Jump to content

Feuerwerk mit Digilux2


kklein

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

mit digilux 2 vom 14.07.06

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

mit digilux 2 vom 14.07.06

 

ExposureTime - 2 seconds

FNumber - 5.60

ExposureProgram - Manual control

ISOSpeedRatings - 100

 

MeteringMode - Center weighted average

 

LightSource - Cloudy weather

 

FocalLength - 11.90 mm

 

ExposureMode - Auto

WhiteBalance - Manual

 

GainControl - None

Contrast - Normal

Saturation - High

Sharpness - Normal

 

Warum 'cloudy weather'?

Link to post
Share on other sites

Also, ich war am letzten Sonnabend (15. Juli 2006) auf dem Stuttgarter Killesberg zum Lichterfest, welches mit einem grandiosen Feuerwerk gekrönt wurde.

Mit meiner Digilux 2 versuchte ich auch ein paar Photos vom Feuerwerk zu schießen. Also, Entfernung auf "Unendlich", WB auf "Sonne", und Blende auf 2.0. Da ich jedoch in der Hektik ein Stativ oder Einbein vergessen hatte, stellte ich die Belichtung generell auf 1/15 s, welche gerade so noch frei Hand beherrschbar sein sollten. Die Brennweite variierte ich ein wenig, zwischen 50 und 90 mm KB. Und los ging's! Aber nicht im RAW-Modus, sondern als JPEG.

Hm, etliche Photos waren wirklich für den Papierkorb, aber eine genügende Anzahl gelang auch recht leidlich. Natürlich können nur wenige Photos so ein grandioses Schauspiel adäquat abbilden, aber ich war dennoch zufrieden.

Hier ein Beispiel:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Manchmal war das "Feuer" auch sehr, sehr hell:

 

 

Insgesamt konnte ich eine positive Bilanz ziehen. Sicherlich kommt es auch immer darauf an, WAS genau man abbilden möchte. Wer schöne lange Flugbahnen haben möchte, benötigt natürlich ein Stativ, und dann längere Belichtungszeiten und eine etwas kleinere Blendenöffnung.

 

Gruß,

 

Peter.

Link to post
Share on other sites

"...So ein gesabbel... "

Nimm ein Taschentuch :-)

 

"...geht das wieder los..."

Nicht ohne Grund. Ein "Fünkchen" Wahrheit ist an jeder Legende bzw. Gerücht.

 

"...(okay,okay, das war jetzt ganz gemein), ja das stimmt, man muss eben nur mit einer

digilux 2 umgehen koennen..."

Na dann mal los. jeder muss halt seine eigenen Erfahrungen machen und lernen.

 

 

Jetzt haben wir sehr schöne Feuerwerksbilder gesehen. Danke! Es geht also, ohne nennenswertes Bildrauschen.

 

Und Danke auch für die wertvollen Tipps.

 

Im Gegensatz dazu stehen Beiträge wie die von "pluspunkt", die ich erst mal als Gesabbel einordnete. Ich will mich dafür hiermit entschuldigen.

 

Er wird schon wissen, was er glaubt, schreiben zu müssen.

 

Willi

Link to post
Share on other sites

hoi peter!

 

christian,

ich habe es einfach vergessen! aber was haette ich eigentlich einstellen muessen?

 

ich haette es auf standard gelassen.

meine frage ging in die richtung ob das absicht war.

 

ob man da mit einer (weitern) anderen einstellung weitergekommen waere: no idea.

 

allerdings, wenn ich's richtig begriffen habe: wenn 'raw' photographiert ist das hinterher sowieso egal, kann noch beim konvertieren veraendert werden.

[soweit zu meiner begrenzten 'raw'-erfahrung, seit 2 monaten, mit der digilux 2 :) ]

 

gruss

eT

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

LC1

ISO100

1/15

F 2

60 mm

 

Ich hatte gestern die Gelegenhiet das Ujina Port Firework zu bestaunen. "Leider" von einem Schiff aus... leider, da die Motorvibrationen sich bis zur Kamera fortgepflanzt haben.

 

Die ersten Fortos sind bei 1/2-2sec durchweg fuer die Ablage rund. Erst die spaeteren mit 1/15-1/60 sind brauchbar geworden.

 

Nebenbei gesagt: Die Versuche mit der FX01 in der Einstellung FIREWORKS sind gaenzlich unbrauchbar... :mad:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

LC1

ISO100

1/4 seconds

F 2.4

90 mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Apple :D

 

LC1

1/8 seconds

F 2.4

90 mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...