Jump to content

Unbekanntes Objektiv


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

hier mal als Frage in die große Runde: Wer kennt dieses Objektiv?

Aufschrift vorne: Ernst Leitz Wetzlar, f 200mm

Das Objektiv besitzt keinen Schneckengang, sondern kann/ muss einfach geschoben werden, das Vorderteil lässt sich dementsprechend auch einfach abziehen.

Es besitzt den Schraubanschluss 55mm und passt dementsprechend auch auf z.B. einen Prado.

Wann wurde dieses Objektiv für welchen Zweck und welches Gerät angeboten? In der Literatur habe ich nichts gefunden.

 

Viele Grüße

Nils

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo Nils,

schau mal in der Bucht auf das angebot vom Katholischen Bildungswerk Köln. Leider musst Du das Bild erst aufklicken. Das Angebot endet am 20.07.09 um 19.45 Uhr.

Dort ist ein pradovit der ersten Serien mit einem ählichen (oder gleichen) Objektiv angeboten wie Du es zeigst.

Möglicherweise handelt es sich um ein Elmaron 3,6/200 mit Stutzen 37116 (Daten aus Leica-Gesamtkatalog 1966)

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Nachtrag zu # 2:

 

Das in # 1 erwähnte Angebot hat die Nr.320397816274.

Der Stutzen zum Prado dürfte die Bestellnummer 37195, der zum pradovit die Nr 37116 haben. Bestellnummer des Objektives für Prado und pradovit ist gleich.

Interessant ist, daß bei den abgebildeten Objektiven keine Lichtstärke angegeben ist.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Hallo Rudolf,

 

danke für den guten Hinweis, ich habe einen Pradovit n gefunden, zu dem mehrere so ähnlich aussehende Objektive angeboten werden. Dein Hinweis auf ein Angebot aber führt mich mit dieser Nummer zu einer chinesischen Vase... Bestimmt ein Tippfehler?

 

Viele Grüße

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest Krahlmann

Da kann ich helfen:

In meiner Jugendzeit sagte man einfach "Der große Leitzschieber" dazu.

Genaueres sicher bei Laney. Bei Lager fehlt es.

 

Stets der Ihre

Fürchtegott Krahlmann

Link to post
Share on other sites

Hallo Rudolf,

 

schönen Dank, habe es jetzt entdeckt. In meinem Gesamtkatalog von 1966 sind einige Objektive zum Pradovit f/n aufgelistst, jedoch ohne Abbildung und genauere Beschreibung. Danach ist es ein f 3,6/ 200mm - Diaron.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hier ist es, und es passt sehr gut! :)

 

Gruß

Nils

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...