harryzet Posted June 17, 2009 Share #1 Posted June 17, 2009 Advertisement (gone after registration) googeln hilft nicht viel. Kennt jemand eine Seite, wo die Modelle vorgestellt werden? Gab ja Ortholux etc... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 17, 2009 Posted June 17, 2009 Hi harryzet, Take a look here Leitz Mikroskope aus den 30-60er Jahren. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted June 17, 2009 Share #2 Posted June 17, 2009 schau mal hier: Mikroskope von Carl Kellner und Ernst Leitz Wetzlar oder da: Mikroskop-Museum - Galerie: Ernst Leitz vielleicht zu alt, oder? Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted June 17, 2009 Author Share #3 Posted June 17, 2009 ja, die sind zu alt. ich suche für meine tochter ein leitz-mikroskop aus den 50er jahren, die sind schon relativ günstig zu bekommen. habe aber keine ahnung, was es da so alles gab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted June 17, 2009 Share #4 Posted June 17, 2009 im günstigen bereich sind das die (schwarzen) sm-mikroskope. findest du in der bucht. standardausstattung: 4 objektive, hellfeldkondensor nach köhler, elektr. beleuchtung, mono-okular, kombinierter fein- und grobtrieb, abgleichlänge 170 (davon bekommt man auch zu guten preisen objektive). preis: habe unsere drei alle für unter 50 steine erstanden. bin sehr zufieden: klares, gutes blickfeld. stereoaufsatz (-tubus) für ab 30 steine zu bekommen, andere kondensatoren selten, aber finanzierbar, 30 bis 50 teuros. für ca. 120 bis 160 steine bekommst du ein biomed mit monookular. etwas heller, licht regelbar, abgleichlänge 160 (objektive deutlich seltener und teurer). andere kondensatoren so gut wie nicht zu beklommen zu vernünftigen preisen. stereo-tubus für die okulare um die 50 steine. bei bedarf schicke mir eine pm wg. weiterer infos. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
UKUli Posted June 29, 2009 Share #5 Posted June 29, 2009 Das sind alles Durchlichtmikroskope ..nennt man die so ? die ihr hier beschreibt. Ich habe von Leitz ein Auflichtmikroskop da kann man dann ganze Objekte drunter legen..zb. Steine oder so... keine Ahnung wie alt das ist. ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 29, 2009 Share #6 Posted June 29, 2009 das neue VIDOM Nr. 97 (Leica Historica e.V. Deutschland) beinhaltet einen Artikel vom geschätzten Leica-Experten B. Bawendi zum Thema "Die Entwicklung der frühen Leitz-Stereomikroskope". Gruß OLAF PS: Bestellung über die Internetseite! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.