Jump to content

Monitor Kalibrieren bzw. Profilieren: Ein Problem


tim

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich habe von einem Bekannten ein Spyder2Pro geliehen bekommen, mir den aktuellen Treiber (v.2.3.1) aus dem Netz geladen, auf meinem MBP (OSX 10.5.7) installiert. Dann habe ich erst versucht den Notebook Monitor und dann meinen externen Eizo 22" Monitor zu Profilieren. Das hat zwar im Prinzip geklappt, aber leider kann ich das jeweils neu erstellte Profil nicht speichern (siehe Fehlermeldung).

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Kennt jemand das Problem oder noch besser ein Lösung für das Problem?

 

Viele Grüße,

Tim

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe von einem Bekannten ein Spyder2Pro geliehen bekommen, mir den aktuellen Treiber (v.2.3.1) aus dem Netz geladen, auf meinem MBP (OSX 10.5.7) installiert. Dann habe ich erst versucht den Notebook Monitor und dann meinen externen Eizo 22" Monitor zu Profilieren. Das hat zwar im Prinzip geklappt, aber leider kann ich das jeweils neu erstellte Profil nicht speichern (siehe Fehlermeldung).

 

[ATTACH]145921[/ATTACH]

 

Kennt jemand das Problem oder noch besser ein Lösung für das Problem?

 

Viele Grüße,

Tim

 

Tim, ich hatte mit diesem Teil auf dem mac unter Tiger wie auch unter Leopard nie Probleme. Lade Dir doch mal die aktuelle Software runter:

 

Downloads - Datacolor AG, Europe (Zurich, Switzerland)

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst & Fredl,

 

danke für Eure Tipps. Leider hat es noch immer nicht geklappt. Der Monitor wird zwar Profiliert - und es sieht in der Tat gut aus - aber das Profil wird nicht gespeichert.

 

Es ist ein 'alter' Spyder2Pro und ich habe die aktuellste verfügbare Software dafür bei Datacolor von der Website geladen.

 

Ich geb's jetzt wohl einfach auf und hoffe auf gutes Wetter in Wetzlar und im Hessenpark.

 

Bis bald!

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

könnte an fehlenden Administratorrechten liegen, da das Profil u.U. auch in die System-Library geschrieben wird - und dort darf eben nur jemand mit Administratorrechten etwas verändern. Am besten temporär den eigenen User mit Admin-Rechten aufrüsten, Profil erstellen und dann die Admin-Rechte wieder entfernen. So läufts jedenfalls bei mir (PowerMac G5 10.5.7) ohne Probleme.

 

Volker

Link to post
Share on other sites

Shrek,

 

danke für den Hinweis. Das könnte in der Tat das Problem gewesen sein. Mich wundert nur, dass normalerweise immer automatisch der Hinweis kommt, dass ich mich als Administrator anmelden muss, wenn etwas an geschützten Dateien/Einstellungen geändert wird. Aber in diesem Fall gab es so eine Meldung leider nicht.

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Tim,

 

das mit dem "automatisch" ist so eine Sache: Wenn ein Programm in eine geschützten Bereich schreiben will und dieses nicht mit den dafür erforderlichen Administratorrechten geschieht, gibt es einen entsprechenden Fehlercode. Wie dann das Programm damit umgeht, ist eine ganz andere Sache. Die gute Variante ist eben die, nach einem Administrator inkl. Passwort zu fragen und dann alles noch einmal zu probieren (z.B. die Updates von Apple funktionieren so), es gibt auch auch Programme, die eben nur einen Fehler werfen und das war's dann. Ein paar wenige fragen sogar nach einem Administrator, bleiben aber trotzdem hängen - ganz toll. Erklärt vielleicht Probleme mit Updates, Parameterdateien u.ä., die einen manchmal so heimsuchen.

 

Grüße

Volker

Link to post
Share on other sites

Guest klaudie

Hallo Tim,

ich hatte das Problem auch mal an einem PC obwohl ich als admin angemeldet war. Speicherte einfach nicht! Der Fehler war weg, nachdem ich den Grafikkartentreiber komplett neu installiert hatte (dies war nebenbei eine neuere Version). Danach ließ sich ohne Probleme die Profildatei speichern. Ist halt auch ein Erfahrungstip. Es gibt sicher etliche Gründe warum der Fehler entstehen kann.

Gruß

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...