Guest aquila Posted November 8, 2006 Share #1 Posted November 8, 2006 Advertisement (gone after registration) Liebe Gemeinde, was macht eignetlich ein Lupenobjektiv, wie das Summar Milar oder das Photar zu einem Objektiv, mit dem man so grosse Abbildungsmasstaebe erzielen kann? An der Brennweite liegt es doch offensichtlich nicht. Ist es die sehr kurze Naheinstellgrenze? Ratlos Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2006 Posted November 8, 2006 Hi Guest aquila, Take a look here Microobjektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted November 8, 2006 Share #2 Posted November 8, 2006 Hauptsächlich die Konstruktion auf jenen Abbildungsmaßstab hin (= auch engerer Bildwinkel und, damit verbunden, deutlich reduzierter Bildkreis gegenüber einer konventionellen Optik gleicher Brennweite) für den die jeweilige Brennweite gedacht ist. Wobei hier kürzere Brennweiten auf Grund der relativ größeren Auszüge, die sich durch die Verwendung an Balgen od. dgl. ergeben, größere Abbildungsmaßstäbe realisieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted November 8, 2006 Share #3 Posted November 8, 2006 Ist es die sehr kurze Naheinstellgrenze? Es ist die Rechnung. Ein komplexes Objejktiv aus vielen Linsen lässt sich nur für einen bestimmten Objektabstand optimieren. Deshalb ist das Photar auch nicht für Unendlich tauglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted November 8, 2006 Share #4 Posted November 8, 2006 Lieber CH; Aber der "Bildwinkel" ist doch von der Brennweite ahbaengig, und der "Bildkreis muss doch mindestens das Kleinbildformat ausleuchten. Oder liege ich total daneben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted November 8, 2006 Share #5 Posted November 8, 2006 Lieber CH; Aber der "Bildwinkel" ist doch von der Brennweite ahbaengig, und der "Bildkreis muss doch mindestens das Kleinbildformat ausleuchten. Oder liege ich total daneben? Der Bildwinkel ist vom Bildkreis abhängig (nicht von der Brennweite) - und der leuchtet, obwohl konstruktionsbedingt kleiner, bei einem Lupenobjektiv, das halt nur bei entsprechend großem Auszug verwendet wird, tatsächlich dann auch das Kleinbildformat aus ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.