Jump to content

CHICO - Kondensator


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, liebe Forenten und CHICO-Experten,

 

weiß jemand, ob und wie der Kondensator des ChICO auszuwechseln ist?

 

Mein Problem: Nachdem ich mit der verlängerten 15 V-Batterie keinen Erfolg hatte, habe ich doch eine 22,5 V-Batterie beschafft (Small Battery Company, London). Bei beiden Batterien leuchtet das Kontrolllämpchen beim Drücken des Testknopfes, der Kondensator hat also noch Kapazität, aber beim Schließen des Synchronkontaktes brennt die Blitzlampe auch bei 22,5 V nicht. Eigenartigerweise brennt dann jedoch das Kontrolllämpchen, das nach dem Schaltplan gar keinen Strom bekommen dürfte, wenn der Testschalter offen ist. Der Blitz CEYOO zündet die Blitzlampe mit der 22,5 V-Batterie, hat also offensichtlich einen noch ordentlichen Kondensator. Ich habe deshalb den Verdacht, dass der Kondensator des CHICO zu wenig Kapazität hat und der Kurzschlussstrom des Kondensators für die Zündung nicht ausreicht. Dieser Kondensator hat am oberen Ende einen Stift, der den Kontakt zum oberen Teil des CHICO herstellt. Dieser Stift scheint mit dem Kondensator unlösbar verbunden zu sein. Einen Kondensator mit Stift werde ich wohl nirgends mehr bekommen. Weiß jemand, ob man den Stift abtrennen und mit einem neuen Kondensator verbinden kann, oder gibt es gar irgendwo eine Quelle für den CHICO-Kondensator?

Mit bestem Dank für Eure Hilfe

Bernhard

Versehentlich hatte ich diese Frage im internationalen Forum eingestellt.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

1) dürfte die Spannungsdifferenz von 15 - 22,5 V im Effekt keinen Unterschied machen; die Birnen sind meines Wissens auf eine Zündung ab 3 V ausgelegt.

2) würde ich die Verkabelung kontrollieren - wenn statt des Blitzes die Testlampe brennt, dürfte irgendwo (bei einer Reparatur?) eine Verbindung falsch gelegt worden sein.

3) ist die "Stange" der ganz normale Anschlußdraht solcher Kondensatoren. In einschlägigen Läden für elektronische Bauteile bekommst Du solche Elektrolyt-Kondensatoren neu. Nicht wundern, die sind heutzutage bei gleicher Leistung deutlich kleiner als vor 60 Jahren ...

Falls Du den Kondensator erneuern willst, achte auf die richtige Polung beim Einbau - und beim Einkauf darauf, daß der Kondensator mindestens 25 Volt verkraftet; mehr als 25 V würde nicht schaden.

 

Aber nach Deiner Beschreibung vermute ich eher, daß die Verkabelung durcheinander geraten ist.

 

Viel Erfolg,

Pascal.

Link to post
Share on other sites

Hallo Pascal, vielen Dank für Deine Hilfe.

 

Wenn der Blitz irgendwo falsch verdrahtet ist, hilft natürlich die Erhöhung der Spannung nichts. Ich werde versuchen, die Verdrahtung zu klären. Vielleicht ist dann auch der Kondensator kein Problem. Aufgeladen hält er am Multimeter einige Zeit die Spannung. Die Kontrollleuchte leuchtet auch auf, was sie bei völlig defektem Kondensator nicht könnte.

 

Die normalen Anschlussdrähte an Kondensatoren reichen hier nicht. An dem Leitz-Kondensator ist vorne rechts eine kleine Hülse, die in den Deckel des Batteriefaches rechts eingeschoben wird und dort als Buchse für den Stift des Blitzoberteils dient. Ein Anschlussdraht kann die Funktion der Buchse nicht erfüllen. Im Falle eines neuen Kondensators muss ich wohl diese Hülse an den Draht des Kondensators anlöten.

 

Beste Grüße Bernhard

Link to post
Share on other sites

Das Leben ist so einfach, wenn man Bescheid weiß. Meines nicht immer. Erst durch Zufall habe ich herausgefunden, warum CHICO bei mir nicht blitzt. Batteriespannung, Kondensator, hier alles ohne Bedeutung!

 

Die schlaue Firma Leitz hat den CHICO so gesichert, dass nur bei geöffnetem Reflektor die Blitzlampe Strom bekommt. Sonst gelangt der Strom nur an die interne Testlampe. Dies zeigt leider der Schaltplan im "Repair Handbook" nicht. Jetzt funktioniert alles. Ich habe unnötigigerweise die Krise der großbritannischen Wirtschaft durch Kauf einer 22,5-Volt Batterie gelindert. Dafür kann ich jetzt meine Frau mit weichem Blitz fotografieren, sodass ihre Züge Sanftmut ausstrahlen.

Gruß Bernhard

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...