Jump to content

Fragen zu Leica V-Lux - Nahlinse


Emil Bürer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo liebe Kollegen, ich möchte für meine V-Lux eine Nahlinse. Aus dem Netz habe ich Informationen zu ELPRO3 gefunden, wie auch die Nahlinse von Panasonic DMW-LC55E.

Zu meinen Fragen:

Ist die Nahlinse ELPRO3 (16543) auf dem Markt in der Schweiz erhältlich?

Passt diese auf meine V-Lux?

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Panasonic DMW-LS55E?

 

Für Eure Antworten bin ich im Voraus dankbar.

 

Liebe Grüsse aus der Zentralschweiz

 

Emil

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

der Elpro 3 E55 harmoniert sehr gut mit der V-Lux, viele bevorzugen jedoch den Elpro 2. Beide sind sehr preiswert (gemessen am Neupreis) in der E-Bucht erhältich.

 

Ich kenne die Nahlinse von Pana nicht, aber der Elpro ist auch in dem Sinne keine Nahlinse, sondern ein Achromat, also ein korrigiertes Kittglied aus zwei Linsen. Die Panalinse wird also wohl nicht unbedingt die bessere Alternative sein.

 

Die V-Lux ist zu Erstaunlichem in der Lage mit dem Elpro 3 (suche mal hier im Fotoforum).

 

Gruß

Christoph

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für Eure Hilfe. Bei der V-Lux könnte ich auch Nahlinsen aufschrauben. Habe im grossen weiten Netz unteranderem ein Makro-Kit (Nahlinsen-Set) der Firma Dörr gesehen. Kennt Ihr dieses Produkt?

 

ELPRO finde ich leider keine mehr, die auf das Schraub-Gewinde (55mm) passen. Werden diese noch fabriziert?

 

Denke, so ein Nahlinsen-Set ist doch schon mal was. Oder habt Ihr bessere Ideen und/oder Info's?

 

Bin froh um jeden Tip. Habe seit rund einem Jahr meine V-Lux und möchte im Makro-Bereich meine Ideen ausleben.

 

Apropos Foto's, Super Aufnahmen von Dir, macrudi (LFI Gallery).

 

Da ist also noch was aus der V-Lux rauszuholen. Motiviert mich gleich, die Kamera auszupacken.

 

Liebe Grüsse aus der Zentralschweiz

 

Emil

Link to post
Share on other sites

Ich nutze die Panasonic Nahlinse und bin ebenfalls persönlich sehr zufrieden. Da Rudis Macros mit dem Elpro allerdings auch absolut hervorragend sind, kann man hier wahrscheinlich nicht viel falsch machen.

Welche Lösung die bessere ist, wird wohl nur in einem direkten Vergleich feststellbar sein.

 

Beste Grüße,

 

Herbert.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...