gauss Posted March 20, 2009 Share #1 Posted March 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo kann mir jemand auf die Sprünge helfen und sagen, wie die Batteriekontrolle bei der R7 funktioniert??? So wie bei der R6 scheint es nicht zu gehen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2009 Posted March 20, 2009 Hi gauss, Take a look here R 7 Batteriekontrolle. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted March 20, 2009 Share #2 Posted March 20, 2009 Die geht 'automatisch'; will heißen: Wenn im Sucher 'BC' aufleuchtet, geht es mit den Batterien zu Ende. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 20, 2009 Share #3 Posted March 20, 2009 Was wieder ein wunderschönes Beispiel für ein völlig danebengegangenes Bedien- und Anzeigekonzept ergibt. Vernünftig ist es ja, den Normalzustand nicht anzuzeigen. "BC" wird hingegen international als "battery check" interpretiert. Diese Prüfung bietet die R7 aber nicht. Und auf die Interpretation der Anzeige als "battery ceased" kommt kein Schwein. Besser wäre eine Anzeige nach Art "low voltage" gewesen, wenn es schon englisch sein muß. Oder einfach "- Bat", meinetwegen noch "low bat". Oder ein blinkendes Batteriesymbol. Alles in allem sind ja Bedien- und Anzeigekonzepte eine spannende Geschichte. In meinem Umfeld gibt es einen Fahrzeughersteller, da war an der Klimabedienung ein "Eco"-Knopf zur Kompressorabschaltung (spart Sprit). In der ersten Baureihe war der Kompressor *aus*, wenn das Lichtlein leuchtete, in der Folgebaureihe war er *an*. Genialer selbstapplizierter Genickschuß ohne jeden Kundennutzen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Summiluchs Posted March 21, 2009 Share #4 Posted March 21, 2009 Mal ne Frage, kann es sein, das die R7 verzögert auslöst, wenn die Batterieleistung nachlässt? Bei Kälte dauert es bei meiner manchmal eine halbe Sekunde bis es klickt. Oder ist vielleicht etwas schadhaft? Vielen Dank Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted March 21, 2009 Share #5 Posted March 21, 2009 Mal ne Frage, kann es sein, das die R7 verzögert auslöst, wenn die Batterieleistung nachlässt? Bei Kälte dauert es bei meiner manchmal eine halbe Sekunde bis es klickt. Oder ist vielleicht etwas schadhaft? Vielen Dank ... ich mache dieselbe Beobachtung. Nach Austausch der verbrauchten Batterien reagiert der Auslöser sofort schneller. Link to post Share on other sites More sharing options...
jhohenfeld Posted March 21, 2009 Share #6 Posted March 21, 2009 Mal ne Frage, kann es sein, das die R7 verzögert auslöst, wenn die Batterieleistung nachlässt? Bei Kälte dauert es bei meiner manchmal eine halbe Sekunde bis es klickt. Oder ist vielleicht etwas schadhaft? Vielen Dank ... hatte ich auch vor kurzem - lag jedoch an den Batterien des Winders/Drives ... Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted March 21, 2009 Share #7 Posted March 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Kenn ich an meiner nicht, die funzt... mit und ohne Winder (auch mit schwachen Batterien) normal. Allerdings hat sie im Winter mal gezickt: BC kam... und nichts ging mehr,,, bis frische Batterien eingelegt waren. Nun kann es aber sein, dass ich BC einfach übersehen hatte....? Diese wichtige Anzeige ist ja doch recht klein und sollte meiner Meinung nach deutlicher erscheinen... ! Link to post Share on other sites More sharing options...
mp.velvia Posted April 6, 2009 Share #8 Posted April 6, 2009 Und was macht bei der R7 die Rote Lampe, die bei der R6 die Batteriekontrolle ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 6, 2009 Author Share #9 Posted April 6, 2009 Und was macht bei der R7 die Rote Lampe, die bei der R6 die Batteriekontrolle ist? genau das tät mich auch interessieren Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 6, 2009 Share #10 Posted April 6, 2009 Und was macht bei der R7 die Rote Lampe, die bei der R6 die Batteriekontrolle ist? Selbstauslöserablaufanzeige vielleicht? Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
mp.velvia Posted April 6, 2009 Share #11 Posted April 6, 2009 Nach dieser Bedienungsanleitung ist es (nur?) eine Warnung, dass ein DX-loser Film eingelegt wurde. http://homepage.ntlworld.com/joechan/pdf/leica_r7_user_manual.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted April 6, 2009 Share #12 Posted April 6, 2009 Betr.: Batteriekontrolle R7.... Nach Bedienungsanleitung ist es (nur?) eine Warnung, dass ein DX-loser Film eingelegt wurde Ganz genau so... ist es die rote "Lampe" hat nichts mit den leeren Batterien zu tun. Wenn die Batterien anfangen und schwächeln, dann leuchtet im Sucher BC auf... sonst passiert da nichts! Da die frischen Batterien aber eine Ewigkeit halten....ist das nicht ganz so tragisch, dass man diese BC-Meldung leicht übersehen kann. Im Extremfall funktioniert sie ja auch noch ohne Batterie dann aber nur mit der "100" am Einstellrad. In der Regel sind dann auch Ersatzbatterien zur Hand. Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted April 6, 2009 Share #13 Posted April 6, 2009 das symbol, das eine andere einstellung der filmempfindlichkeit als dx-hinterlegt anzeigt, nervt mit der zeit etwas. wenn man bewußt einen film etwas üppiger belichten will oder pushen/pullen muß man ständig die anzeige im sucher sehen. "bc" ist mir bisher noch nicht begegnet b. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 6, 2009 Share #14 Posted April 6, 2009 [quote name= "bc" ist mir bisher noch nicht begegnet b.[/quote] Dann hast'e die R7 bislang zu wenig benutzt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.