pinguin Posted April 4, 2009 Share #1 Posted April 4, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, natürlich weiß ich, dass die Größe von Prints von vielen Faktoren abhängig ist und gerade bei Kompaktkameras nur in bescheidenem Maße möglich ist. Dennoch denke ich mir, dass bei guten Rahmenbedingungen (u.a. niedrige ISO-Zahl) angesichts der Leica-Optik einiges möglich sein müsste. Wer kann mir über eigene Erfahrungen mit JPEG- bzw. RAW-Dateien (natürlich in höchster Auflösung aufgenommen) berichten? Konkret: Wird bei entsprechender MB-Größe (nach Interpolation) evtl. sogar 60x40 oder 75x50 möglich sein? Meine in die Jahre gekommene Sony R1 (10 MP) mit Zeiss-Optik (allerdings mit größerem Sensor - bei sicherlich veralteter Software und nicht so leistungsfähiger Optik) lies dies mit ausgezeichnetem Ergebnis zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 4, 2009 Posted April 4, 2009 Hi pinguin, Take a look here D-Lux 4 - Bis zu welcher Größe Prints?. I'm sure you'll find what you were looking for!
waechter Posted April 4, 2009 Share #2 Posted April 4, 2009 Hallo, habe schon RAWs der D-Lux 4 - konvertiert mit Silkypix und bearbeitet mit PS - im Format A2 gedruckt, mit Epson 3800 auf Hahnemühle. Bin von der großen Qualität der Prints begeistert. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Andregee Posted April 4, 2009 Share #3 Posted April 4, 2009 ich habe aus der FZ30 mit Iso200!! und Raw einen 6 Mp Crop auf 50x 75 ausbelichten lassen und das sah verdammt gut aus. Hat mich selbst doch überrascht. Mit der D-Lux wird das auch klappen aber ich würde Raw verwenden um die Schärfe anzupassen, die Jpegs erzeugen durch die Schärfung Clipping an Kanten und das kann bei der Größe schon auffallen. Die R1 Linse ist übrigens sehr gut. Nur weil bei der D-Lux Leica draufsteht, heißt das nicht das diese besser ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 4, 2009 Share #4 Posted April 4, 2009 Hallo,natürlich weiß ich, dass die Größe von Prints von vielen Faktoren abhängig ist und gerade bei Kompaktkameras nur in bescheidenem Maße möglich ist. Dennoch denke ich mir, dass bei guten Rahmenbedingungen (u.a. niedrige ISO-Zahl) angesichts der Leica-Optik einiges möglich sein müsste. Wer kann mir über eigene Erfahrungen mit JPEG- bzw. RAW-Dateien (natürlich in höchster Auflösung aufgenommen) berichten? Konkret: Wird bei entsprechender MB-Größe (nach Interpolation) evtl. sogar 60x40 oder 75x50 möglich sein? Meine in die Jahre gekommene Sony R1 (10 MP) mit Zeiss-Optik (allerdings mit größerem Sensor - bei sicherlich veralteter Software und nicht so leistungsfähiger Optik) lies dies mit ausgezeichnetem Ergebnis zu. Hi, bei ordentlicher EBV mit Epson Pro 3800 ist A2 kein Problem. Ausbelichtungen sollten ebenfalls bis zu dieser Größe machbar sein. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.