Jump to content

C-Lux 1 bei vorhandenem Licht


zetablues

Recommended Posts

Die Leica Modelle sind scheinbar besonders selektierte Serienmodelle, mit besseren Eigenschaften beim LCD und der Verarbeitung, aber auch mit anderer Farbwiedergabe.

 

Ich konnte das anhand der Dlux3 vergleichen, die ich letzte Woche gekauft habe und diese gestern mit dem baugleichen Panasonic Modell verglichen habe. Die Pana ist wackliger in der Verarbeitung, der Monitor ist deutlich schlechter (Farbtreue) und die Kamera erschien mir auch langsamer als die Leica.

 

Peter

 

PS: mit der Clux1 hatte ich aber nur Schwierigkeiten, die hatte verschiedenste Macken, warum ich sie auch wieder retourniert habe.

Link to post
Share on other sites

Zetablues,

 

... und jetzt noch als SLR mit Wechselobjektiven. Alles reduziert auf das C-Lux-Format.

 

MfG Dieter, mit R9+DMR und natürlich C-Lux on tour

uiii ...! eine miniatur-dslr mit miniatur-wechseloptiken? das schaffte nicht mal olympus. das lässt dieser markt nicht zu! wäre mir von der ergonomie her auch zu klein. mir würde schon eine sucher-cam, wie ich sie im beitrag #19 schilderte, reichen - größe wie die d-lux 3 (notfalls etwas mehr), dass die m-optiken gerade noch 'dranpassen.

gruß lutz

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...