Summi Cron Posted April 22, 2009 Share #1 Posted April 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Kam ein Prado geflogen... Endlich konnte die Museumsverwaltung nach einigen Anstrengungen der Kommission für Neuerwerbungen auch einen "Elefanten-Prado" als Schaustück gewinnen. Mit dabei der Original-Koffer (Ykuun) und der Widerstand Anzuu zur Nutzung von 110-Volt-Lampen. Netzstecker noch ohne Schutzkontakte. Das Gerät müsste aus dem Jahr 1954 stammen (plus/minus 1 Jahr). Einschalten bitte im Pradoseum per Mausklick Prado 250 , da ich hier im Forum keinen Stromanschluss habe... [ATTACH]137454[/ATTACH] [ATTACH]137455[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 22, 2009 Posted April 22, 2009 Hi Summi Cron, Take a look here Elefanten-Prado mit Hündchen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Land Posted April 22, 2009 Share #2 Posted April 22, 2009 Sehr interessant- ich sehe mir alle Deine Projektor-Bilder an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 22, 2009 Author Share #3 Posted April 22, 2009 Hallo Land, danke, dann bekommst Du eine Jahreskarte... Die Vielfalt der Prado-Reihe ist in der Tat so groß, dass ich auf meiner Webseite als nächstes eine Schauseite zu den Entwicklungsstufen einrichten werde. Schriftzug/ Logo, der Fuß, der Kondensor, die Vorsätze, die Belüftung, die Farbe, Dia- und Filmhalter sowie die Diakühlung änderten sich. Da gab es den Hellraumprojektor und Zusatzgeräte als Trafo oder Widerstand. Von den Stereoprojektoren ganz zu schweigen. Er war ja auch fast 20 Jahre das Flagschiff für die Vortragsprojektion in Forschung und Lehre. Ich find es jedenfalls nett, dass ich die meisten dieser Entwicklungsstufen und Änderungen nun am "lebenden Objekt" dokumentieren kann. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.