Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nun dachte ich das ich ein alter Mac User bin :-). Ich wollte meine M8 Bilder via USB Kabel direkt von der M8 auf mein MacBook Pro übertragen. Laut Anleitung soll ich die Applikation "Digitale Bilder" oder laut eng. Anleitung "Digtial Picture" verwenden. Nur die habe ich nirgends gefunden.

CaptureOne LE in der Version 3.7.6 erkennt die M8 DNG's nicht und auch PhotoShop CS2 mit CameraRaw 3.6 nicht. Lightroom Beta4 macht das alles ganz gut (bin mir aber nicht sicher wie gut die Raw Profile sind).

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

die Anwendung Digitale Bilder findest Du unter Programme und dann einfach auf das Kamera Symbol, das mit < Digitale Bilder.app > bezeichnet ist klicken. Bei meinem MBP funktioniert es, hab's gerade mal ausprobiert. Wenn ich die Kamera per USB anschliesse wird zwar automatisch iPhoto geladen, aber das kann man ja einfach wieder wegclicken.

 

Mit Caputre One kenne ich mich noch nicht so gut aus, als das ich Dir da wirklich weiterhelfen könnte, aber bei mir erkennt es die DNGs einwandfrei und die Bearbeitung klappt auch prima. Am besten stelltst Du unter 'Einstellungen' aber auch das Profil für 'Leica M8' ein.

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Die Funktionsweise von Capture One unterscheidet sich in einigen Dinge etwas von der anderer RAW-Konverter. Die Software arbeitet auf der Grundlage einer bestimmten Ordnerstruktur. Wichtig ist, dass die Ordner für die Aufnahmen, die Prozesse und den Papierkorb (nicht der Desktop-Papierkorb) festgelegt sind.

 

Die DNGs müssen in den Ordner "Aufnahmen" kopiert werden. Von hier aus kann C1 auf sie zugreifen. Einfach über den Dialog "Datei"/ "Öffnen" bekommt man RAW-Dateien nicht geladen. Nachdem man alle Einstllungen vorgenommen und die RAW-Konvertierung gestartet hat, legt C1 die "fertigen" Bilder, i. d. R. als TIFF, im Ordner "Prozesse" ab. Die Dokumentation der Software ist hier leider keine große Hilfe. Die Ordnerstruktur wird in der Ansicht "Organize Tool" auf der linken Seite des Fensters angezeigt. Hier kann man die Ordner bei Bedarf auch neu zuweisen.

 

Das automatische Starten von iPhoto kann man übrigens unterbinden, in dem man in "Digitale Bilder" festlegt, dass bei angeschlossener Kamera keine Anwendung automatisch gestartet werden soll.

 

Noch ein Tipp zu Kartenlesern. Eine ganze Reihe etwas älterer Geräte unterstützt noch keine SD-Cards mit einer Kapazität von mehr als 1 GB (ich meine hier nicht die sehr neuen SDHC-Cards, sondern ganz "normale" 2 GB-Karten). Bei meinem etwas älteren Multiformat-Kartenleser von LaCie ist das zum Beispiel so. Der Rechner kann die Karte dann nicht mounten und zeigt an, dass eine noch nicht initialisierte CD/ DVD eingelegt wurde. In so einem Fall hilft leider nur ein Neukauf des Kartenlesers, bei einigen wenigen etwas neueren Kartenlesern kann man wohl auch eine neue Firmware installieren.

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

Wenn ich die Kamera per USB anschliesse wird zwar automatisch iPhoto geladen, aber das kann man ja einfach wieder wegclicken.Gruß,

Tim

 

du kannst die Einstellungen so ändern, dass immer gleich "Digitale Bilder" geöffnet wird.

Einfach im Programm "Dig Bilder" auf "Einstellungen" gehen, und dort auf den Reiter "Kamera". Hier kannst du einstellen: "Beim Anschließen einer Kamera öffnen:..."

 

Da spart man sich das "auf und zu machen " von iPhoto

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die guten Tips, hat alles funktioniert. Ich betreibe mein Mac in englischer Sprache und das M8 Handbuch hat die Applikation "Digitale Bilder" mit Digital Picture übersetzt, die App heißt aber im englischen "Image Capture". Jetzt habe ich sie gefunden.

Das mit Captue One LE hat etwas gedauert, bis ich gemerkt habe (und dann auch hier beschrieben wurde), das ich nicht die einzelnen Dateien öffnen kann, sondern einen Ordner Auswählen muss um die darin liegenden Dokumente zu importieren (irreführend war zunächst das der Order selektier bar ist und die darin liegenden einzelnen Dateien grau angezeigt werden, also nicht ausführbar angezeigt werden). Jetzt geht's....

Adobe Lightroom finde ich persönlich besser (gibt es zur Zeit umsonst von Adobe als Beta 4), die M8 Profile scheinen bekannt zu sein (auf dem Bildschirm sehen beide geöffneten Bilddateien identisch aus), die Handhabung und die Möglichkeiten der Bearbeitung geht über die von CaptureOne LE hinaus.

Also erstmal vielen Dank

Thomas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Jens,

kannst Du einen kleinen und schnellen SD-Card-Reader für Mac empfehlen?

Gruß,

Tim

 

Es sollte mit dem relativ neuen Imatumi Media Reader von LaCie (Multiformatgerät) funktionieren. Meines Wissens nach ebenfalls gut geeignet sind die Geräte, die die Kartenhersteller selbst anbieten. SanDisk hat z. B. einige im Programm.

 

Gravis verkauft zur Zeit ein Gerät von Networx, das habe ich selbst aber noch nicht getestet. Meine Empfehlung: im Geschäft ausprobieren.

 

Bei CF-Karten gibt es so gut wie nie Probleme (die haben einen eigenen Controller eingebaut), bei SD, xD, MemoryStick usw. kann man sich nicht immer auf ein reibungsloses Zusammenspiel verlassen.

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

Jens,

kannst Du einen kleinen und schnellen SD-Card-Reader für Mac empfehlen?

Gruß,

Tim

 

Ergänzend zu dem was ich schon geschrieben habe:

 

Der sog. 22 in 1 Kartenleser von Networx funktioniert problemlos auch mit SD-Cards großer Kapazität. Das Teil kostet knapp 20 Euro und ist bei Gravis zu beziehen. Sieht auch fesch aus, wenn auch etwas verspielt: iMac-Weiss mit einer blau von unten beleuchteten Spinne oben drauf.

 

VG, Jens

 

P.S.: Bild übrigens mit M8, Elmarit-M 2.8/ 28 ASPH und Metz mecablitz 54 MZ-4i/ SCA 3502 (Blitzsteuerung über die Kamera).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...