AlexanderM Posted October 29, 2006 Share #1 Posted October 29, 2006 Advertisement (gone after registration) Geschätztes Forum, schaut man sich die Informationen auf Digital Photography Review "... resemblence to the E-330, this is no coincidence as the DMC-L1 shares its optical subsystem (lens mount, mirror box, viewfinder, auto focus and exposure sensors) with the Olympus E-330." und der hp von Olympus oder Panasonic an, so fällt folgendes auf: LEICA DIGILUX 3 mit 2,8-3,5/14-50mm ASPH. # 18282 2.499,00 € direkt von Leica Berlin Panasonic DMC-L1KEG-K 1.999,00 € direkt von Panasonic Olympus E-330 mit ZUIKO DIGITAL 14-45 mm 1:3,5-5,6 am Amazonas im Kit für 899,00 € ZUIKO DIGITAL 14-54 mm 1:2,8-3,5 von Olympus für 999,00 € + 649,00 € Dabei ist die E-330 wohl die ausgereifte Lösung der 3 "Modelle". Was denkt ihr über diese Verhältnisse? Oder habe ich gar ein winziges Detail in meiner Recherche vergessen? Gibts es sonst noch Alternativen zu diesem Paket? Auch Nicht-FT Produkte ... Übrigens, der Beitrag entstand nur durch diese "zusätzliche" Stunde beim Wechsel von MESZ auf MEZ. MfG, Alexander @ admin: Gibt es eine Möglichkeit diesen Beitrag in die Digital Rubrik zu verschieben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 29, 2006 Posted October 29, 2006 Hi AlexanderM, Take a look here Digilux3 vs. Panasonic DMC-L1 vs. Olympus E-330. I'm sure you'll find what you were looking for!
blaubierhund Posted October 29, 2006 Share #2 Posted October 29, 2006 naja, die e-330 bietet keine möglichkeit die blende am objektiv einzustellen - selbst dann nicht, wenn man ein leica-objektiv vorne dranschraubt. sensor und ein großteil der verbauten technik sind aber identisch mit der von panasonic und leica. die e-330 hat den anderen beiden das klappdisplay vorraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted October 29, 2006 Share #3 Posted October 29, 2006 naja, die e-330 bietet keine möglichkeit die blende am objektiv einzustellen - selbst dann nicht, wenn man ein leica-objektiv vorne dranschraubt. Das verstehe ich nicht? Wenn man ein Leica-R-Objektiv per Adapter daran schraubt, wieso sollte man an dem Leica-Objektiv nicht die Blende vertellen können? Ist dann halt nur Arbeitsblendenmessung. Bei der E-300 und der E-1 ist das jedenfalls so, sensor und ein großteil der verbauten technik sind aber identisch mit der von panasonic und leica. die e-330 hat den anderen beiden das klappdisplay vorraus. Das abklappbare Display ist m.E. nicht der entscheidende Punkt, sondern daß die E-330 das Liveview hat, d.h. auf dem Display sieht man ohne ausgelöst zu haben das aktuelle Sucherbild und sie kann auch Videos aufnehmen. Wer das nicht braucht, ist mit der E-300 auch gut beraten, die ansonsten nämlich auch technisch sehr ähnlich ist (s. http://www.dpreview.com). Neu und mit Garantie (und Standardzoom) für 400 EUR zu haben. Alternativ gibt es noch die E-500 mit Pentaprisma, die evtl. ein etwas größeres Sucherbild hat als die E-3xx Modelle mit dem seitlichen Spiegel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 29, 2006 Share #4 Posted October 29, 2006 Wenn die E330 auch noch Videos aufnehmen könnte, wär sie natürlich der Hammer! Kann sie aber leider nicht. Trotzdem erscheint sie mir die beste Wahl unter den drei im Startposting erwähnten Kameras zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted October 29, 2006 Share #5 Posted October 29, 2006 Stimmt Uwe, ich habe den LiveView überinterpretiert. Manche Sachen sollte man doch zuende lesen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.