winsoft Posted March 25, 2009 Share #21 Posted March 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Leica wird mit der R10 das Problem haben, daß zu viele R-Besitzer im Digitalbereich bereits auf andere Marken umgeschwenkt sind, weil Leica nichts anzubieten hatte. Das ist der Punkt! Und man sollte - ohne es selbst probiert zu haben - nicht ständig über die kleinen µFT-Knipsen lästern! Mancher eingefleischte Leica-Fan wäre geradezu erschrocken, wie wenig diese Kisten etwa vom DMR entfernt liegen... Das darf doch nicht wahr sein! Nein? Bitte selber probieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2009 Posted March 25, 2009 Hi winsoft, Take a look here R10 im Januar?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Arkadin Posted March 25, 2009 Author Share #22 Posted March 25, 2009 Bleiben als Kunden für die R10 also nur der uninformierte reiche Spontankäufer, der nichts darüber gehört hat, welche Probleme bei der M8 auftraten, und strengreligiöse Leicaanhänger. Deine Postings erinnern oft fatal an die von Plaubel oder ZI_Freak... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 25, 2009 Author Share #23 Posted March 25, 2009 Und man sollte - ohne es selbst probiert zu haben - nicht ständig über die kleinen µFT-Knipsen lästern! Mancher eingefleischte Leica-Fan wäre geradezu erschrocken, wie wenig diese Kisten etwa vom DMR entfernt liegen... Das darf doch nicht wahr sein! Nein? Bitte selber probieren! Die E420 habe ich 2 Wochen lang probiert, zählt das auch? Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted March 25, 2009 Share #24 Posted March 25, 2009 Leica wird mit der R10 das Problem haben, daß zu viele R-Besitzer im Digitalbereich bereits auf andere Marken umgeschwenkt sind, weil Leica nichts anzubieten hatte. .... Ich sehe das zur Zeit noch lockerer. Ich habe mir zwar auch eine Pana G1 gekauft, das schließt aber nicht aus, dass ich mir eine R10 kaufe, so sie in einem leistbaren finanziellen Rahmen liegt - ich würde mich da so an der neuen Canon EOS 3 richten ... Die Investitionen in meinen Linsenpark waren zu groß, als dass ich gleich die Flinte ins Korn werfen würde ... Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted March 25, 2009 Share #25 Posted March 25, 2009 Ich wünsche allen R-Linsenbesitzern, daß die R10 bald kommt, und das Geld dafür nicht zu sehr schmerzt. Für einen Besitzer guter R.-Weitwinkel gibt es sicher so leicht keine Alternative, wenn die Kompatibilität des neuen Systems signifikant oberhalb der EOS-Adaptergeschichte bleibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted March 25, 2009 Share #26 Posted March 25, 2009 Die E420 habe ich 2 Wochen lang probiert, zählt das auch? Ist die €-420 µFT ? Also: zählt natürlich nicht. Aber immerhin hast Du Erfahrungen mit FT sammeln können. Damit bist Du viel weiter als manch anderer, der süße Früchte verteufelt, ohne sie je probiert zu haben. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 25, 2009 Author Share #27 Posted March 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Ist die €-420 µFT ? Also: zählt natürlich nicht. Aber immerhin hast Du Erfahrungen mit FT sammeln können. Damit bist Du viel weiter als manch anderer, der süße Früchte verteufelt, ohne sie je probiert zu haben. Zumindest FT ist sie, überzeugt hat sie mich aber nicht. Neben Mängeln in der Bildqualität die wohl in erster Linie von der billigen Kitscherbe kommen war es auch das 4:3-Format was sie für mich uninteressant macht und auch vom eigentlich geplanten Kauf einer G1 abhält. So wird es wohl bei mir das NX-System von Samsung/Pentax werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 25, 2009 Share #28 Posted March 25, 2009 Neben Mängeln in der Bildqualität die wohl in erster Linie von der billigen Kitscherbe kommen war es auch das 4:3-Format was sie für mich uninteressant macht und auch vom eigentlich geplanten Kauf einer G1 abhält. Na, dann bringt doch die GH1 das gewünschte Format 3:2! Nein, dank des neuen Sensors noch viel mehr Formate bei gleicher Auflösung... Was fehlt, ist das kreisrunde Format! Das wäre optimal... Aber ich kann nicht nachvollziehen, wie ein bestimmtes (Film/Sensor-)Format für den Kauf eines Kamerasystem ausschlaggebend sein kann. Wäre also zum Beispiel das quadratische Format einiger Mittelformatkameras auch ein Hinderungsgrund, ein KO-Kriterium? Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 25, 2009 Share #29 Posted March 25, 2009 Bei mir ist es jetzt erst mal die Panasonic G1 geworden. Ich hatte das Kit mit 14-45er am Freitag bei einem Händler in London für 474€ inklusive Porto geordert und heute ist sie angekommen Das Seitenverhältnis 4:3 finde ich im Prinzip zwar auch weniger optimal als 3:2, aber im Zweifelsfall schneide ich die Bilder auf 3:2 zurecht und habe dann immer noch völlig ausreichende 10,7 MP. Gut, die Samsung mit ihrem geringeren Crop klingt schon verlockend, aber im Grunde ist ja noch nicht einmal sicher gestellt ob das Auflagemaß eine Adaptierung von M-Objektiven erlaubt und wie gut die Randbereiche des größeren Chips mit schrägen Randstrahlen fertig werden. Insofern habe ich mit der Lumix G1 lieber die Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach Mein M-Adapter kommt hoffentlich auch morgen, dann kann ich endlich mit Noctilux und Summarex loslegen :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted March 25, 2009 Share #30 Posted March 25, 2009 Zumindest FT ist sie, überzeugt hat sie mich aber nicht. Neben Mängelnin der Bildqualität die wohl in erster Linie von der billigen Kitscherbe kommen war es auch das 4:3-Format was sie für mich uninteressant macht und auch vom eigentlich geplanten Kauf einer G1 abhält. So wird es wohl bei mir das NX-System von Samsung/Pentax werden. Hallo Arkadin, ich benutze auch seit kurzer Zeit die Oly 420 und finde diese Kamera auch nicht schlecht, zumal man mit Adapter sehr einfach Leica-R.Objektive anschließen kann. Damit kann ich die Wartezeit bis zum Erscheinen der R10 überbrücken. Aber was ich doch mal sagen wollte: dein "Free s.m.e.p." ist mir zu viel Pathos. Ich hoffe Du bist mir nicht böse. Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted March 25, 2009 Share #31 Posted March 25, 2009 ... Mängeln in der Bildqualität die wohl in erster Linie von der billigen Kitscherbe kommen ... Da gibt es durchaus unterschiedliche Qualität - das 17,5 - 45 soll nicht gerade gut sein, das 14 - 45 schon besser, ohne zu überzeugen. "Super" ist das 2,0/50. Bereits bei Offenblende ist es sehr gut, obwohl der verschiedentlich beschriebene Qualitätssprung bei 2,8 bemerkenswert ist ( ´tschuldigung, ich schweife ab). ... war es auch das 4:3-Format was sie für mich uninteressantmacht ... 30 x 40 ist doch ein gängiges Papierformat, das paßt doch ganz gut. Im Ernst: 3:2 ist schon etwas, das so gewohnt ist, dass jede Umstellung schwer fällt. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted March 25, 2009 Share #32 Posted March 25, 2009 ... Mein M-Adapter kommt hoffentlich auch morgen, dann kann ich endlich mit Noctilux und Summarex loslegen :) Viel Spaß, Alex ! Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 25, 2009 Author Share #33 Posted March 25, 2009 Na, dann bringt doch die GH1 das gewünschte Format 3:2! Nein, dank des neuen Sensors noch viel mehr Formate bei gleicher Auflösung... Was fehlt, ist das kreisrunde Format! Das wäre optimal... Aber ich kann nicht nachvollziehen, wie ein bestimmtes (Film/Sensor-)Format für den Kauf eines Kamerasystem ausschlaggebend sein kann. Wäre also zum Beispiel das quadratische Format einiger Mittelformatkameras auch ein Hinderungsgrund, ein KO-Kriterium? Hat die GH1 nicht dasselbe FT-Format? Das Sensorformat an sich wäre kein Hinderungsgrund, allerdings gibt das natürlich viel Verschnitt bei den üblichen Papierformaten. 2:3 ist mir dann doch lieber zumal das bei NX auch mit grösserem Sensor einhergeht. Gut, die Samsung mit ihrem geringeren Crop klingt schon verlockend, aber im Grunde ist ja noch nicht einmal sicher gestellt ob das Auflagemaß eine Adaptierung von M-Objektiven erlaubt und wie gut die Randbereiche des größeren Chips mit schrägen Randstrahlen fertig werden. Die Adaptierung ist für mich kein Grund für den Kauf, gedacht ist sie eher als kompakte Immerdabei da meine Nikon D3 dafür eher nicht geeignet ist und es nicht viel anderes kompaktes mit grossem Sensor gibt. Die kommende Sigma DP2 wird wohl auch nicht billiger als NX oder G1. Hallo Arkadin,ich benutze auch seit kurzer Zeit die Oly 420 und finde diese Kamera auch nicht schlecht, zumal man mit Adapter sehr einfach Leica-R.Objektive anschließen kann. Damit kann ich die Wartezeit bis zum Erscheinen der R10 überbrücken. Für die Adaptierung gilt für mich auch bei der 420 das oben gesagte, würde ich wohl for Fun probieren aber die Verwendung mit den zugehörigen Objektiven steht im Vordergrund. Bis zum erscheinen der R10 fotografiere ich halt analog mit der R5 und digital mit gelb. Aber was ich doch mal sagen wollte: dein "Free s.m.e.p." ist mir zu viel Pathos. Ich hoffe Du bist mir nicht böse. Ein wenig Pathos darf doch mal sein, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 25, 2009 Author Share #34 Posted March 25, 2009 Da gibt es durchaus unterschiedliche Qualität - das 17,5 - 45 soll nicht gerade gut sein, das 14 - 45 schon besser, ohne zu überzeugen. "Super" ist das 2,0/50. Bereits bei Offenblende ist es sehr gut, obwohl der verschiedentlich beschriebene Qualitätssprung bei 2,8 bemerkenswert ist ( ´tschuldigung, ich schweife ab). 30 x 40 ist doch ein gängiges Papierformat, das paßt doch ganz gut. Im Ernst: 3:2 ist schon etwas, das so gewohnt ist, dass jede Umstellung schwer fällt. Es war das 17,5-45, und wäre nicht das sehr ungewohnte Format gewesen hätte ich wohl noch eine andere Linse probiert, aber mit hat weder Format noch Bildqualität gefallen und da gerade NX angekündigt wurde werde ich das auch mal testen. Die Gehäusegrösse soll ja der G1 entsprechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 25, 2009 Share #35 Posted March 25, 2009 Hat die GH1 nicht dasselbe FT-Format? Der Multi-Format-Sensor der GH1 bietet 4:3, 3:2, 16:9, 1:1. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bernhard_gabi Posted March 25, 2009 Share #36 Posted March 25, 2009 Also bei meiner G1 kann ich auch 3 Formate wählen 4:3, 3:2 + 16:9 Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted March 25, 2009 Share #37 Posted March 25, 2009 ja, es wird meistens ueber geraete gefaselt, die selbige noch nie in der hand hatten und dann, nachdem man mit viel dampf gegen die g1 einen anderen thread zum thema totgelabert hat, mal eben die entscheidung für das neue nx-system getroffen, welches fruehestens ende diesen jahres neu erscheint, wenn ueberhaupt. klasse basis um entscheidungen zu treffen. bevor ich solche entscheidungen treffe, wuerde ich mir mal das sensor-knowhow von samsung naeher zu gemuete fuehren. die gh1 und die g1 koennen natuerlich 3:2 die gh1 sogar ohne großen pixelverlust. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted March 25, 2009 Share #38 Posted March 25, 2009 Deine Postings erinnern oft fatal an die von Plaubel oder ZI_Freak... und deine an die von gimli und etibeti... mehrfachaccount oder brueder im geiste? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 25, 2009 Author Share #39 Posted March 25, 2009 ja, es wird meistens ueber geraete gefaselt, die selbige noch nie in der hand hatten und dann, nachdem man mit viel dampf gegen die g1 einen anderen thread zum thema totgelabert hat, mal eben die entscheidung für das neue nx-system getroffen, welches fruehestens ende diesen jahres neu erscheint, wenn ueberhaupt. klasse basis um entscheidungen zu treffen. bevor ich solche entscheidungen treffe, wuerde ich mir mal das sensor-knowhow von samsung naeher zu gemuete fuehren. die gh1 und die g1 koennen natuerlich 3:2 die gh1 sogar ohne großen pixelverlust. Wo liestb Du denn ich hätte mich bereits für NX entschieden? Nachdem FT mich nicht überzeugt hat ist es doch wohl nur konsequent erstmal abzuwarten und das vielversprechende NX zu testen. und deine an die von gimli und etibeti... mehrfachaccount oder brueder im geiste? So einen Blödsinn will ich nicht kommentieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted March 26, 2009 Share #40 Posted March 26, 2009 Der Multi-Format-Sensor der GH1 bietet 4:3, 3:2, 16:9, 1:1. Welche anderen Kameras haben eigentlich einen Multiformat-Sensor? Ich meine damit mehrere Formate ohne Pixelverlust! Diese Eigenschaft der GH1 ist sicher interessant, für mich aber zunächst völlig ungewohnt. Hier muss der Photograph ja bei der Aufnahme entscheiden und bisher waren die meisten sicher gewohnt das maximale Format zu nehmen und ggf. in der Nachbearbeitung zu beschneiden. Dann mit den üblichen Verlusten. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.