Jump to content

Tri-Elmar 16/18/21 - Arbeitsblende/Belichtungsmessung


alexhart

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich benutze zur Zeit das Voigtländer Super-Wide Heliar 15 an der M5, habe aber das Problem, daß zu dem am Belichtungsmesser angegebenen Wert mindestens 2 Blendenstufen zugegeben werden müssen, um zu einer richtigen Belichtung zu kommen. Damit beträgt die Lichtstärke des Objektivs eigentlich nur noch knapp 6,8 und ist daher für den Innenraum kaum noch zu nutzen.

Ist das bei dem Tri-Elmar 16/18/21 auch der Fall, oder ist das Objektiv entsprechend den Messungen des Belichtungsmessers zu nutzen?

Grüße

Alexander

Link to post
Share on other sites

Am Belichtungssystem kann es nicht liegen, da die Messung mit dem 50er Summilux in Ordnung ist.

Die Belichtungswerte sind für beide Objektive die gleichen.

Ich erinnere mich auch, vor Längerem hier im Forum einem Beitrag gelesen zu haben, in dem auch auf die erforderliche Längerbelichtung hingewiesen wurde.

Wenn das beim Tri-Elmar nicht der Fall ist, umso besser.

Link to post
Share on other sites

Es scheint mit der Stahlenführung (?) einiger älterer Weitwinkelobjektive und der besonderen Technik des Belichtungsmessers der M5 zusammenzuhängen, dass die Belichtungsmessung nicht mit allen Objektiven korrekt funktioniert. Vielleicht gibt das Handbuch zur M5 darüber Aufschluss.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...