mp.velvia Posted April 2, 2009 Share #1 Posted April 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Wozu dient das "Rädchen" auf der Sonnenblende des Elmarit-R 24mm? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Hi mp.velvia, Take a look here Frage Elmarit-R 24mm Sonnenblende. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted April 2, 2009 Share #2 Posted April 2, 2009 für einen Serien-Polfilter [?] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted April 2, 2009 Share #3 Posted April 2, 2009 Wozu dient das "Rädchen" auf der Sonnenblende des Elmarit-R 24mm? so viel ich weiß zum Drehen des gleichzeitig verwendeten Polfilters. Der ist ja nicht zu erreichen, wenn die Sonnenblende aufgesteckt ist. Es muss allerdings der genau passende Polfilter sein (die Leica-Produktionsnummer kenne ich allerdings nicht). Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
mp.velvia Posted April 2, 2009 Author Share #4 Posted April 2, 2009 Danke! Alles klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted April 2, 2009 Share #5 Posted April 2, 2009 für einen Serien-Polfilter [?] bei meinem 24er nicht, es hat die Filtergröße E60. Dies ist aber wohl abhängig vom Herstellungsdatum des Objektivs (s. Seriennummer). Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted April 2, 2009 Share #6 Posted April 2, 2009 Hallo Joachim, Deine Aussage stimmt und braucht doch noch einige Erläuterungen. Das Elmarit R 2,8/24 hat eine verriegelbare Gegenlichtblende, in die das Leitz-/Leica-Polfilterr der Serie S8 eingelegt wird. Dieses Serienfilter hat die Bestellnr.13372. Mit dem kleinen Rädchen an der Gegenlichtblende kann das Polfilter gedreht werden. Zusätzlich hat das Objektiv ein Filtergewinde von E60x0,75. Ein Polfilter mit diesem Gewinde kann aber bei aufgesezter Gegenlichtblende nicht mit dem Rädchen verdreht werden. Was ich nicht beurteilen kann ist die Frage, ob ein Filter in einer normalen Filterfassung vignettiert oder ob eine Slim-Fassung zwingend notwendig ist. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted April 2, 2009 Share #7 Posted April 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Joachim,Deine Aussage stimmt und braucht doch noch einige Erläuterungen. Das Elmarit R 2,8/24 hat eine verriegelbare Gegenlichtblende, in die das Leitz-/Leica-Polfilterr der Serie S8 eingelegt wird. Dieses Serienfilter hat die Bestellnr.13372. Mit dem kleinen Rädchen an der Gegenlichtblende kann das Polfilter gedreht werden. Zusätzlich hat das Objektiv ein Filtergewinde von E60x0,75. Ein Polfilter mit diesem Gewinde kann aber bei aufgesezter Gegenlichtblende nicht mit dem Rädchen verdreht werden. Was ich nicht beurteilen kann ist die Frage, ob ein Filter in einer normalen Filterfassung vignettiert oder ob eine Slim-Fassung zwingend notwendig ist. MfG Rudolf Einen passenden Filter gibt es auch als B+W Polfilter nach Käsemann. Es muss kein Slim sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted April 3, 2009 Share #8 Posted April 3, 2009 Einen passenden Filter gibt es auch als B+W Polfilter nach Käsemann.Es muss kein Slim sein. Hallo Leo, es stimmt natürlich, dass es nicht unbedingt ein Slim-Pol-Filter sein muss, aber mein Polfilter mit breitem Griffrad (von Heliopan) vignettiert doch ziemlich (Bild oben links und rechts). Man sollte schon darauf achten, ein Polfilter ein schmales Griffrad besitzt. Mein Filter ist also eher ungeeignet. Liebe Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.