Jump to content

Summilux-M 50 aus UK - Robert White


petercs

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Anscheinend kommt Leica langsam wieder mit der Produktion der Summiluxe hinterher. Mein am 16. Januar bei Robert White in UK bestelltes Summilux ist heute angekommen. Erfreulich, daß Robert White am Versandtag (Freitag) auch gleich die 15% Tax Cash Back aus der Leica UK Aktion auf mein Konto überwiesen hat (dort gibt es den Wert der britischen MwSt. - also 15% - zurück, statt bei uns fest 300,- Euro). Klasse - muß ich nix mehr mit Leica UK abwickeln. Somit hat das fabrikneue Summilux statt 2750,- etwa 1705,- (incl. aller Steuern und Porto) gekostet :-))

Grüße, Peter

 

PS: das britische Pfund ist immer noch recht schwach ...

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

Ich denke, dies nennt man aufgeklärtes Verbraucherverhalten in der Marktwirtschaft.

 

Tausend Euro einsparen, hier ist Bewegungspotential vorhanden. Wird sich zeigen, wer zuerst Bewegung und in welche Richtung reinbringt.

 

Viel Erfolg und Freude an der Neuerwerbung.

 

Vielleicht dient das Ersparte ja dazu, noch weitere Einkäufe zu finanzieren.

Summarit 2.5/35 ?

Link to post
Share on other sites

......... Summilux statt 2750,- etwa 1705,- (incl. aller Steuern und Porto) gekostet :-))

Grüße, Peter....

 

Inzwischen muß man ca 300.- Euro drauf packen, Leica UK hat die Preise erhöht. :(

Link to post
Share on other sites

Somit hat das fabrikneue Summilux statt 2750,- etwa 1705,- (incl. aller Steuern und Porto) gekostet :-))

 

ich hab kurz vor silvester noch zugeschlagen und sage und schreibe 1700€ (ohne cashback) bezahlt. den scheck habe ich inzwischen und bei derzeitigem kurs sind es so um die 300€. somit komme ich dann auf ca. 1400€.

ein echtes schnäppchen würde ich sagen. :D

Link to post
Share on other sites

ich hab kurz vor silvester noch zugeschlagen und sage und schreibe 1700€ (ohne cashback) bezahlt. den scheck habe ich inzwischen und bei derzeitigem kurs sind es so um die 300€. somit komme ich dann auf ca. 1400€.

ein echtes schnäppchen würde ich sagen. :D

 

Stimmt, das ging im Dezember noch günstiger. Was meine Freude über Objektiv und Preis allerdings nicht schmälert ;-). Wollte zunächst gebraucht kaufen, habe aber gemerkt wie wenige gebrauchte Summilux ASPH gehandelt werden. Auch Dir viel Freude mit dem Teil.

Grüße, Peter

Link to post
Share on other sites

Ich denke, dies nennt man aufgeklärtes Verbraucherverhalten in der Marktwirtschaft.

 

Tausend Euro einsparen, hier ist Bewegungspotential vorhanden. Wird sich zeigen, wer zuerst Bewegung und in welche Richtung reinbringt.

 

Viel Erfolg und Freude an der Neuerwerbung.

 

Vielleicht dient das Ersparte ja dazu, noch weitere Einkäufe zu finanzieren.

Summarit 2.5/35 ?

 

Spaß werd' ich haben. Das Summarit 35 hab ich schon, ist mein "Immerdrauf" für Bergtouren - das war schon auf dem Matterhorn. Jetzt brauch' ich noch eine (85er) M7.

Grüße, Peter

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Stimmt, das ging im Dezember noch günstiger. Was meine Freude über Objektiv und Preis allerdings nicht schmälert ;-). Wollte zunächst gebraucht kaufen, habe aber gemerkt wie wenige gebrauchte Summilux ASPH gehandelt werden. Auch Dir viel Freude mit dem Teil.

Grüße, Peter

 

oh, vielen dank. die habe ich. :)

auch wenn (zum glück) aufgrund von größe und gewicht mein 50er summicron (4. version - mit aufsteck-hut) gleichermaßen zum einsatz kommt.

der kurs war damals übrigens bei 1,03 (pfund zu euro). absoluter tiefpunkt und nun warte ich bis er weiter steigt und ich beim scheck-einlösen auch noch ein bischen gewinn mache. :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...