christian K Posted July 4, 2006 Share #1 Posted July 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Guten Tag liebe Leute! Ich bin neu hier, also seid nett zu mir! Ich bin 25 Jahre alt und besitze seit rund 4 Jahren eine Leica R3 mit Standardobjektiv sowie dem 135 mm. Das schlechte an der Kamera ist, dass sie enorm schwer ist! Das Gute ist, dass man sie mit einer Batterie (2Knopfzellen) ewig verwenden kann. Auch kann man mit ihr gut einem Angreifer eine zimmern ;-) Auf die Kamera schauen meist nur Herren mit grauem Schopf über fünfzig. Diese sind dafür aber meist sehr nett und versehen einen mit einem aufmunternden Blick ;-) Jetzt meine Frage: Gibt es von euch welche, die dem Vintagetrend frönen! Hierbei ist gemeint, dass die Kamera möglichst viele Gebrauchsspuren aufweist. Dies ist ein Trend, der unter Gitarrensammlern sehr häufig anzutreffen ist. Traditionsmarken wie Fender oder Gibson lassen sich sogenannte Agingspuren teuer bezahlen. So werden Kunststoffteile nächtelang in Kaffee gelagert, um den typischen gelben Schein alter Plaste zuerhalten. Aber auch unter Autosammlern schlägt der Trend immer weiter zu! So lassen sich immer mehr Leute spezielle Lederabriebspuren auf ihre Ledersitze sprühen! Macht ihr so was auch mit euren Kameras? Gibt es auch so einen Trend? Vielleicht eine Marktlücke für Leica? Ich finde eine Kamera muss entweder ganz neu oder ganz schön gebraucht sein! Grade so eine gebrauchte Kamera kann doch ganz andere Geschichten erzählen! Ich meine damit nicht, dass man seine Kamera beschädigen soll, sondern ob man so etwas wie künstliche Lederabriebspuren / Alterungserscheinungen simuliert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 4, 2006 Posted July 4, 2006 Hi christian K, Take a look here Vintage - Flair einer gebrauchten Kamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bernd Banken Posted July 4, 2006 Share #2 Posted July 4, 2006 Hallo Christian - gib mir ein A ! Wenn ich mal richtig Geld über habe, bestelle ich eine Leica M a la Carte, eine MP schwarz, das Messing muß an verschiedenen Stellen rausscheinen :-), aber genau so wie bei Burri ;-) Deine formulierte Idee hatte ich auch. Man bestellt eine Fender Strat, Relic und der Custom Shop haut brutal mit dem hammer rein. Das sollte auch bei leica gehen, da jede Kamera als Manufakturwerkstück bearbeitet wird. Der echte Leica User aber benutzt weiße Baumwollhandschuhe, die mehr an ein Begräbnis erinnern als an Fotografieren. Wenn eine kamera mit den Jahren des Gebrauchs Spuren aufweist, ist das ein Indiz für viele Stunden des Einsatzes mit vielleicht schönen Ergebnissen und Erinnerungen. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted July 4, 2006 Share #3 Posted July 4, 2006 m8 - stone washed ? liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 4, 2006 Share #4 Posted July 4, 2006 und wer hat's erfunden? Genau - die Bayern mit ihren Pre aged Lederhosen... Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 4, 2006 Share #5 Posted July 4, 2006 "Macht ihr so was auch mit euren Kameras?" Nö, nicht nötig, entsprechende Spuren stellen sich mit fortdauernder Benutzung von selbst ein, siehe den parallelen Schwarzverchromungsthread. Chrom verchromte () Gehäuse allerdings können bei etwas Sorgfalt selbst nach Jahrzehnten noch wie neu aussehen, die muß man schon richtig hart rannehmen, damit man was sieht... Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
nla Posted July 4, 2006 Share #6 Posted July 4, 2006 "Macht ihr so was auch mit euren Kameras? Gibt es auch so einen Trend?" Also Christian, wer sowas macht, muss meines Erachtens ganz schön einen an der Waffel haben. Mal sehen, ob sich hier im Forum jemand dementsprechend outet ...... 8-))) Gruß, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
christian K Posted July 4, 2006 Author Share #7 Posted July 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Aber ich finde, dass das den Reiz einer richtig alten Leica auch ausmacht! Man sieht auf den ersten Blick, dass es hochwertige Materialien waren, und nur deswegen die Kamera so lange überleben konnte! Ich meine es gibt doch im Prinzip zwei Arten von Leicanutzern: 1. Die Samthandschuhsammlerfraktion 2. die Vietnamirakkriegsberichterfraktion Grade die zweitere findet man häufig bei Testberichten mit den obskursten Geschichten: a la "meine Leica habe ich nach einer Raftingtour mit fünfminütigen Tauchgang in der Mikrowelle getrocknet" (Das wurde wirklich so geschrieben!) Auch erinnere ich mich an den legendären Che Guevara Prospekt von leica! Mitten in diesem Prospekt ist glaube ich eine alte M3 abgebildet! Diese ist so wundervoll genutzt, dass Messing einen so richtig schön anlacht! Warum sollte denn dieser Retrotrend nicht auch Leicabesitzer befallen? Link to post Share on other sites More sharing options...
staehler Posted July 4, 2006 Share #8 Posted July 4, 2006 Hallo Christian, hier ist alles möglich, aber nichts muss. Im alten Forum hat jemand davon geschwärmt, dass eine schwarz lackierte Leica sehr schnell eine schöne Patina bekommt. Ich persönlich finde eine Kamera muss nicht unbedingt verschrammt werden, man sollte aber trotzdem zu jeder Zeit damit fotografieren. Gruß, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted July 4, 2006 Share #9 Posted July 4, 2006 Christian, Du bist 25 Jahre alt! Versuchs mal mit Sex oder anderweitiger sportlicher Betätigung, damit Du nicht auf so absurde Ideen kommst. War das nett genug? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 4, 2006 Share #10 Posted July 4, 2006 Lieber sogenannter Herr K., wer den Che Guevara Prospekt von 1999 kennt, wenn er auch die M2 auf den ersten Seiten, womit der aus der Art geschlagene widerliche sunny boy aufgenommen worden ist, mit der M3 in der Mitte verwechselt, dürfte viel mehr als 25 Jahre alt sein und von Phographie weniger verstehen als von Phantasterei; und wer auf einige Forums-Unsitten anspielt, wird nicht so ganz neu hier sein. Uns jedenfalls ist der Herr K. unter anderem Namen wohlbekannt und seine schlechten literarischen Manieren und verstaubten politischen Idealen sind von einem von uns schon deutlich genug an den passenden Verlag für deutsche Literatur etc. verwiesen worden. Freundlichst Ihr Stefan Strohm Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted July 4, 2006 Share #11 Posted July 4, 2006 Wollte eigentlich darauf aus Erfahrung nicht antworten. aber ich hege auch diesen Verdeacht. Gruß Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
christian K Posted July 4, 2006 Author Share #12 Posted July 4, 2006 dürfte viel mehr als 25 Jahre alt sein und von Phographie weniger verstehenals von Phantasterei; und wer auf einige Forums-Unsitten anspielt, wird nicht so ganz neu hier sein. Uns jedenfalls ist der Herr K. unter anderem Namen wohlbekannt und seine schlechten literarischen Manieren und verstaubten politischen Idealen sind von einem von uns schon deutlich genug an den passenden Verlag für deutsche Literatur etc. verwiesen worden. Lieber Stefan Strohm, Sie sprechen in Rätseln! Wollen Sie einen Scan meines Persos? Zum einen verstehe ich nicht, dass sie meine Frage anscheinend nicht verstehen wollen! Ebenso sind ihr Phantasterein vielleicht ein interessantes Forschungsgebiet für geschlossene Abteilungen! Was sind denn das für Unsitten in diesem Forum? Ich bin sprachlos! Das war das Letzte und einzige Mal, das ich mich in diesem Forum betätigt habe! Auf altkluge Sprüche von solchen Pseudoexperten kann ich gut und gerne verzichten! Ebenso sind diese politischen Unterstellungen ein gutes Indiz dafür, welcher Geist in diesem Forum herrscht! Na ja es sagt ja auch viel über Sie aus! Und um eins klarzustellen, SIE SIND MIR BIS HEUTE NICHT BEKANNT GEWESEN! ICH WAR NOCH NIE IN EINEM LEICA FORUM ANGEMELDET GEWESEN! Auch ist vielleicht möglich, dass man die Prospekte auch von seinem Vater kennt! Als der Prospekt veröffentlicht wurde, war ich 19! In diesem Alter konnte ich schon lesen, wenn ihnen das aus eigener Erfahrung nicht möglich war, ist das ihr Problem und nicht meins! Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted July 4, 2006 Share #13 Posted July 4, 2006 Hallo, warum so agressiv. Du hast Fragen gestellt und Antworten bekommen. Aber Irgenwie merkwürdig für mein Verständnis, und warum immer diese GROßSCHREIBUNG? Das Flair einer Kamera erklärt sich alleine durch ihren Gebrauch.Ob sie Gebrauchsspuren oder sonstiges hat, ist vollkommen wurscht. Hauptsache, sie funktioniert und ich kann damit gute Bilder machen. Alles andere ist egal und interessiert auch nicht besonders.. Gruß Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted July 4, 2006 Share #14 Posted July 4, 2006 Christian, du schmeißt da was total durcheinander. In Vietnam, waren, wenn überhaupt Nikon und dann Canon. Deine Ausdrucksweise der Leicanutzer ist ....is spar mir den Kommentar. Und die Geschichte mit dem Che und der M3 war wohl mit 25 Jahren lange vor Deiner Geburt. Oder willst Du das neue Forum unterwandern..????? Hendrik. jemand , der zu Leica steht auch wenns manche nicht wahrhaben wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
christian K Posted July 4, 2006 Author Share #15 Posted July 4, 2006 Hallo Hös, Ich finde diese Unterstellungen einfach so unglaublich von euch! Entschuldigung, ich kann nun mal nicht alles über leicas wissen! Wieso kann man nicht einfach eine Frage stellen? Und was bedeutet denn unterwandern? Wer auf eine einfache Frage mit derartig nebulösen Andeutungen unter der Gürtellinie reagiert, ich finde das einfach nur unglaublich! Wenn es in anderen Bereichen die genutzten/künstlich gealterten Gegenstände häufig weit mehr kosten als die Standardausführungen, wieso soll das nicht bei Kameras funktionieren? Bei Gitarren kosten diese Aged versionen ein vielfaches! Sogar Zigarettenausdrückspuren und tiefste Kratzer sowie Lackabschürfungen werden simuliert! Von daher ist die Frage ja wohl mehr als berechtigt! http://www.musik-produktiv.ch/shop2/shop04.asp/sid/!18121995/artnr/3196033 http://www.thomann.de/de/fender_schalter_knopf_aged.htm Man kann also sehen, dass es schon so einen Trend gibt! Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted July 4, 2006 Share #16 Posted July 4, 2006 Christian K. Ich gebe Dir oder Ihnen jetzt die Antwort: Schick mir eine mail. und ich werde sie ausführlich beantworten. Aber nicht in diesem Ton. eigentlich haben alle vereinbart, dieses neue forum konstruktiver zu gestalten. Claro? Viele Grüße Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
christian K Posted July 4, 2006 Author Share #17 Posted July 4, 2006 Wie gewünscht habe ich ihnen eine private Nachricht geschickt! (dieser Beitrag kann von den Administratoren gelöscht werden!) Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted July 5, 2006 Share #18 Posted July 5, 2006 ...Aber ich finde, dass das den Reiz einer richtig alten Leica auch ausmacht!..... ja, das stimmt, aber eine "künstlich" gealterte Kamera hat weder was zu "erzählen" noch hat sie den Reiz einer alten Kamera!! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted July 5, 2006 Share #19 Posted July 5, 2006 .....In Vietnam, waren, wenn überhaupt Nikon und dann Canon....... Hendrik, das ist ja wohl absoluter schmarrn!..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Larry Burrows Vietnam 1971 (copyright Roger Mattingly) ..ist das eine NIKON oder CANON..!!!??? Ich könnte jetzt nur von den getöteten Fotografen mindestens 20 Fotos schicken, alle mit Leicas! Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Larry Burrows Vietnam 1971 (copyright Roger Mattingly) ..ist das eine NIKON oder CANON..!!!??? Ich könnte jetzt nur von den getöteten Fotografen mindestens 20 Fotos schicken, alle mit Leicas! Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/880-vintage-flair-einer-gebrauchten-kamera/?do=findComment&comment=6524'>More sharing options...
igel Posted July 5, 2006 Share #20 Posted July 5, 2006 So, hat ja nicht lange gedauert, bis uns der erste mal wieder auf die Schippe zu nehmen versucht und Stinkbomben schmeißt. Und der Herr mit dem 56 k Modem hat sich auch eingefunden, na gott sei Dank. Höchste Zeit mal "ignore " auszuprobieren....... gruss an alle ernsthaften und wohlmeinenden. andy Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.