andrlik_mischa Posted June 30, 2009 Share #21  Posted June 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Zunächst mal WILLKOMMEN im (verrückten) Forum!  Zu Deiner Frage: eine Gegenfrage: wenn die "Reparatur" nicht zufriedenstellend war, warum hast Du dann 200,- Euro bezahlt? Wenn Du keine Verbesserung spürst, hat ja offensichtlich der Lieferant nicht die gewünschte Leistung erbracht oder erbringen können.  Meines Wissens kannst Du bei Leica einen kostenlosen Reparatur-Kostenvoranschlag einholen lassen - Porto ausgenommen natürlich.  Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 30, 2009 Posted June 30, 2009 Hi andrlik_mischa, Take a look here Summilux-M 1:1,4/50 Asph. defekt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Heinski Posted June 30, 2009 Share #22  Posted June 30, 2009 Hallo  Das war komplizierter. Der Kostenvoranschlag der Werkstatt belief sich auf 270€. Mit der Aussage, dass die Reparatur ohne den Wechsel der Geradführung nicht 100%ig wird hat sich die Werkstatt abgesichert - auf die 80% habe ich einfach vertraut. Letzlich war wegen der geringen Verbesserung noch eine Reduzierung des Preises auf 200€ drin. Ich glaube der Werkstatt auch, dass die Justierung zeitaufwendig war.  Meines Wissens nach kostet ein abgelehnter Kostenvoranschlag bei Leica 60€ o.ä. Stimmt das etwa nicht. Da rufe ich morgen gleich mal an.  Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 30, 2009 Share #23  Posted June 30, 2009 Hallo Der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage alt, beschreibt aber genau das Problem mit meinem Summilux 50 ASPH. Ich habe es gebraucht bei ebay erstanden und es war inzwischen schon in einer Werkstatt (nicht bei Leica). Mir wurde während der Reparatur gesagt, dass für eine 100%ige Reparatur die Geradführung gewechselt werden müsste, dass aber ohne den Wechsel - nur durch den bis dahin veranschlagten Aufwand - eine 80%ige Verbesserung zu spüren wäre. 80% hätten mir gereicht. Ich spüre aber eigentlich keine Verbesserung musste aber nun trotdem 200€ zahlen. Das Objektiv lässt sich auch recht hakelig fokussieren. Wenn man den Fokusring dreht während man das Objektiv vorn festhält (ohne Kamera) ist es geschmeidiger.  Kann mir jemand sagen, was die Reparatur bei Leica kostet. Ich würde zu gern wenigstens die Zeit und das Geld für den Kostenvoranschlag sparen.  Gruß H.Hentrich   Hi, ja, da wäre es wohl sinnvoller gewesen zuerst einen KV aus Solms kommen zu lassen, das Problem mit der Geradführung ist an und für sich kein so großes, wenn man die Ersatzteile sowieso rumliegen hat. Wenn jetzt auch der Focus nicht mal richtig läuft waren die 200 € wohl für die Katz. Ich würde mich damit nicht zufrieden geben und reklamieren.  Bei einem neuerlichen KV in Solms mit Schneckengang und Geradeführung werden wohl wenn nicht noch sonst was auftaucht das doppelte der schon mal bezahlten Summe fällig.  Gruß Horst   PS Manchmal ist billig > teuer......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinski Posted June 30, 2009 Share #24  Posted June 30, 2009 Hallo  Koofste billig koofste zweima - ick weess.  Wie ist denn das mit dem Schneckengang jetzt gemeint. Muss der zwangsläufig zusammen mit der Geradführung gewechselt werden?  Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 1, 2009 Share #25  Posted July 1, 2009 Hallo Koofste billig koofste zweima - ick weess.  Wie ist denn das mit dem Schneckengang jetzt gemeint. Muss der zwangsläufig zusammen mit der Geradführung gewechselt werden?  Gruß  das muss nicht zwangsläufig sein, aber so wie Du das Problem schilderst, wird auch der Leica-CS keine andere Möglichkeit haben. Nimm es aber gelassen, denn wenn Du das Objektiv wieder zurück hast, ist es so gut wie ein fabrikneues. Das wäre es mir dann doch wert, denn andernfalls hättest Du ja bisher nur Geld verbrannt, oder?  LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted July 1, 2009 Share #26  Posted July 1, 2009 Hallo! Die Generalüberholung eines Summilux 35 aspherical inclusive neuer Schnecke hat 426 Euro gekostet, teurer dürfte es kaum werden,- Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 1, 2009 Share #27  Posted July 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Koofste billig koofste zweima - ick weess.  Wie ist denn das mit dem Schneckengang jetzt gemeint. Muss der zwangsläufig zusammen mit der Geradführung gewechselt werden?  Gruß   Hi, der Schneckengang muss nicht immer zwangsweise gewechselt werden, nur sollte unfachmännisch daran herumgemacht worden sein, könnte es so kommen. Die Geradeführung ist nur ein kleines Teil aus Aluminium, da kostet die Arbeitszeit das meiste.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinski Posted July 1, 2009 Share #28  Posted July 1, 2009 Hallo  Erstmal danke für eure Antworten. Ich hatte heute auch bei Leica angerufen. Am Telefon bekommt man natürlich keine verbindliche Aussage aber es wird sich so zwischen 300 und 400€ bewegen - bei ca. 5 Wochen Reparaturdauer.  Der Kostenvoranschlag kostet übrigens 40€ netto egal ob man die Reparatur machen lässt oder nicht. Das nennt sich dann Logistik und irgendwas.  Mit dem neuen Wissen werde ich mich wohl doch nochmal mit der Werkstatt auseinandersetzen. Allerdings läuft es bestimmt darauf hinaus dass ich das Objektiv zu Leica schicke.  Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinski Posted July 21, 2009 Share #29  Posted July 21, 2009 Hallo  Ich wollte nur kurz vom positiven Ende meiner Geschichte berichten. Die erste Werkstatt hat mir den kompletten Betrag zurückerstattet - fand ich super. Die Reparatur hat bei Leica 260€ gekostet. Da ich die Beschleunigungszulage von zusätzlich knapp 100€ gezahlt habe, habe ich das Objektiv schon seit voriger Woche zurück und es ist jetzt einwandfrei.  Jetzt hoffe ich, dass der Verschleiss nicht bald wieder eine Reparatur erforderlich macht. Vor einer Weile dachte ich noch, Leica Objektive halten ein Leben lang.  Gruß H.Hentrich Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 21, 2009 Share #30  Posted July 21, 2009 Vor einer Weile dachte ich noch, Leica Objektive halten ein Leben lang. Gruß H.Hentrich tun sie hentrich, tun sie!! Manche Leben sind halt auch mal kürzer. Immer schade aber nicht immer zu ändern.  inclusive neuer Schnecke hat 426 Euro gekostet, teurer dürfte es kaum werden,- Grüße Wolfhard Manche neu liierte Geschiedene kommen da schlechter weg (schnell duck und gaaaanz weit weg) Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 21, 2009 Share #31  Posted July 21, 2009 Ende gut - Alles gut!  Viel Freude mit dem Objektiv!  Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.