HaRad Posted June 18, 2009 Share #1 Posted June 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Liebe Leica-Freunde! Ich habe mir - nicht zuletzt auch aufgrund der guten Kritiken - bedenkenlos - und weil ich bereits eine (aber sehr kleine) C-Lux2 besitze - die nicht nur chic aussieht, sondern aufgrund der Haptik und Verarbeitung wirklich Leica-gerecht ist und sehr gute Bilder macht nun die V-Lux1 zugelegt. ....also - die Enttäuschung war schon da, als ich dieses Plastik-Ding in der Hand hielt... Selbst das Objektiv ist Kunststoff (mit Ausnahme der Linsen natürlich....).... und fühlt sich auch ziemlich zerbrechlich an..... Mal sehen, ob sie wirklich gute Bilder macht... das erhoffe ich mir zumindest. Ich werde sie mir, aufgrund des Brennweitenbereiches wohl doch behalten, aber ..... verlegen schiele ich schon nach der Digilux 3 - ist das auch so eine Plastikknipse oder schon ´was ordentliches - und gibt es neben dem Standard-Leica-Objektiv LEICA D VARIO-ELMARIT 1:2,8-3,5/14-50 ASPH auch Alternativen? Kann mir bitte jemand zum Cropping Factor dieser Kamera helfen? Ich würde gerne in denselben Zoombereich kommen (ca. 400mm Brennweite, wie sie die V-Lux1 bietet...... Herzlichen Dank im Voraus! Liebe Grüße Harad Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 18, 2009 Posted June 18, 2009 Hi HaRad, Take a look here V-Lux1 erste Eindrücke - das ist wirklich keine Leica!. I'm sure you'll find what you were looking for!
H-M Posted June 18, 2009 Share #2 Posted June 18, 2009 Liebe Leica-Freunde! Ich habe mir - nicht zuletzt auch aufgrund der guten Kritiken - bedenkenlos - und weil ich bereits eine (aber sehr kleine) C-Lux2 besitze - die nicht nur chic aussieht, sondern aufgrund der Haptik und Verarbeitung wirklich Leica-gerecht ist und sehr gute Bilder macht nun die V-Lux1 zugelegt. ....also - die Enttäuschung war schon da, als ich dieses Plastik-Ding in der Hand hielt... Selbst das Objektiv ist Kunststoff (mit Ausnahme der Linsen natürlich....).... und fühlt sich auch ziemlich zerbrechlich an..... Mal sehen, ob sie wirklich gute Bilder macht... das erhoffe ich mir zumindest. Ich werde sie mir, aufgrund des Brennweitenbereiches wohl doch behalten, aber ..... verlegen schiele ich schon nach der Digilux 3 - ist das auch so eine Plastikknipse oder schon ´was ordentliches - und gibt es neben dem Standard-Leica-Objektiv LEICA D VARIO-ELMARIT 1:2,8-3,5/14-50 ASPH auch Alternativen? Kann mir bitte jemand zum Cropping Factor dieser Kamera helfen? Ich würde gerne in denselben Zoombereich kommen (ca. 400mm Brennweite, wie sie die V-Lux1 bietet...... Herzlichen Dank im Voraus! Liebe Grüße Harad Bilder machst du! Nicht die Kamera. Außerdem fande ich die Qualität gut. Die Kamera lag gut in der Hand, war leicht und das Objektiv war alles andere als "zerbrechlich". Und gegen die Qualität dieses Superzoom-Objektives kann man nichts sagen. Die Digilux 3 ist gut verarbeitet. Sie hat einen Cropfaktor von mal 2 d.h. die Brennweite x 2. An Objektiven gibt es noch das 14-150 von Panasonic zukaufen. Oder auch Olympus Objektive. Mit dem 14-150 hättest du eine Brennweitenbereich von 28 bis 300 mm abgedeckt. Die Digilux 3 hat aber einen sehr kleinen Sucher. Ein großer Nachteil. Für mich. Aber warum gehst du nicht einfach ins Geschäft, nimmst das Teil in die Hand und fragst dich selber: Ist die Kamera gut verarbeitet? Link to post Share on other sites More sharing options...
jema68 Posted June 18, 2009 Share #3 Posted June 18, 2009 Liebe Leica-Freunde! I ..... verlegen schiele ich schon nach der Digilux 3 - ist das auch so eine Plastikknipse oder schon ´was ordentliches - und gibt es neben dem Standard-Leica-Objektiv LEICA D VARIO-ELMARIT 1:2,8-3,5/14-50 ASPH auch Alternativen? Kann mir bitte jemand zum Cropping Factor dieser Kamera helfen? ......... Harad Four Thirds | Four Thirds | Products(Lenses) Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted June 18, 2009 Share #4 Posted June 18, 2009 ....also - die Enttäuschung war schon da, als ich dieses Plastik-Ding in der Hand hielt... Hallo Harad, beim Fachhändler gibt es doch die Möglichkeit, diese Kamera auch 'mal vor dem Kauf in die Hand zu nehmen. Mal sehen, ob sie wirklich gute Bilder macht... das erhoffe ich mir zumindest. Vielleicht hättest Du besser 'mal ein paar Fotos mit Deiner neuen Kamera gemacht, bevor Du Dir ein Urteil bzgl. eines ersten Eindrucks bildest und diesen Thread eröffnest. Also, viel Erfolg dabei! Link to post Share on other sites More sharing options...
HaRad Posted June 19, 2009 Author Share #5 Posted June 19, 2009 Hallo Hendrik! Vielen Dank für die Informationen zur Digilux 3! Mein Leica-Händler hat die V-Lux1 nicht im Programm, und der Grund sie zu kaufen war eben der große Brennweitenbereich und eben Gewicht und Kompaktheit. Ich komme von der EOS 30D, die ist halt schon ein anderes Kaliber - und natürlich war ich nicht so naiv, eine ausgewachsene SLR mit einer Bridge zu vergleichen. Die Panasonic habe ich im Geschäft gesehen, und dachte halt - ungeprüft - die Leica wird doch etwas besser verarbeitet sein (Knöpfe, Objektiv).... war halt nicht so. Naja, eben wegen des Leichtgewichtes - sie wird mich auf einem Wanderurlaub begleiten ist sie schon ok..... Die Canon + 2 Objektive ist mir ganz einfach zu schwer zum Herumschleppen.... Welche Leica´s verwendest Du? Beste Grüße Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
HaRad Posted June 19, 2009 Author Share #6 Posted June 19, 2009 Hallo Jens! Herzlichen Dank für den Link! Ich schätze einmal, daß die 4/3 - Objektive problemlos funktionieren (Elektronik).... Ich habe da nämlich mit Fremdobjektiven (Sigma an Canon EOS30D) meine Überraschungen erlebt - der berühmte "Error99 - unspecified Problem" hat mich bei meinem 300er APO getroffen, ein etwas älteres Tele, das leider nicht mehr umzubauen geht...... Beste Grüße Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted June 19, 2009 Share #7 Posted June 19, 2009 Advertisement (gone after registration) Die V-Lux begleitet mich seit 2 Jahren. Sie ist absolut problemlos und hält sogar leichte Regenschauer aus. Die Bildqualität ist ausgezeichnet und man ist für fast alle Situationen gerüstet. Das einzige Manko ist das Rauschen bei höheren Iso-Zahlen. Fast unübertrefflich ist die V-Lux mit den Elpro 2 im Nahbereich. Freu dich über eine gute Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
HaRad Posted June 19, 2009 Author Share #8 Posted June 19, 2009 Hallo Rudi! Danke für Deine Antwort! ...schön langsam beginne ich mich ja mit dem smarten Ding vertraut zu machen! Weißt Du, wenn Du von der EOS 30D kommst, das ist wirklich ein Wummer, der satt in der Hand liegt... dann ist halt die Haptik schon gewöhnungsbedürftig. Mittlerweile, heute, hatte ich einmal die Gelegenheit mit der V-Lux1 herumzuspielen ;-).... ...und - ich habe bewusst nicht verglichen - wie erwähnt, die Kleine ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig.... vor allem der Sucher, ich bin halt ein Sucherverwöhnter (im Bezug auf Spiegelreflex). Eine interessante Erkenntnis habe ich heute insofern gewonnen: Mit Blitz (kein Leica-Systemblitz, sondern Sigma-TTL) und verschiedenen Einstellungen (Auflösung) machte ich die Erfahrung, daß bei ISO 200 und 8MB Auflösung die Fotos - nachgeprüft auf dem PC - satter, knackiger (kontrastreicher) und vor allem das Rauschen besser ausfällt als bei 10MB.... das kann ich mir nicht erklären! Hast DU das schon einmal ausprobiert? Interessant! ...und ja, ist ansonsten ihr Geld wert! Soweit einmal meine erste Meinung dazu, Mal sehen, morgen am Tag werde ich weiter testen.... Liebe Grüße Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.