like_no_other Posted May 2, 2009 Share #1 Posted May 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Hi, mich würde interessieren, ob lightroom stabiler läuft als der Photoshop Elements Organizer Vers. 6. Letzterer stürzt häufiger ab, hat Probleme beim Erstellen von Miniaturen. Ich denke, diese Probleme treten verstärkt ab ca. 10.000 verwalteten Bildern auf. (Neuer leistungsstarker Vista Rechner). Ich benötige keine Hilfestellung, die Probleme bei Elements zu lösen (die stumpfsinnigen Checklisten von Adobe sind mir bekannt), sondern bin rein an lightroom Erfahrungen interessiert. Vielleicht könnt Ihr kurz dazuschreiben, wieviele Bilder Ihr mit lightroom in einem Katalog verwaltet und ob das Programm unter Vista stabil läuft. Vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 2, 2009 Posted May 2, 2009 Hi like_no_other, Take a look here Lightroom Stabilität. I'm sure you'll find what you were looking for!
DocMO Posted May 7, 2009 Share #2 Posted May 7, 2009 Hallo komisch, daß niemand antwortet, es gibt doch zahlreiche Lightroomanwender hier im Forum. Also: Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, daß Lightroom bei mir auf meinen 2 Installationen ( Laptop Vista u. Desktop XP Prof. ) ohne Probleme läuft! Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted May 7, 2009 Share #3 Posted May 7, 2009 also ich verwalte mit Lightroom 2.3 bis jetzt 25.000 Photos auf einer Festplatte ohne Probleme. Keine Abstürzte. Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
HPS3000 Posted May 9, 2009 Share #4 Posted May 9, 2009 Hallo zusammen, wir verwenden Lightroom (Version 2.3) sowohl auf Windows (Vista) als auch auf einem iMac (Mac OSX Leopard). Auf beiden Systemen laufen die 64bit Varianten, und nach fast einem Jahr paralleler Nutzung muss ich ganz klar feststellen, dass die Mac-Variante um ein vielfaches instabieler als die Windows Version läuft. Im Durchschnitt verabschiedet sich die Mac-Version so ein Mal im Monat (bei wochentäglicher Bearbeitung) - erstaunlicher Weise hat sich die Windows-Version bis heute nicht ein Mal verabschiedet. Hier haben wir entweder nun eine tatsächlich schlechte Arbeit von Adobe als Ursache, oder eine Kombination mit Mac OS X ... aber wirklich zufrieden bin ich mit der Mac-Version nicht, denn ein Mal wurde mir der komplette Katalog zerschossen - ohne eine entsprechende Datensicherung wäre das verherend gewesen. Soviel von meiner Seite aus zur Stabilität von Lightroom , Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted May 9, 2009 Share #5 Posted May 9, 2009 Ich habe Lightroom (von der Version 1.3 bis zur aktuellen Version 2.3) auf einem iMac und auf einem Powerbook laufen und hatte bisher noch kein einziges Problem damit. Weder bei Updates, noch bei der täglichen Arbeit. Die Kataloggrösse hat sich auf bisher ca. 10.000 verwaltete Bilder gemausert und für meinen Teil kann ich behaupten, das ich mit der Mac-Version extrem zufrieden bin. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
S.O.B. Posted May 9, 2009 Share #6 Posted May 9, 2009 Bei mir läuft Lightroom auch auf dem Mac stabil. Liegt wohl am Mac....? Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted May 12, 2009 Share #7 Posted May 12, 2009 Advertisement (gone after registration) Auch keinerlei Probleme mit Lightroom und Mac. Aperture ist mein Favorit, gibt es aber nicht für Win. Link to post Share on other sites More sharing options...
HPS3000 Posted May 13, 2009 Share #8 Posted May 13, 2009 Na dann hoffe ich mal, das das neue Update für Mac OS X (10.5.7) hier eine Besserung (zumindest bei uns) bringt ^^ ... ansonsten bleibt wohl die Hoffnung auf Snow Leopard. Unabhängig davon finde ich Lightroom und Aperture sehr gelungen Lösungen :-). Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted May 13, 2009 Author Share #9 Posted May 13, 2009 Das sind ja relativ eindeutig positive Erfahrungen mit der lightroom Stabilität, bis auf Hans-Peters Erfahrung auf Mac. Danke für die Rückmeldungen, Adobe scheint glücklicherweise nur beim billigsten Programm (Elements) nicht ausreichend auf die Qualität zu achten. Erstaunlich viele Mac user. Hätte ich so nicht mit gerechnet. Apple könnte Aperture ruhig auch für windows anbieten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.