Jump to content

Ich verabschiede mich


Guest digiforever

Recommended Posts

Guest jowi

Advertisement (gone after registration)

"Also nimm Stellung zu Norbert und lass es dabei bewenden."

 

In den letzten Jahren führten die bekannten Auseinandersetzungen in diesem Forum bei mir immer wieder zu Pausen bei der Forumsteilnahme.

 

Ich hatte mir beim Neuanfang vorgenommen, wieder etwas stärker mitzumachen. Doch da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher, ob ich das wirklich machen sollte...

 

Ich empfinde da nämlich einen Zwiespalt: Ich beobachte zum einen, dass das neue Forum dabei ist sich gravierend zu verändern. Wenn dadurch - auch durch das Ausscheiden einiger bisheriger Teilnehmer - die persönlichen Beleidigungen und Anfeindungen aufhören, ist das begrüßenswert. Gar nicht toll finde ich aber bislang die Vorstellung der neuen "Oberlehrer", pardon ich meinte die Moderatoren. Vor allem wie beide Herren ihre neue Rolle interpretieren (das obere Zitat ist nur ein Beispiel), ist für mich kritikwürdig und nachdenkenswert. Unser Vielschreiber Christian H. hat das an anderer Stelle schon mal treffend auf den Punkt gebracht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 121
  • Created
  • Last Reply

" Also nimm Stelltung zu Norbert und lass es dabei bewenden"

 

Das Problem bei Moderatoren ist immer daß sie moderieren, nicht urteilen sollen. Bei Starwatcher meine ich eine große Neutralität zu sehen. Bei Roland - bitte nicht persönlich nehmen, du bist ja ein ganz netter - bin ich mir da nicht wirklich sicher. Aber auch Moderator sein muß geübt werden, und es wird schon werden. Generell spircht doch nix gegen eine Moderation, weil sie freidensstiftend wirken kann.

 

Gruß JR

Link to post
Share on other sites

Guest jobo

Ist Ronald jetzt auch Moderator? DA heisst es ja jetzt aufgepasst.

Ich bin mir noch nicht sicher ob es mir gefällt oder ich es für akzeptabel halte das alte Bekannte hier aus dem Forum jetzt plötzlich unsere " Aufpasser " sind.

 

Ach stimmt ja, ich verplauder mich, hier geht es ja um den Abschiedsthread einer 5D.

 

 

:(

Link to post
Share on other sites

Ich bin immer wieder verwundert darüber, dass Leute, die mit ihrem "Latein" glänzen, offensichtlich beruflich erfolgreich sind/waren und in der ganzen Welt herumreisen an einem "Stammtisch" dann die Nerven verlieren.

 

zwar an anderen körperteilen kann es am stammtisch mindestens ebenso weh tun, wenn man sich nicht benehmen kann!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Norbert,

 

Du hast schon recht und mein flapsiger Spruch tut mir auch leid, ich habe Dich mit Sicherheit nicht persönlich gemeint, aber was wohl viele, mich eingeschlossen, davon abhält sich hier mehr zu engagieren liegt wohl einfach daran, daß es hier weniger um die Sache geht als um persönliche Befindlichkeiten.

 

Also, bitte nichts für ungut und viel Spaß mit Deiner neuen Marke.

 

Gruß

Christof

Link to post
Share on other sites

Ich bin immer wieder verwundert darüber, dass Leute, die mit ihrem "Latein" glänzen, offensichtlich beruflich erfolgreich sind/waren und in der ganzen Welt herumreisen an einem "Stammtisch" dann die Nerven verlieren.

 

Frotzelmodus an: Norbert, daß fällt dir auf mit den Lateinern, weil es so selten ist mit dem Nerven verlieren bei Lateinern/Bildungselite. Beim Plebs wird es als selbstverständlich hingenommen und nicht mehr wahrgenommen. Frotzelmodus aus.:p

 

Gruß JR

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich finde es allmählich zum Kotzen.

Die alten Dinge werden ins neue transferiert.

Gut, ich habe unmaßgeblich dazu beigetragen, aber eher aus Unwissenheit der in einem forum üblichen Vorgehensweisen.

Alle, die das lesen können und wollen!

Schon 1999 als ich zwangsweise dort aufgehört habe, war der Umgang miteinander unter aller Sau.

Und die Krönung war Ende letzten Jahres, als eine der besten und verdienstesten Mitarbeiterinnen von Leitz/Leica durch die rausgeeckelt wurden, die sie über Jahre ausgebildet hat., Was für eine erbärmliche Leica heute.

Da gehts nicht um Produkte sondern nur um den berühmten Shareholder Value, den ein Idiot von dieser Firma einmal vor Jahren als die Erlösung verkaufen wollte.

Tut mit leid, aber auch diese Geschichte sollte erzählt werden und nicht nur das Zit/rezitieren von alten Kamellen, die anscheinend eh keinen heute mehr interessiert außer Sammlerforen wie Leica Historica.

Stinckesauer ob solcher zum Teil d....Äußerungen von manchem, der wirklich keine Ahnung von Leica hat und wenn dann nur als Outsider, bestimmt aber nicht als Insider.

Ich hoffe, das Ganze beruhigt und klärt sich in den nächsten Wochen.

Hendrik

der seine Gesundheit für diese Firma über Jahre ruiniert hat.

Link to post
Share on other sites

Guest uwe1

Hi Hendrik, ich habe beim Betrachten einiger Deiner Beiträge im neuen Forum mal nichts gesagt, weil ich die Stimmung nicht verderben wollte, und dem neuen Forum ne Chance geben wollte.

Aber nach dieser zusammenhanglosen Jammerei sag ich Dir: Trink ordentlich einen und laß lieber das Internet in Ruhe! Aber geh dafür in die Kneipe , denn Heimsaufen kills Kneipenwirtschaft :-)

Link to post
Share on other sites

Hendrik,

 

ich fand einige Deiner Dokumente im alten Forum ganz interessant. Weil ich mir niemals ein Leica Sammler Buch kaufen würde, war das ein gute Gelegenheit, mal in diese Thematiken reinzuschnuppern.

 

Ist schon klar, dass Leica - obwohl ein mittelständisches Unternehmen - nicht so effektiv und schnell tickt wie es den besten Unternehmen dieser Grösse möglich ist. Das merkt man auch als "outsider". Mir ist es beispielsweise bez. der Kommunikation aufgefallen. Informationen zu neuen Geräten gibts zuerst von Panasonic, ist mir zumindest punktuell aufgefallen. Inhaltlich finde ich die die "dot-ierung" alter M Objektive zur digi M nicht gelungen. Der Informationstext wirft bei mir mehr negative Fragen auf als mich die Weiterverwendbarkeit der Objektive erfreut.

Wahrscheinlich ist jeder veröffentlichte Text ein Interessenskompromiss, der erstmal internen Aufwand vergleichbar den Vertriebskosten für 100(0?) Objektive verursacht.:D

In solchen Dingen muss Leica wahrscheinlich besser werden.

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Guest uwe1

Ich finde das ständige theatralische An- und Abmelden albern. Wenn ich Lust habe, sag ich was - wenn nicht, halte ich die Klappe! Diese langatmigen Erklärungstexte mit denen einige ihre vorläufige Abkehr vom Forum überbewerten, zeigen nur, dass die ihren Stellenwert im Ameisenhaufen des WWW maßlos überschätzen.

Link to post
Share on other sites

Ich habe das Gefühl, daß einige nicht genau zugehört haben.Es geht um Verabschiedung aus dem forum und was hat Leica damit zu tun.

Siehe Beitrag vorher.

Und um den Ganzen im Umgang und Reaktion mit- und untereinander noch eins draufzusetzen, mit der Gefahr hier gesperrt zu werden.

nicht umsonst ist die heutige Entwicklung nicht nur des Forums alt und neu ein Spiegelbild von Leica.

Die Leica Tragödie fing schon 1987 mit Schmidtheiny an, der dann bei Gründung der Leica GmbH seinen neuen Stadthalter einsetzte, dann kam noch eine weitere Person dazu, sozusagen als verlängerter Arm, die alles dirigierte und lenken wollte, bis hin zur letzten Abteilung. Ihr Denkmal wurde publiziert, aber von anderen produziert.

Und dann gab es einen sehr netten, aber schwachen Chef und dann kam einer aus der Möbelindustrie, der viel Ahnung, aber nicht von Leica hatte.

Dazu noch einige Manager, die ganze Vertretungen in Grund und Boden gewirtschaftet hatten.Und, und, und....Leica fast in den Ruin getrieben wurde durch ein wahrlich unfähiges Management.

Also ist der Umgang/Erfolg/Mißerfolg im Forum nichts anderes, als das, was in den letzten 10 Jahren bei Leica ablief.

Die alten Experten sind seit Jahren weg, in Rente, krank oder tod oder weggemobbt worden oder haben aus Frust aufgehört.

Neue sind da, die kaum Ahnung einer kleinen und feinen Manufaktur haben, getreu dem Mott von J. Ackermann/D.B: I`m the winner, Leute leider ist Schluß für Euch, aber bitte vorher noch ein bisschen Knete für mich.

Die ihren Mitarbeitern sehr sozial verpflichtete Familie Leitz und vor allen Frau Dr. Elsie Kühn-Leitz würden sich im Grab umdrehen, bzw. abwenden, was aus ihrer Arbeit geworden ist.

Nicht zuletzt, die seit Jahren mangelnde Qualität der Produkte haben dazu beigetragen.

Mit dem Gehör 1/100sek. Abweichung festzustellen ist heute numerisch, digital ausgeblendet worden.

Leider, dafür braucht man keine Leica., Es sei denn....

Ich glaube an Leica und alle Freunde dieser Marke, aber so, wie es jetzt und heute läuft.....???

Das zum letzten Mal zum Umgang, Gründen und Verabschiedungen, etc.

Link to post
Share on other sites

Hendrik, ich glaube, dass weder das Forum auf Leica Einfluss hat, noch umgekehrt.

Und überhaupt ist nicht vergleichbar, was Leute in ihrem Beruf und in der Freizeit, also in Foren, so anstellen.:)

Wenn sich bei Leica alle Mitarbeiter den ganzen Tag in nostalgischen Träumen verlören, würde das Unternehmen garantiert nicht schneller ticken, geschweige denn verstehen, was in den Märkten drumherum so vor sich geht. Kein Überlebensrezept für die Firma, selbiges einzufordern.

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Lieber Philip, du hast nicht ganz unrecht.

Klar, tickt diese Firma klein und mittelständisch etwas anders.

M.E. können aber die M`g`s des Forum was bewegen. Indem sie kaufen, Kritik üben und ihr Wissen miteinbringen.

Von daher finde ich, das ein LEICAFORUM ein wichtiger Faktor der Mitbestimmung ist.

Was meinst Du, warum plötzlich nach Jahren einige aus Solms mich plötzlich kontaktieren, aus alten Zeiten.

Also für mein Verständnis doch ein Faktor, der z.T. eine so kleine Firma mitbestimmen oder beeinflußen kann.

Und wenn die dort nicht zuhören, sind sie selber schuld.

Gruß

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Herr Hösel,

machen Sie jetzt hier im Forum eine persönlich verbitterte Privat-Abrechnung mit einem Ihrer früheren Arbeitgeber? Mein Vorschlag wäre, sie würden Ihre noch vorhandenen und weitreichenden Verbindungen in die "Unterwelt" von Leica nutzen und denen aus der "oberen Etage" privat die Dinge unter die Nase zu reiben die sie loswerden wollen.

Hier im "Leica-Camera-User-Forum" hat das m.E. nichts zu suchen und dürfte wohl auch nicht interessieren!?

Oder sollte ich Sie wieder mal total missverstanden haben und es bedarf einer weiteren Interpretation?

Gerd Nie

Link to post
Share on other sites

Nach meiner Beobachtung wird das Forum vor allem in den Momenten unattraktiv, wenn Personen beginnen, andere Personen persönlich dafür zu kritisieren, was sie sagen.

 

Vielleicht könnte man den allgemeinen Konsens finden, solches grundsätzlich den Moderatoren zu überlassen.

 

Grüsse

 

PS

Unattraktiv nicht nur wegen der schlechten Stimmung, die dadurch erzeugt wird, sondern auch deshalb, weil so manche interessante Diskussion, die entstehen könnte, unterbunden wird.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...