isaac Posted August 12, 2009 Share #101 Posted August 12, 2009 Advertisement (gone after registration) Servus Hans! Hallo Harald,die Erwähnung der "Unschärfe" war nicht unhöflich gemeint. Keine Angst, ich habe dich da schon richtig verstanden, ausserdem sind einige Bilder unscharf aber für mich nicht immer ein hinreichender Grund, das Bild zu verwerfen.Du hast mir aber einen wertvollen Hinweis gegeben: in meinem Kopf sind auch die "IS-Verschlusszeiten" evident. Das könnte ein wesentlicher Grund für unscharfe Bilder sein.Ja, auf jeden Fall, man wird da verwöhnt und vom rechten Weg abgebracht.Ich sehe es ja jetzt ganz besonders, weil ich dabei bin alle (?!?) meine Negative aus vergangenen Jahren einzuscannen. Keiner meiner digitalen Kardinalfehler ist da zu bemerken: 1) Verwacklungsunschärfe 2) Fehlfokus 3) Bild nicht waagrecht Offenbar verleitet die Digitalphotographie manch unbekümmerte Seele dazu, zu schluddern und das Ziel in der Quantität und nicht in der Qualität zu finden. Ich bin jetzt schon zurückgekommen bis 1994 mit dem Einscannen, aber ich habe kein einziges verwackeltes oder fehlfokusiertes Bild dabei gehabt (Contax 167MT mit Vario-Sonnar 28-85, also nix Autofokus). Dank des komfortablen Suchers war es nur bei ganz wenigen Bildern notwendige, diese geradezurichten. Dafür ist mir was anderes aufgefallen: Fehlbelichtungen in beiden Richtungen. Nicht gravierend, aber dennoch merkbar. Obwohl Farbnegativfilm eigentlich einen ganz passablen Dynamikumfang hat, ich wage aufgrund meiner derzeitigen Erfahrung festzustellen, gegen die M8 kommt er nicht an. Allerdings wirds da ja mit der M8 ein wenig knapp. Iso rauf geht auch nicht so ohne weiteres und Licht ist halt oft Mangelware. Ich habe jetzt auf "Objektivabhängig" gestellt und werde mich mal daran halten. Mit Erscheinen des Super-Elmar 3.8/18 habe ich in einer Nacht- und Nebelaktion alle meine M-Objektive 6-Bit kodiert und fahre seither nur mehr mit 'Auto-ISO' und 'Objektivabhängig'. Wenn ich der M8 bei der Aufnahme dieselbe Zeit gönne wie bei Film, dann sieht auch das Ergebnis entsprechend aus. Einziger Nachteil, die Anzahl der gemachten Bilder schrumpft auf einen Bruchteil der normalen Digitalausbeute zusammen (wie Film eben :-) So, ich habe bereits begonnen, aus meinen Urlaubsbilder welche zur Präsentation auszusuchen. Komisch, die Bilder der C-Lux 1 scheinen mir durchwegs 'besser gelungen' als die mit der L10. Auch die verwendbaren der M6 + Nokton gefallen mir im Schnitt besser... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 12, 2009 Posted August 12, 2009 Hi isaac, Take a look here Forumstreffen Österreich Sommer 2009. I'm sure you'll find what you were looking for!
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.