Jump to content

Mit was in den Urlaub? M8 oder ?


Guest Jockele

Recommended Posts

Guest XXXX

Advertisement (gone after registration)

Das Mountainbike an sich sagt jetzt nichts aus um welche Tour es sich handelt, bei einer Transalp sich nur die D-Lux wählen, alles andere ist zu schwer. Bei einer Trekkingreise würde ich die M6 wählen, das 90er und ein Weitwinkel.

 

Zum Radfahren: Ich habe oft eine Kamera dabei, fast immer die MP mit Summicron 75. Ich halte das Risiko auf Feldwegen und Radwegen für recht gering, ohne Helm ist fraglos unvernünftiger. Die Kamera stopf ich in einen kleinen Fahrradrucksack, auch mein Mountainbike hat keinen Gepäckträger.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 46
  • Created
  • Last Reply
jemand, der eine Gefährdung in Kauf nimmt ist nicht mutig, sondern dumm

 

Wer sein Gerät, in diesem Falle ein MTB, beherrscht, weiß sehr wohl, wie man es sicher handhabt. Gardinen aufhängen ist auch gefährlich. Außerdem: Wer keine Risiken eingeht, hat nicht gelebt. :D

Link to post
Share on other sites

Warum soll man auf so einem Singeltrail keine M8 mitnehmen?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die braucht man dann sicher, um sich damit gegen die mosernden Wanderer verteidigen zu können. :D

 

Robert

 

Ach nee, mit Wanderern hatte ich noch nie Probleme, die freuen sich immer, wenn ich über den Lenker absteige. :D

Link to post
Share on other sites

Warum soll man auf so einem Singeltrail keine M8 mitnehmen?

 

Die Frage ist: wo transportieren? Ich kenne keinen, den es noch nicht irgendwann mal geschmissen hast. Wenn Du auf dem Rücken landest und sich die M8 im Rucksack in jenen bohrt kann es ganz schön weh tun. Die Stelle auf Deinem Foto ist zwar reichlich harmlos, aber mit Taschen etc. auch schon nur noch bedingt lustig. Da ist der Rucksack schon erste Wahl, und das ist das Dilemma. Auf Waldautobahntouren mag das Risiko gering sein, aber in richtigem Gelände oder einem Alpen-X wäre es mir zu hoch. Ich habe auch schon selbst auf der Hausstrecke wegen unvorhergesehenen Umständen einen Salto über den Lenker gedreht. Da war ich froh, dass im Rucksack nichts hartes war. Ganz zu schweigen von unbekannten Strecken. Ich packe da jedenfalls höchstens noch eine kleine flache Knippse rein (die es auch schrotten kann). Wie man sieht fährst Du ja auch mit Helm. Wieso nicht ohne?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

"Die Frage ist: wo transportieren?"

Ich befestige die M8 mit zwei kleinen Karabinerhaken vorne am Tragesystem. Da ist sie sofort griffbereit und ab und zu gelingt auch das ein oder andere Bild während der Fahrt.

 

"Da ist der Rucksack schon erste Wahl, ...."

Da stimme ich Dir gnadenlos zu. :D

 

"unvorhergesehenen Umständen einen Salto über den Lenker gedreht. "

Da sage ich jetzt mal nix. ;) Ist mir natürlich auch schon passiert, aber die Rolle hat dann weder meinem Rücken, noch der Kamera (weil vorne) geschadet.

 

"Wie man sieht fährst Du ja auch mit Helm."

Oh, das bin nicht ich auf dem Radl und ja, manchmal fahr ich auch ohne Helm. Es kommt halt darauf an.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...