Jump to content

6,8/400 Telyt UV-Filter?


kodaktrix

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich möchte die Frontlinse meines Telyt gegen die Brandung am Meer mit einem UV-Filter schützen. Das Filtergewinde ist 72mm, allerdings ist das Gewinde etwas zurückgesetzt, daher greifen z.B. Heliopan-Filter nicht, da dort das Gewinde zu kurz ist.

Habt Ihr eine Filterempfehlung, die zuverlässig greift?

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich möchte die Frontlinse meines Telyt gegen die Brandung am Meer mit einem UV-Filter schützen. Das Filtergewinde ist 72mm, allerdings ist das Gewinde etwas zurückgesetzt, daher greifen z.B. Heliopan-Filter nicht, da dort das Gewinde zu kurz ist.

Habt Ihr eine Filterempfehlung, die zuverlässig greift?

 

Gruß

 

Oliver

 

Hi,

für dieses Objektiv sind keine Filter für die Frontlinse vorgesehen,

da dieses zu Vignettierung führen könnte.

Zumal sich ja die eingebaute Gegenlichtblende recht weit nach vorne

schieben lässt. Ich sehe da keine Bedenken die einen Schutz sinnvoll

machen könnte, lediglich Beeinträchtigungen durch eine weitere Glas

Luft Fläche, die Probleme machen kann.

Daher hat man ja auch die Filterschublade im Stutzen vorgesehen,

in die Serie 7 Filter passen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Oliver, ich gebe Horst recht und würde mir da jetzt auch keinen Kopf machen. Diese Telyts sind heutzutage so preiswert geworden, dass ich keine übertriebenen Schutzmaßnahmen treffen würde. Sollte die Frontlinse ein paar Spritzer oder einen leichten Salznebel abbekommen, einfach danach mit einem feuchten, sauberen Tuch abwischen und fertig. Die Vergütung an diesen Objektiven ist schon ziemlich robust und nimmt so schnell nichts krumm.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...