Gerd K Posted March 16, 2009 Share #1 Posted March 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Wochenmarkt in Hanau Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2009 Posted March 16, 2009 Hi Gerd K, Take a look here IA Tulpen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted March 16, 2009 Share #2 Posted March 16, 2009 Mit lykoudos unterwegs gewesen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 17, 2009 Share #3 Posted March 17, 2009 Dieses Bild hätte verdient, dass es mit IrfanView (Gratis) behandelt werden würde: Gamma -10% und einen Takt nachschärfen... IrfanView - Download - CHIP Online Viel Spaß dabei ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted March 17, 2009 Author Share #4 Posted March 17, 2009 Nachschärfen, eigentlich sollte das bei einer Leica Optik an einer Panasonic Knipse nicht nötig sein. Habe mich aber mit dieser 10MP Kamera verkauft. Meine Sony mit 5.1 MP war wesentlich besser, hatte ja auch eine Zeiss Optik! Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 24, 2009 Share #5 Posted March 24, 2009 OP: Das liegt auch nicht an der Kamera, sondern an der hybriden Umsetzung für's Web oder an der Umwandlung des Rohbildes (raw, tiff, bmp etc.) in jpg- wo nur noch jedes ca 4. Pixel überhaupt stehen bleibt: Irgendwo muss die Reduzierung der ehemalig hohen MB-Dicke des ja bleiben - da es sich nicht um einen Beschnitt, sondern um eine Ausdünnung handelt, sind diese Lücken zu "interpolieren" - dh. sie werden miteinander verbunden. Deshalb muss praktisch immer nachgeschärft werden, nachdem die Reduktion stattfand. JEDE Bearbeitung des Bildes muss unbedingt noch im Rohformat geschehen, will man böse Qualitätseinbrüche meiden... Ich nehme die 35MB tiff's und verkleinere die in 1024 Pixel, töne ggf. minimal nach, so dass sie dem Original-Foto, das vor dem Monitor positioniert wird- entspricht und speichere als tiff ab. (Sicherung) Dann wird mit IrfanView aufgerufen und vorsichtig nachgeschärft- wieder bis es dem Bild entspricht - erst jetzt, wenn keine Bearbeitung mehr nötig ist, wird mit der erdachten Bezeichnung als jpg abgespeichert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.