m4-2 Posted October 9, 2009 Share #21 Posted October 9, 2009 Advertisement (gone after registration) hallo! danke für die informationen. die von mir hochgeladene datei war lediglich ein screenshot der finder-vorschau unter mac snow leopard... das original ist eine tiff-datei welche ich vor ca. 1 jahr von einem fotostudio erhalten hab.ehm. in bezug auf apples geänderten gamma-wert, heißt das jetzt dass ich meinen monitor lieber auf 2,2/5000K kalibrieren sollte? danke! Wenn schon, dann 2.2 und 6500K Aber wenn dein Farbmanagement stimmt, werden alle Dateien, die ein Profil enthalten, einigermassen richtig dargestellt. Nimm 2.2/6500K und alles wird gut, alles andere ist gestern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 9, 2009 Posted October 9, 2009 Hi m4-2, Take a look here Monitor-Einstellung, Eizo. I'm sure you'll find what you were looking for!
pam.meier Posted October 10, 2009 Share #22 Posted October 10, 2009 Ich habe unter Snow Leopard mit G 2.2 keine guten Ergebnisse erzielen können und bin wieder auf G 1.8. Ich überprüfe das Ergebnis nach dem Eye-One-Kalibrationsdurchgang immer mit einem Xrite Color Checker, den ich neben den Bildschirm halte. Bei meinem Eizo Flexscan gibt es eine Einstellung für 5000 K und ich verwende sogar nur 60 cd. Allerdings arbeite ich fotografisch und bildbearbeitungstechnisch nur für den Offsetdruck, da stimmen Druckergebnis und Bildschirmansicht dann aber sehr gut (der Hinweis auf die 60 cd kam von einem Kollegen aus der Bildbearbeitung, ich selber nahm aber meist auch schon geringere Werte als 80cd). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted October 10, 2009 Share #23 Posted October 10, 2009 ...zeigt der Monitor in drei verschiedenen Programmen, drei verschiedene Farbbilder, auf dem Desktop (Bildschirmhintergrund) wieder ein anderes Farbbild (sind somit vier verschiedene) und gedruckte Fotos sehen wiederum anders aus, nähmlich grausig.Dieses Problem trat nach und nach auf, sonst habe ich nach einem gedruckten Foto alles eingestellt, klappte eigentlich prima, bis jetzt..... Hallo Jörg Mir kommen da noch ein paar andere Gedanken. Sicher richtig ist der Rat, den Bildschirm auf seine Grundeinstellungen zurückzusetzen und dann zu profilieren. Nach und nach kann auch heissen, dass Du mit der Zeit kritischer geworden bist. Ich meine das nicht als Witz, unsere Augen passen sich in allen Situationen und Gewohnheiten sehr schnell an. Drei verschiedene Programme, drei verschiedene Farbanzeigen: Wie ist das Colormanagement der Programme eingestellt? Wir dort in jedem Programm der richtige Farbraum des Bildes benutzt? Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 10, 2009 Share #24 Posted October 10, 2009 ..da mein Monitor am MacBook hängt, benutze ich auch beide Bildschirme.... ..der Große auf 1,8 5000K und vom Book auf 1,8 6500K.........so kann ich auch mal wechseln wenn es langweilig wird...... Link to post Share on other sites More sharing options...
febbi Posted October 12, 2009 Share #25 Posted October 12, 2009 also jetzt bin ich doch ein wenig verwirrt... 2,2/6500 oder 1,8/5000 oder doch was ganz anderes für den printbereich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Otto_Fosch Posted October 14, 2009 Share #26 Posted October 14, 2009 also jetzt bin ich doch ein wenig verwirrt... 2,2/6500 oder 1,8/5000 oder doch was ganz anderes für den printbereich? heute im Angbot: gamma 1,8 und 5800Kelvin zum nachlesen: QUATOGRAPHIC Technology GmbH Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.