Jump to content

Gute Vorsätze...


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

der Weg zur Hölle ist bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert. Doch es ist ein teurer und unbequemer Weg, wenn man dafür die alten Vorsätze der Leitz-Projektoren nimmt.... :D

 

Erkennt Ihr sie alle? ;)

 

 

[ATTACH]134897[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]134898[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]134899[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]134900[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]134901[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Hallo Nils,

eine schöne Ansammlung von diesen "Trümmern". Nur müsste man auch wissen, welche Teile an welchen Projektoren verwendet werden können.

Beispielsweise passen die Wechselschieber und die Bildbandführungen vom Prado 250/500 auch an den Prado 150.

Die Bildbandführungen und Wechselschieber vom Prado unversal passen auch an den Pradix.

Die Bildbandführung vom Prado universal ist drehbar. Bei Verwendung am Pradix allerdings Luxus weil dort der Objektivstutzen gedreht werden kann. Die Bildbandführung vom Pradix ist allerdings nicht drehbar.

Der Ansatz mit Stutzen und Kondensor vom Prado 250/500 kann auch am Prado universal angebracht werden. Damit sind auf diesem Umweg auch die Bildbandführungen und Wechselschieber des Prado 250/500 am Prado universal verwendbar.

Sicher gibt es noch weitere Kombinationsmöglichkeiten.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Hallo Rudolf,

Du kennst Dich gut aus...

Ich habe diese Bilder ja für meine Webseite gemacht, dort werde ich recht ausführlich die einzelnen Schieber und Vorsätze erläutern. Am kompliziertesten ist es wohl in der frühen Prado-Zeit, denn die frühen Prado 250 hatten anscheinend noch die gleichen Ansätze wie der Parvo II/ Parvo I. Dann gab es irgendwann (1952?) einen Bruch und neue Vorsätze.

So passt auch die graue Magazinführung, die angeblich für den Prado bestimmt ist, nicht an meine drei Prado 500, aber auch nicht an den Parvo II. Er müsste also an einen frühen Prado 250 passen, der aber schon einen anderen Vorsatz hatte als der Parvo II, oder er gehört an den Prado mit dem auf zwei Stangen verschiebbaren Vorsatz. (den ich nicht habe).

 

 

Hallo Wolfgang, :)

 

Du siehst, ich habe der Versuchung, die Dinger zu sammeln, bisher erfolgreich widerstanden. Kein Mensch würde bei, sagen wir 22 Briefmarken, von einem Sammler sprechen.... :D

Außerdem kann ich mit den Dingern bequem meine Wohnung heizen, wenn es mal kein Öl und Gas mehr gibt.

 

Viele Grüße

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo nochmal,

 

hier als kleine Ergänzung noch die Erläuterung:

 

Bild 1: Wechselschieber und Filmvorsatz für den VIIIs

Bild 2: Wechselschieber für Parvo I und Parvo II (und den frühen Prado 250)

Bild 3: Magazinführung für Prado S/ SM (links) und Prado 250/ 500 (rechts)

Bild 4: Filmführung für Prado 250/ 500 Vor- und Rückseite

Bild 5: hier sind zusätzlich in der Mitte/ rechts zwei Diaschieber für den Prado universal und Pradix zu sehen, davor liegend der Diaschieber für den Prado 250/ 500.

 

Gruß

Pradils

Link to post
Share on other sites

Hallo Nils,

danke für die Blumen.

Das Spiel lässt sich aber noch weitertreiben. Bekanntlich gab es einen Magazinwechsler von einem Fremdhersteller zum Prado universal, der aber von Leitz vertrieben wurde. Von diesem Magazinwechsel gab es aber auch eine Ausführung für den Prado 250/500. Letztere habe ich versehentlich in der Bucht ersteigert.

Nachdem aber auch noch ein Prado 250 her musste, habe ich ganz neue Kombinationsmöglichkeiten entdeckt.

Der Magazinwechsler zum Prado 250/500 passt auch an den Prado 150. Dieser Magazinwechsler lässt sich aber auch am Prado universal verwenden, wenn an diesem der 5x5- Ansatz des Prado 250/500 eingehängt wird.

Der Magazinwechsler zum Prado universal lässt sich auch mit dem Pradix verwenden.

Vielleicht gibt es aber auch noch weitere Kombinationsmöglichkeiten.

Zu den Änderungen an den Projektoren beim Übergang vom Parvo zum Prado, wobei Du besonders das Jahr 1952 ansprichst, kann ich leider nichts beitragen, weil mir dazu noch Leitz-Unterlagen fehlen. Und den "Schnelle" einfach abschreiben will ich nicht.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...