Aufzählung aller Möglichkeiten ;-)

Nee im Ernst, ich bin tatsächlich zur Zeit in der Vollformats-Nikonwelt zu Hause und hätte soo gern ein Leica Objektiv drauf, mit Adapter natürlich (jedem Tierchen sein Plaisierchen, ob ihr das sinnvoll findet, kann sicher einen anderen Fred füllen). Fourthirds ist damit schon mal keine Option für mich. Vielleicht fang ich mit dem APO Makro 100 an und schau dann mal, ob ich es länger brauch...

Danke winsoft für die Erklärungen, das hilft weiter!

 

Ich finde, dass Canon Vollformat zur Adaptierung von Leica-Linsen besser geeignet sind, weil man da nicht auf den Nahbereich begrenzt ist. Bei Canon kann man sie ganz normal benutzen, nur eben aber bei Arbeitsblende.

Link to post
Share on other sites

Ich finde, dass Canon Vollformat zur Adaptierung von Leica-Linsen besser geeignet sind, weil man da nicht auf den Nahbereich begrenzt ist. Bei Canon kann man sie ganz normal benutzen, nur eben aber bei Arbeitsblende.

 

Ist man bei Nikon mit dem Leitax-Umbau auch nicht. Nachteil ist, dass dann ohne Rückbau keine Leica mehr dran passt. Das geht zwar, macht aber wohl niemand drei Mal am Tag. Solange es keine neue digitale Leica gibt, kann ich das verschmerzen.

 

Im Gegensatz zu jeder Canon Kamera dieser Welt hat die Nikon D700 allerdings einen, wie ich meine, wesentlichen Vorteil: Ich hab eine ;-)

Link to post
Share on other sites

Ist man bei Nikon mit dem Leitax-Umbau auch nicht. Nachteil ist, dass dann ohne Rückbau keine Leica mehr dran passt. Das geht zwar, macht aber wohl niemand drei Mal am Tag. Solange es keine neue digitale Leica gibt, kann ich das verschmerzen.

 

Im Gegensatz zu jeder Canon Kamera dieser Welt hat die Nikon D700 allerdings einen, wie ich meine, wesentlichen Vorteil: Ich hab eine ;-)

 

... dann hol Dir doch das 200er Mikro von Nikon und Du wirst glücklich damit sein :p

Link to post
Share on other sites

Ist man bei Nikon mit dem Leitax-Umbau auch nicht. Nachteil ist, dass dann ohne Rückbau keine Leica mehr dran passt. Das geht zwar, macht aber wohl niemand drei Mal am Tag. Solange es keine neue digitale Leica gibt, kann ich das verschmerzen.

 

Im Gegensatz zu jeder Canon Kamera dieser Welt hat die Nikon D700 allerdings einen, wie ich meine, wesentlichen Vorteil: Ich hab eine ;-)

 

Ja, stimmt! Auf welche Marke oder Kamera man sich nun festlegt, hängt davon ab, was am sinnvollsten und am einfachsten ist. Eine D700 mit R-Bajonett hätte ich auch gern. Aber wo kann man denn einen Umbau mit Garantie auf Funktion bestellen? Oder meintest du was anderes?:confused:

Link to post
Share on other sites

......das R-Bajonett mit Chip an der 5D.... für die Apo-Leicas....

(und die L`s von C.... passen hier natürlich auch ;) ! )

Das Apo 100 incl Apo-Extender 2x ist schon ein perfektes 200er

Auch das 3.4 Apo 180 + Makro (+ Apo-Extender 2x) ist für meine Zwecke sehr gut..

und dann ist da noch das Elpro 1:2 auf 1:1... mehr Makro brauch ich wirklich nicht

(und die 5D ist wie geschaffen für diese R-Linsen, denn die C-L`s fallen im direkten Vergleich doch schon deutlich ab).

Das 80er Summilux macht dann auch noch eine sehr gute Figur an dieser Vollformat......

SIE wäre die perfekte R10..... mit dem perfekten 200er (wie vor) Grüße vom Manfred

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...