AlexanderM Posted October 29, 2006 Share #1 Posted October 29, 2006 Advertisement (gone after registration) Geschätztes Forum, zwar gibt es schon 2 Beiträge über den Vergleich von o.g. Objektiven http://www.leica-camera-user.com/digital-forum/2425-leica-d-valio-elmarit-14-50mm.html?highlight=zuiko#post21771 http://www.leica-camera-user.com/digital-forum/7332-leica-d-vario-elmarit-f-2-a.html?highlight=zuiko#post70687 bzgl. des Problems sich zwischen diesen Modellen http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/8218-digilux3-vs-panasonic-dmc-l1-vs.html#post79907 zu entscheiden. Gibt es noch weitere Erfahrung von euch? Vielen Dank! MfG, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 29, 2006 Posted October 29, 2006 Hi AlexanderM, Take a look here LEICA D VARIO-ELMARIT 14-50mm vs. ZUIKO OLYMPUS Digital 14-54 mm F2.8-F3.5?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted October 29, 2006 Share #2 Posted October 29, 2006 Also, abgesehen, daß mir die Größen der beiden Optiken doch einen nicht ungewichtigen Vorteil des Olympus- gegenüber dem Leica-Zooms "erahnen" läßt - muß man schon auch den nicht unwesentlichen Vorteil der Bildstabilisierung des Leica-Varios in die Überlegungen mit einbeziehen. Und beim Preis muß man ohnehin bei Leica beide Augen zudrücken ... Link to post Share on other sites More sharing options...
lh41 Posted October 29, 2006 Share #3 Posted October 29, 2006 Gibt es denn schon Angebotspreise für das leica Vario? Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 29, 2006 Share #4 Posted October 29, 2006 (...)Gibt es noch weitere Erfahrung von euch? Vielen Dank! MfG, Alexander Also bei dpreview ist es getestet und im Internet (ich merke mir das nie) gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese Objektive zu vergleichen. Bisher scheint es so zu sein, dass sowohl das Zuiko 14-54 als auch das Panaleica 14-50 ihre Stärken und Schwächen je nach Brennweite haben. Das aber auf hohem Niveau. Von einem schweizer Fotografen, der beide Objektive, die Pana L1 und die E-330 hat, weiß ich, dass er auch mit dem Panaleica sehr zufrieden ist. Allgemein geschätzt wird der OIS und der Blendenring beim Panaleica, der momentan nur bei den Panaleica funktioniert (an den Olys über die Kamera). Das Panaleica ist aber etwas klobiger. Wird vielleicht auch eine Preisfrage sein, wie man sich entscheidet, aber das Panaleica ist meines Wissens noch nicht als Einzelobjektiv zu kaufen. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.