Guest Arias Posted November 2, 2006 Share #21 Posted November 2, 2006 Advertisement (gone after registration) Zitat Reichmann: "What he told me is that the M8's DNG files are definitely 8 bit, not 16 bit. They may be 16 bit somewhere upstream of the DNG file, but the output file is in 8 bit format. I asked if there were any true 16 bit files from any camera. he said that he had never seen one (and he's seen them all). He said that files from Phase One backs are 14 bit (they too claim to be 16 bit), Canon raw files are 12 bit, and that various other cameras range from 8 to 12 bits." Nach Meinung dieses anonymen (warum?) Experten nehmen es also auch die anderen Hersteller nicht so genau. Wenn ich meine Canon-RAWs umwandle, wird mir die Auswahl zwischen 8 und 16 Bit Farbtiefe angeboten - und nicht 12 Bit, wie oben genannt. Zugegeben: Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet (immerhin auch nicht anonym), aber - wie gesagt - Unterschiede in der Bildqualität habe ich selbst bei Prints über A3 hinaus nicht erkennen können. Gruß H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2006 Posted November 2, 2006 Hi Guest Arias, Take a look here M8-Test bei "luminous landscape". I'm sure you'll find what you were looking for!
k_g_wolf ✝ Posted November 3, 2006 Share #22 Posted November 3, 2006 Der Experte ist durchaus real u. nicht mehr anonym, M. R. hatte sich mit dem Namen Dr. Know einen Scherz erlaubt. In einer späteren Reaktion wurde der Name veröffentlicht, es ist ein ein ADOBE- Crack/ Chefentwickler od. so. Den genauen Namen habe ich vergessen. Vielleicht hat es ja noch jemand gelesen u. schafft es, das im NET (mir leider zu groß) wieder zu finden. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
jpbeer Posted November 3, 2006 Share #23 Posted November 3, 2006 Hr. Know = Thomas Knoll von Adobe (steht ja auch an erster Stelle in der Liste der Autoren von Photoshop). Link to post Share on other sites More sharing options...
m-arc Posted November 3, 2006 Share #24 Posted November 3, 2006 Wenn ich meine Canon-RAWs umwandle, wird mir die Auswahl zwischen 8 und 16 Bit Farbtiefe angeboten - und nicht 12 Bit, wie oben genannt. Ich kenne keine handlsübliche Kamera, die 16 Bit liefert, dafür einige mit 12 Bit. Da 12 Bit nicht in ein 8 Bit Integer passen, verwendet man 16 Bit Integer und nutzt nur die 12 (höheren) Bits. Deshalb kannst Du 16 und nicht 12 Bit wählen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted November 3, 2006 Share #25 Posted November 3, 2006 Kapiert. Danke! H. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted November 4, 2006 Share #26 Posted November 4, 2006 Nun gut, ich persönlich kann es auch nicht unterscheiden, ob ein Bild nun 8, 12 oder 16 Bit hat. Schon gar nicht nach einigen "Bit"... Und soweit mir bekannt ist, stellen die Monitore die Farben ohnehin nur in einer Datenbreite von 8 Bit dar. Wahrscheinlich auch Beamer und andere Ausgabegeräte. Aber wäre es nicht nett, bei der RAW-Entwicklung etwas mehr Bit in Reserve zu haben?? Und, es gibt doch sicherlich hochwertige Drucker und/oder Belichter, die auch mit mehr als 8 Bit arbeiten können.Und bei der Umwandlung von RGB in CMYK sind mehr als 8 Bit sicherlich auch kein Nachteil... Falls der M8-Chip tatsächlich, wie im Prospekt geschrieben, 16 Bit hat (was, hm, nun ja, etwas unwahrscheinlich klingt), dann sollte es doch zumindest eine Option geben, mehr als 8 Bit in seiner DNG-Datei zu haben. Das DMR (DNG) und sogar die DL2 (RAW) können das doch auch... Gruß, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.