Jump to content

Adapterbastelbude


lupusorgani

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da in diesem Forum gerne adaptiert wird, möchte ich

eine wohlmöglich seltenere Variante vorstellen:

Leica R8 +Chinaadapter+Zeiss Superachromat 250.

Ich finde die Ergebnisse nicht so unanschaubar.

Würde gerne einige Bilder einstellen,bin aber noch nicht so firm.

Gibt es noch andere Forenten , die Mittelformatobjektive an die

Leica pressen?

Oder begehe ich ein Sakrileg?

Auf Hilfe gebende Forenten hoffend grüßt

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest maxmurx

Leica R8 +Chinaadapter+Zeiss Superachromat 250.

Ich finde die Ergebnisse nicht so unanschaubar.

...

Oder begehe ich ein Sakrileg?

 

 

Hallo Andreas

 

Bin immer neugierig auf Experimente. Zeigst Du einmal ein Photo, das Du mit der Kombination gemacht hast. Und dann auch eine Aufnahme dieser Gerätschaft, wo man den Adapter sieht. Noch weiss ich nicht, wozu Du adaptiert hast. Was war das Ziel ausser der Freude an der Technik?

 

Grüss von Juerg

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas

 

Bin immer neugierig auf Experimente. Zeigst Du einmal ein Photo, das Du mit der Kombination gemacht hast. Und dann auch eine Aufnahme dieser Gerätschaft, wo man den Adapter sieht. Noch weiss ich nicht, wozu Du adaptiert hast. Was war das Ziel ausser der Freude an der Technik?

 

Grüss von Juerg

Hallo Juerg!

Die Freude an der Technik ist natürlich ein Aspekt.

Der andere ist,eine preiswerte Erweiterung des Telebereiches zu bekommen.

In Verbindung mit dem Mutar erhalte ich 500mm,wobei die Lichtstärke sehr

bescheiden ist.Aber es gibt ja einen Provia 400x.

Ich werde noch einige Versuche starten und dann einige Bilder einstellen,

bitte um etwas Geduld.

Superachromat (erste Serie) und R8 sind ein Gespann von "elitärer" Schönheit!:)

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo. Mir gefällt so etwas. Ist mal nichts von der STANGE. An meiner Canon Video mit auswechselbarem Objektiv, verwende ich auch alles Mögliche. Vom Mikroskop oder Balgen im vollen Auszug bis sum Minolta Spiegeltele 500 mm usw. In der Abbildung ist das vom Auge einer Stubenfliege bis auf Krater in feinster Darstellung,auf dem Mond.Gutes Stativ und Fernauslösung der Kamera,ohne Handberührung,ist erforderlich. Mit Adapter, meine von NOVOFLEX ,alles möglich. Grüße Herbert.

Link to post
Share on other sites

Guest lll

R8 am 4.5/1000er CZJ-Spiegelobjektiv. der Adapter scheint eine Einzelanfertigung zu sein, aber immerhin mit R-Nocken.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

R8 am 4.5/1000er CZJ-Spiegelobjektiv. der Adapter scheint eine Einzelanfertigung zu sein, aber immerhin mit R-Nocken.

 

Hallo Friedhelm,

das müßte eigentlich ein 5,6/1000mm sein. Von Zeiss gab es noch ein Mirotar 4,5/500mm.

Hast denn mal Bilder mit dem "Ost-Mirotar" gemacht? Die Bildqualität würde mich brennend interessieren!

Link to post
Share on other sites

Guest lll

Du hast natürlich recht,

 

Alexander,

 

es ist das 5.6/1000. Hatte einen Blick auf die Frontlinse schon mal im Fischbrötchen-thread gezeigt.

 

Nein, fotografiert habe ich nicht damit. Es ist einfach zu schwer, der Linhof-Kopf hat Mühe, es zu halten, von Vibrationsfreiheit gar nicht zu reden - da sind Schärfetests wenig aussagekräftig. Hatte es zu einem der ersten Forumstreffen im Herbst 2002 in Solms mal mit dabei. Wollte dann aber trotz vorherigen Interesses und Nachfrage vor Ort keiner sehen...

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Du hast natürlich recht,

 

Alexander,

 

es ist das 5.6/1000. Hatte einen Blick auf die Frontlinse schon mal im Fischbrötchen-thread gezeigt.

 

Nein, fotografiert habe ich nicht damit. Es ist einfach zu schwer, der Linhof-Kopf hat Mühe, es zu halten, von Vibrationsfreiheit gar nicht zu reden - da sind Schärfetests wenig aussagekräftig. Hatte es zu einem der ersten Forumstreffen im Herbst 2002 in Solms mal mit dabei. Wollte dann aber trotz vorherigen Interesses und Nachfrage vor Ort keiner sehen...

 

Gruß Friedhelm

Ein bisserl verkrampft sind die Leicisti schon, oder?

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest lll

Hi Andreas,

 

"verkrampft"? Bin mir jetzt nicht sicher, worauf Du das beziehst.

 

Dass ich mir ein solches Sahnestückchen nur zum Anschauen und Streicheln geleistet habe ;)?

 

Oder dass die "Leicisti" damals keine Lust mehr hatten, nach all den Leica-Neuigkeiten noch ein altes Ostprodukt anzuschauen?

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Hi Andreas,

 

"verkrampft"? Bin mir jetzt nicht sicher, worauf Du das beziehst.

 

Dass ich mir ein solches Sahnestückchen nur zum Anschauen und Streicheln geleistet habe ;)?

 

Oder dass die "Leicisti" damals keine Lust mehr hatten, nach all den Leica-Neuigkeiten noch ein altes Ostprodukt anzuschauen?

 

Gruß Friedhelm

Letzteres natürlich!

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest lll

Na,

 

vielleicht holen wir das bei Interesse irgend wann einmal nach.

 

Wer weiß, wenn Alexander und Du zum Beispiel beim diesjährigen Hessenparktreffen mit dabei seid, ließe sich darüber schon reden...

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Na,

 

vielleicht holen wir das bei Interesse irgend wann einmal nach.

 

Wer weiß, wenn Alexander und Du zum Beispiel beim diesjährigen Hessenparktreffen mit dabei seid, ließe sich darüber schon reden...

 

Gruß Friedhelm

Das klingt sehr verlockend!

Wäre gerne dabei!

Dann könnte man die alten Scherben

doch einmal testen!

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

.

 

Mal schauen ,ob ein Bild dabei ist.Gruß Andreas.

Link to post
Share on other sites

Erste Tests,ohne Stativ,Provia 100, Coolscan 8000.Gruß Andreas.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Nochn Bild .Daten wie oben.

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...