Berlin.Berlin Posted March 16, 2009 Author Share #21  Posted March 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Auch Euch, Johann und Harry , vielen Dank für Eure Tipps. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2009 Posted March 16, 2009 Hi Berlin.Berlin, Take a look here Berlin.Berlin. I'm sure you'll find what you were looking for!
WernerB Posted March 16, 2009 Share #22  Posted March 16, 2009 Wirklich? Ich denke, seit 1990 hat Berlin SEHR gewonnen.  Millionen von begeisterten Besuchern können eigentlich nicht irren. Niemand der ernst genommen werden möchte, kann sich die Zeiten vor dem Mauerfall zurück wünschen. Od. genauer: die Zeit kurz nach dem Mauerfall.   M f G  Genau die zuletzt angesprochene Zeit war sehr spannend und die Stadt hatte kulturell sehr viel zu bieten. Auch ich halte sie nur noch für ein Yuppie-Zentrum mit angeflanschten Armenhäusern. Neukölln ist angehenden Kriegsreportern wärmstens zu empfehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
strubfix Posted March 16, 2009 Share #23  Posted March 16, 2009 Hallo,  original Berliner Gerichte in einmalig authentischer (keine Touristenfalle) Atmosphäre gibt es im "Kulturwirtshaus" Max&Moritz (Wirtshaus Max und Moritz) in der Oranienstraße 162 in Kreuzberg. Außerdem lädt das kultige Viertel zum Fotografieren geradezu ein. Am 1. Mai finden hier immer die leidigen Krawalle statt. Auch gut, aber ganz anders: Das Literaturcafe in der Fasanenstraße (Seitenstraße KuDamm) - direkt gegenüber vom Leica-Händler! Viel Spaß strubfix Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 16, 2009 Author Share #24  Posted March 16, 2009 Zum Glück ist noch nicht 1. Mai! Auch Dir, strubfix, vielen Dank für Deine Tipps. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted March 16, 2009 Share #25  Posted March 16, 2009 Also, wenns das noch gibt: Currybude am Kudamm 195. Best Worscht of World! Da muss man hin, auch nachts um drei. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 16, 2009 Author Share #26  Posted March 16, 2009 Also, wenns das noch gibt: Currybude am Kudamm 195. Best Worscht of World!Da muss man hin, auch nachts um drei. Gruß Gerd  Gerd, vielen Dank für Deinen Tipp.  Sollte uns die Zeit reichen, werde ich nachsehen ob es die „Currybude“ noch gibt und Dir berichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 16, 2009 Share #27  Posted March 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Berlin.Berlin, nochwas zu Deiner Orientierung  Link to post Share on other sites More sharing options...
whistler Posted March 16, 2009 Share #28  Posted March 16, 2009 Hallo,  ich habe mir die Robert Lebeck Ausstellung im Februar angesehen; SEHR zu empfehlen.  Weiter sehr zu empfehlen sind das TAZ-Cafe (near Check Point Charly -> in der Rudi Dutschke Strasse) wo Ihr Euch unbedingt eine Tüte selbstgemachte Brownies für Unterwegs mitnehmen solltet.  Gruß Whistler Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 16, 2009 Author Share #29  Posted March 16, 2009 Hallo Johann, vielen Dank für Deine Arbeit und die Tipps auf der Karte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 16, 2009 Author Share #30  Posted March 16, 2009 Whistler, vielen Dank für Deinen Tipp mit den Brownies. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 16, 2009 Author Share #31  Posted March 16, 2009 Ich sehe schon, die 50 Stunden, die wir in Berlin sein werden, reichen nicht.  5. Fotografen (w/m): Andreas Feininger Barbara Klemm Robert Lebeck Annie Leibovitz Helmut Newton  (Foto-)Geschäfte: Leica Meister Monochrom Impex Lumas Bücherbogen Galerie Camera Work Wüstefeld  Ob da noch Zeit bleibt, sich die "Sehenswürdigkeiten" Berlins anzusehen?  Da müssen wir sicher noch einmal nach Berlin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 16, 2009 Share #32  Posted March 16, 2009 Sorry, ich werde vergesslich:  LUMAS liegt 100 m neben MeisterLeica bzw. genau gegenüber dem Literaturhaus Ein kleiner Rundgang lohnt aber immer  Fotoimpex ist halt was für Hardcore-Analog-Fetischisten, Filmentwickler usw. Die fachliche Beratung ist immer 1A. Den aktuellen Katalog gibts als pdf zum Download. http://www.fotoimpex.de/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 16, 2009 Author Share #33  Posted March 16, 2009 Hallo Johann, 12 Apostel ist eine Pizzeria in der Bleibtreustraße 49? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 16, 2009 Share #34  Posted March 16, 2009 Ja, es ist die Verbingungsgasse vom Savignyplatz zur Bleibtreustrasse Raus aus dem Bücherbogen - linksschwenk - nach 30 m auf der rechten Seite   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!    Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!    ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/79515-berlinberlin/?do=findComment&comment=843013'>More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 16, 2009 Author Share #35  Posted March 16, 2009 Danke, Johann, für die präzise Wegbeschreibung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 20, 2009 Author Share #36  Posted March 20, 2009 Nun ist unser Berlinmarathon beendet. Herzlichen Dank an alle, die uns im Vorfeld mit Tipps und Informationen versorgt haben. Das war sehr hilfreich bei der knappen Zeit in Berlin.   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Wie schon befürchtet, sind 50 Stunden Berlin bei einem so ambitionierten Programm wie wir es geplant hatten, viel zu kurz, also werden wir wiederkommen.    Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Wie schon befürchtet, sind 50 Stunden Berlin bei einem so ambitionierten Programm wie wir es geplant hatten, viel zu kurz, also werden wir wiederkommen.    ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/79515-berlinberlin/?do=findComment&comment=847207'>More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 20, 2009 Author Share #37  Posted March 20, 2009 Auslöser für unsere Berlinreise war die Robert Lebeck Ausstellung im Gropius-Bau.  Eine sehr, sehr beeindruckende Ausstellung. Eine Zeitreise durch die letzten 50 Jahre mit Bildern, die einen atemlos machen. Lebecks Bildaussagen sind sehr dicht und mit sehr viel Gefühl und Respekt gegenüber den abgelichteten Personen.  Ein Besuch, der nicht nur Fotointeressierte begeistern wird. Leider geht die Ausstellung am Montag (23.03.2009) zu Ende und sie wird auch nicht im Anschluss woanders zu sehen sein.  Ein Schmankerl gibt es zum Schluss der Ausstellung: Robert Lebeck wird zu seinem 81. Geburtstag im Gropiusbau erwartet. Gerne hätten wir Herrn Lebeck am Samstag persönlich kennen gelernt.  Tipp für alle, die die Ausstellung nicht besuchen können: den Ausstellungskatalog (Robert Lebeck - Fotoreporter) gibt es für 12 €, auch im Buchhandel. Wir finden, ein Muss in jedem Bücherschrank. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 20, 2009 Author Share #38  Posted March 20, 2009 Also, wenns das noch gibt: Currybude am Kudamm 195. Best Worscht of World!Da muss man hin, auch nachts um drei. Gruß Gerd  Hallo Gerd, fürs Nachschauen und das Testen der "Worscht" hat uns die Zeit nicht gereicht. Aber im Sommer werden wir wieder nach Berlin reisen, dann wird die "Currybude" sicher auf unserer to-do-Lliste stehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 20, 2009 Author Share #39  Posted March 20, 2009  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Hommage an Robert Lebeck     Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Hommage an Robert Lebeck     ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/79515-berlinberlin/?do=findComment&comment=847257'>More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 20, 2009 Share #40  Posted March 20, 2009 Da bin ich ja beruhigt, dass unsere Touris wieder heil zuhause angekommen sind. Ein schönes Foto vor dem Eingang - eine Bereicherung fürs Forum. cu ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.