arne_s Posted July 3, 2006 Share #1 Posted July 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Available Light, nur Raumbeleuchtung, freihand mit Leica M6, Summilux 75 bei offener Blende auf Fuji NPS 160, etwas "entkörnt" mit Neat Image, Farben, wie vom Scanner geliefert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 3, 2006 Posted July 3, 2006 Hi arne_s, Take a look here Der Zuhörer. I'm sure you'll find what you were looking for!
graham_mitchell Posted July 3, 2006 Share #2 Posted July 3, 2006 Das gefällt mir! Eine gute Komposition und interessante Farben. (Mein Deutsch ist night gut). Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted July 3, 2006 Author Share #3 Posted July 3, 2006 Hallo Graham, danke für Deinen Kommentar, hier kannst Du auch in Englisch schreiben: http://www.leica-camera-user.com/showthread.php?t=803 VG, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
ron110n Posted July 3, 2006 Share #4 Posted July 3, 2006 Very nice Arne! I love this capture... Thanks for sharing! -Ron Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 3, 2006 Share #5 Posted July 3, 2006 Die Komposition ist hervorragend, eine Situation bestens festgehalten und mitgeteilt. Das Bild spricht, spricht an. Zwei Fragen bleiben: Hätte ein anderer Film, notfalls ein KB12-Filter, die Farben weniger verfremdet? Ist die Leistung des Objektivs, das ich sehr schätze, nicht zugleich seine Grenze? Erwarten wir tatsächlich von einem Portrait, daß man im Auge sogar eine Äderchen sieht? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted July 3, 2006 Author Share #6 Posted July 3, 2006 Hi Ron, hallo Stefan, thanx for your nice comments. @ Stefan: Finde daß der (Tageslicht-)Film mit der Kunstlichtsituation eigentlich ganz gut fertig geworden ist, kenne für Portraits eigentlich sowieso keinen geeigneteren, der Auflösung und natürliche Farben besser vereint. Den leichten Gelbstich hätte man in der EBV sicher einfach korrigieren können, aber mir hat die warme Farbgebung gefallen, die auch irgendwie gut zu seinem braunen Pulli paßt. Zur Objektivleistung, ich mag das Summilux 75 auch total gern, hab jetzt neu das APO 90 ASPH, mal sehn, ob es ihm bei mir etwas den Rang abläuft Finde Äderchen, Falten und ähnliches bei einem Portrait nicht störend, ist ja kein Beauty oder Glamour Foto. Frauen sind da natürlich kritischer, die wollen auch auf einem Portrait schön(er) sein. VG, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 3, 2006 Share #7 Posted July 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Arne, das APO 90er ist noch «frauenfeindlicher». Für Portraits, die von den Abgebildeten lieber gesehen werden, verwende ich ganz gern die alten Objektive wie das Hektor 7,3cm oder Summmitar. Als Film, wenn es denn Farbe sein soll, habe ich vor kurzem den Portra 100T probiert und war angetan. Sonst verwende ich Filter. Mit scheinen nicht nur die Farben an sich heller, sondern auch die Balance freundlicher. Aber das ist ja Ansichtssache. Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted July 3, 2006 Author Share #8 Posted July 3, 2006 Stefan, ist mir klar, daß das APO 90 ASPH so ziemlich das schärfste ist, was man kriegen kann Muß deshalb ja nicht frauenfeindlich sein das Objektiv, dann muß die Frau eben auch entsprechend scharf sein. Hier noch ein Beispiel mit dem Summilux 75: http://www.leica-camera-user.com/showthread.php?t=819 VG, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.