Guest gugnie Posted May 22, 2009 Share #1 Posted May 22, 2009 Advertisement (gone after registration) mit Oly, sorry Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 22, 2009 Posted May 22, 2009 Hi Guest gugnie, Take a look here Der Megawattberg. I'm sure you'll find what you were looking for!
DN Posted May 22, 2009 Share #2 Posted May 22, 2009 Ein lohnendes Motiv. Was mich fasziniert, ist wie die ursprüngliche Geländestruktur unter den Glasflächen noch erahnbar ist. Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Oyster70 Posted May 22, 2009 Share #3 Posted May 22, 2009 Ansich ne tolle Idee und gutes Motiv. Jedoch zum falschen Zeitpunkt. Der Himmel ist grauenhaft. Da kannst nichts für, ausser das Du abgedrückt hast., Nein, ohne scherz, vielleicht bei guten Licht und guter Wolhenstruktur noch mal machen. Den Zaun kann man schlecht wegschneiden, aber vielleicht erfragen ob man auch mal dahinter fotografieren darf!!! By, und viel Licht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 22, 2009 Share #4 Posted May 22, 2009 Hallo Frank, es ist wirklich schlecht belichtet von mir.... das Wetter war gar nicht übel. Übrigens eine 5,8 Megawatt-Anlage p.a., die mit 2 Zäunen versehen ist. Über den ersten konnte ich hinweg fotografieren.... der zweite.... höher konnte ich nicht springen. :-)) Falls ich die Anlage zufällig wiederfinden sollte (nur im Vorbeifahren entdeckt) werde ich mich noch einmal bemühen. Danke für die Kommentare. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted May 22, 2009 Share #5 Posted May 22, 2009 Ist das ein Belichtungsmesser für große Großbildkameras ??. Solche Anlagen vor Jahren noch undenkbar. Freue mich,daß ich das alles noch miterleben kann. Gruß herbert ( 76 ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 22, 2009 Share #6 Posted May 22, 2009 Ist das ein Belichtungsmesser für große Großbildkameras ??. Solche Anlagen vor Jahren noch undenkbar. Freue mich,daß ich das alles noch miterleben kann. Gruß herbert ( 76 ) Hallo Herbert (76) Die Landwirte sind eben auf den Geschmack gekommen und die Behörden haben den entspr. "Wink von oben" und auch von den bemühten Gerichten bekommen entspr. Baugenhmigungen zu erteilen. Ein ebenfalls Strom produzierender Landwirt hat mir (er sah mich mit dem Fotoapparat und sprach mich an) erzählt... dass er ohne große Schäden an der Anlage in etwa 8 Jahren seine Investition wieder eingespielt hat. Es gab keinen Grund mich anzulügen!!?? Inzwischen sind Investoren in den Dörfern unterwegs und mieten die Scheunendächer anderer Bauern an um dort Photovoltaik-Anlagen zu installieren. Angeblich sinken die Preise für die Anlagen und die Strompreisgarantie über lange Jahre macht es für die Einspeiser interessant. Ich bin erst 72. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted May 22, 2009 Share #7 Posted May 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Gerd. Danke für die Antwort. .Schönes Technik-Bild. Ein großer Teil meine Fotobilder sind Industrieanlagen aller Arten. Schöne Grüße herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.