Jump to content

C-Lux 1 bei vorhandenem Licht


zetablues

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

... musste doch gleich mal gestern abend meine neu erstandene c-lux 1 ausprobieren ...

-> bei available light ohne blitz, iso 200, 1/10 sec aus der hand mit bildstabi modus 2

-> out-of-the-box, nur für's web verkleinert + komprimiert

-> das rauschen ist erfreulich gering (auch in der 100%-ansicht) :)

... wer sagt hier, die c-lux 1 tauge nichts bei schummerlicht? :cool:

gruß

lutz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Danke, das war der letzte Anstoß, mir nun doch die C-Lux als Kamera für

die Hosentasche anzuschaffen.

 

Gruß

Christof

Bitteschön!

Und Glückwunsch zur Entscheidung!

Ich glaube, dass - wenn man die "Ecken und Kanten" seiner Kamera kennt und darauf eingeht - sich vieles "umschiffen" lässt. Ich denke, Du wirst nicht enttäuscht sein! :)

Gruß

Lutz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die D-Lux-3 kostet nur 100 EURO mehr, wäre das nicht vielleicht die bessere Alternative - frage ich mal ganz ketzerisch .....

Gruß, Norbert

danke, norbert, für den tip!

... die cam sollte so winzig wie möglich ... und so gut wie möglich sein, quasi als immer-dabei-"taschenrutscher" für alle fälle

... ansonsten habe ich da noch meine epson r-d1 mit den zeiss-optiken :D

gruß

lutz

Link to post
Share on other sites

Die D-Lux-3 kostet nur 100 EURO mehr, wäre das nicht vielleicht die bessere Alternative - frage ich mal ganz ketzerisch .....

Gruß, Norbert

 

 

Die Panasonic lumix dmc fx01 gibt es mittlerweile schon für 230,-€

Auch ne Alternative, oder ?

 

Gruß

Christof

Link to post
Share on other sites

Zwei weitere Beispiele:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Prag bei Nacht - FX01 (=c-lux1) ISO=80

 

Venedig - Fischmarkt - Digilux 2 - ISO=100

Link to post
Share on other sites

Klasse, ich habe u.a. auf Island einen Test mir rund 250 Bildern gemacht - einige davon hatte ich schon eingestellt - und kann die "Kleine" auch nur empfehlen.

 

MfG Dieter, ansonsten mir R9+DMR+++ unterwegs

Link to post
Share on other sites

Die Panasonic lumix dmc fx01 gibt es mittlerweile schon für 230,-€

Auch ne Alternative, oder ?

 

Gruß

Christof

... ich weiß

... gebe zu, dass ich den roten punkt wollte ;) , außerdem sieht mir die fx01 mit ihrem kitschigen clip am gehäuse zu "japanisch" aus

... nicht zuletzt wollte ich auch die besonders natürliche farbwiedergabe der leica-variante "straight out of the box", ohne das großartig per pp am computer richten zu müssen

... an dieser stelle noch einmal ein großes DANKE an alle forenten hier, die mir mit ihren eingestellten klasse bildern von der c-lux1/fx01 die kaufentscheidung erleichterten :)

gruß

lutz

Link to post
Share on other sites

Die Farbwiedergabe "straight out of the box" der C-Lux 1 ist phantastisch. Das kann man gar nicht oft genug sagen!!!!
testbild bei spätnachmittagssonne, unbearbeitet

... sind doch klasse farben, oder?

... auch der dynamikbereich ist scheinbar nicht zu verachten

... selbst photoshop hat da nichts groß zu "meckern" :)

gruß

lutz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

papperlapapp.

 

fx-01 und c-lux1 sind absolut identisch. wer an den software-voodoo glaubt ist zu feige zuzugeben dass er 200 kröten für den roten punkt gezahlt hat.

Link to post
Share on other sites

papperlapapp.

 

fx-01 und c-lux1 sind absolut identisch. wer an den software-voodoo glaubt ist zu feige zuzugeben dass er 200 kröten für den roten punkt gezahlt hat.

lallerpalall. ;)

... wie ist dann deine signatur zu verstehen?

... ich bin nicht zu feige! (s. weiter oben) - außerdem finde ich den roten punkt schöner als den kitschigen clip :cool:

... hast du beide cams? ... und diese in der hinsicht mal genau verglichen?

... voodoo hin, abakadabra her - zumindest weiß ich es bei der c-lux 1

cheers

lutz

Link to post
Share on other sites

Da hast Du wirklich recht, die Farben sind gut. Ähem, warum sind die denn bei der LUMIX FX01 nicht so, ich dachte, das ist die gleiche Kamera.

Gruß

Christof

... angeblich gibt's intern eine in dieser hinsicht "leicamäßig" modifizierte signalverarbeitung bei der c-lux 1, aber das gegenteil ist (hier) auch noch nicht bewiesen worden (... auch die bildquali soll 'nen tick besser sein???)

... vielleicht hat hier jemand beide cams mal parallel getestet?

gruß

lutz

Link to post
Share on other sites

... angeblich gibt's intern eine in dieser hinsicht "leicamäßig" modifizierte signalverarbeitung bei der c-lux 1, aber das gegenteil ist (hier) auch noch nicht bewiesen worden (... auch die bildquali soll 'nen tick besser sein???)

... vielleicht hat hier jemand beide cams mal parallel getestet?

gruß

lutz

Ein händler meinte am Fr. zu mir, dass die Leicas wirklich nur den roten Punkt hätten. Weder wären sie nach der Qualität selektiert noch hätten sie ein verbessertes Rausch-/Farbverhalten.

Naja, zZ bin ich etwas enttäuscht von den Leica-Modellen und ich schau mir andere Kompakte an. Ich zahle ja gern mehr, möchte dann aber außer dem Markennamen auch ein mehr an Qualität

Link to post
Share on other sites

{laus']Ein händler meinte am Fr. zu mir' date=' dass die Leicas wirklich nur den roten Punkt hätten. Weder wären sie nach der Qualität selektiert noch hätten sie ein verbessertes Rausch-/Farbverhalten.

Naja, zZ bin ich etwas enttäuscht von den Leica-Modellen und ich schau mir andere Kompakte an. Ich zahle ja gern mehr, möchte dann aber außer dem Markennamen auch ein mehr an Qualität[/quote']wie dem auch sei

ich bin mit dem, was die c-lux 1 abliefert, für den einsatzzweck als taschenknipse zufrieden

mein traum wäre eine taschenknipse mit aps-c-sensor oder wenigstens four/thirds, 'ner lichtstarken ordentlichen af-festbrennweite, neben display opt. sucher, blitzschuh und manuellen einstellmöglichkeiten (aber nicht sowas halbherziges wie die dp1)

gruß

lutz

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Leica wäre nicht Leica! Es war und ist immer etwas besonderes eine Kamera mit rotem Punkt zu haben... Sollte man an einen späteren Verkauf denken, so denke ich das man mit einer Leica immer die besseren Karten hat.

Übrigens stimmt bei Leica auch der Service, was ich von Panasonic nicht so behaupten will.

 

Freu mich schon auf weitere Compact Digital Cameras von Leica!

 

Gruss

S.Sarigül

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...