coquillat Posted March 5, 2009 Share #1 Posted March 5, 2009 Advertisement (gone after registration) ...ich arbeite gerne für schnelle Bilder mit Lightroom, aber vermisse sehr die ICC-Profile, die z.B. CO4 für die M8 bieten. Habe ich da was übersehen, gibt es eigene Profile, die ich in Lightroom einbinden könnte? wer weiß Rat? - danke im Voraus - Nikolaus ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2009 Posted March 5, 2009 Hi coquillat, Take a look here Lightroom 2.3 und M8-Profile ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
DocMO Posted March 8, 2009 Share #2 Posted March 8, 2009 Hallo hier : Inside Lightroom gibts einiges an Presets, in der Suchfunktion M8 eingeben, da gibt's was. Aber, warum? Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 8, 2009 Share #3 Posted March 8, 2009 ...ich arbeite gerne für schnelle Bilder mit Lightroom, aber vermisse sehr die ICC-Profile, die z.B. CO4 für die M8 bieten.Habe ich da was übersehen, gibt es eigene Profile, die ich in Lightroom einbinden könnte? wer weiß Rat? - danke im Voraus - Nikolaus ;-) Du kannst Dich hier mal umsehen, was da es da schon so alles gibt. Für Canon und Nikon sind schon sehr gute Profile hinterlegt, bei Leica M8 kannst Du es ja mal prüfen: DNG Profiles - Adobe Labs Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted March 9, 2009 Author Share #4 Posted March 9, 2009 Hallo hier : Inside Lightroom gibts einiges an Presets, in der Suchfunktion M8 eingeben, da gibt's was. Aber, warum? Gruß Markus Servus Markus, ob Personen oder Landschaftsbilder, die Farben sind bei Lightroom für mein Empfinden mit Abstand falscher als bei CO4, das dafür viel eingeschränkter und umständlicher für mich zu handhaben ist... vor allem bei fahlen Farben (saftlose Wiesen, die der schmelzende Schnee wieder freigibt, Laubbäume, denen der Saft noch nicht einschießt,...) verschiebt sich mein Farbeindruck zum Raw-Bild unter Lightroom stark (trotz regelmäßiger Monitorkalibrierung!) aber - es scheint nur mir so zu gehen... danke für deinen Hinweis - herzlich aus Oberbayern - Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted March 10, 2009 Share #5 Posted March 10, 2009 Hallo Nikolaus ich habe keinen Vergleich zu CaptureOne, ich habe es zwar installiert, komme aber mir der Bedienung überhaupt nicht zurecht. Wenn Du satte kräftige Farben möchtest, ich habe irgendwo ein Profil gefunden, welches Fuji Filme nachempfindet, das produziert wirklich knackige Farben! Habe ich über den geposteten Link gefunden, ich sende es Dir aber auch gerne per Mail zu. Im Entwicklungsmodus hast Du aber auch die Möglichkeit, die Sättigung einzelner Farbbereiche zu beeinflussen. Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
koda64 Posted March 10, 2009 Share #6 Posted March 10, 2009 Hallo Nikolaus, habe für eine E-1 neulich ein Profil mit dem DNG Profile Editor gemacht. Einfach ein Color Chart fotografieren, das DNG in genanntem Tool öffnen und Profil erzeugen. Das selbstgemachte Profil erzeugt in Lightroom deutlich bessere Farben als die mitgelieferten Profile. Vergleicht man die Aufnahmen, springt einen der Unterschied förmlich an. Und das beste: Alte E-1 Bilder sehen nun viel besser aus. Gruß Albert Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted March 10, 2009 Share #7 Posted March 10, 2009 Advertisement (gone after registration) In Lightroom verwende ich die Einstellung "Camera Standard". Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was die Rottöne angeht, war das ein Aha-Erlebnis (für mich). Grüsse Ivo Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was die Rottöne angeht, war das ein Aha-Erlebnis (für mich). Grüsse Ivo ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/78618-lightroom-23-und-m8-profile/?do=findComment&comment=836271'>More sharing options...
DocMO Posted March 12, 2009 Share #8 Posted March 12, 2009 Hallo Nikolaus, habe für eine E-1 neulich ein Profil mit dem DNG Profile Editor gemacht. Einfach ein Color Chart fotografieren, das DNG in genanntem Tool öffnen und Profil erzeugen. Das selbstgemachte Profil erzeugt in Lightroom deutlich bessere Farben als die mitgelieferten Profile. Vergleicht man die Aufnahmen, springt einen der Unterschied förmlich an. Und das beste: Alte E-1 Bilder sehen nun viel besser aus. Gruß Albert Hallo, Auch wenn es vielleicht eine dumme Frage ist: Wo bekomme ich denn dieses color Chart? Unter welchen Bedingungen ( Weißabgleich etc. ) hast Du es fotografiert? Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
koda64 Posted March 13, 2009 Share #9 Posted March 13, 2009 Hallo Markus, die Farbtafel heiß ColorChecker (von x-rite). Ich hab die große genommen. Sie hat etwa die Größe einer A4 Seite. Fotografiert hab ich bei Tageslicht draussen. Dabei bin ich stark farbiger Umgebung aus dem Weg gegangen (knallige Hauswand, saftige Wiese...) Der Weißabgleich wird vom Tool automatisch erledigt, da die Farbtafel auch graue Flächen hat. Das Tool öffnet nur DNGs, also andere Raws erstmal umwandeln. In Lightroom ist das erzeugte Profil aber bei den anderen Formaten auch wirksam. Bei der ollen E-1 haben in Lightroom nie die Grün- und Orangetöne gepasst. Grün war fahl und Orange ein seltsames Ocker-Rosa. Ob die Standardprofile bei der M8 besser passen müssen (zumindest bis jetzt) noch andere Forumsteilnehmer beantworten. viel Spaß beim Probieren Albert Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted March 24, 2009 Author Share #10 Posted March 24, 2009 Hallo Markus, die Farbtafel heiß ColorChecker (von x-rite). Ich hab die große genommen.... viel Spaß beim Probieren Albert ...da bleibt mir endlich auch nichts anderes über, als selbst zu justieren; übrigens ist für mein Empfinden der Wechsel von ACR nach Camera-Standard ein erster Schritt! - aber, warum läßt sich diese wichtige Auswahl nicht für alle Bilder voreinstellen, ich sehe da keine Buttons zum draufdrücken... ;-( - herzlich aus Oberbayern, Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted March 25, 2009 Share #11 Posted March 25, 2009 Hallo Nikolaus das kannst Du als Entwicklungseinstellung abspeichern und beim Import gleich voreinstellen. Im Modul Entwicklung die Voreinstellung Camera Standart wählen und dann auf der linken Seite bei Vorgaben bei dem kleinen + Zeichen abspeichern. Diese Einstellung kannst du dann im Import auswählen. Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted April 7, 2009 Author Share #12 Posted April 7, 2009 Danke Markus, ein wirklich hilfreicher Trick - macht gleich viel weniger Klicksen nötig .... - herzlich aus Oberbayern - Nikolaus ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
kennicot Posted April 19, 2009 Share #13 Posted April 19, 2009 Hallo, ich bekomme unter Profilen nur den Adobe Standard angeboten. Habt Ihr einen Tip wie ich die anderen Profile bekomme? Besonders der Camera Standard würde mich auch interessieren. Hab auch schon 2.3, aber arbeite auf Mac. Gibts hier einen Unterschied. Merci vorab. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted April 19, 2009 Share #14 Posted April 19, 2009 Hallo Peter, keine ahnung, wie das bei Mac läuft, bei Win habe ich im Entwicklungsmodul rechts unten unter Kameraprofile ACR 3.4, ACR 4.4, Camera Standard und einige Betaversionen zur Auswahl (ACR Beta oder so ähnlich, der Rechner ist gerade nicht an) diese habe ich bei Adobe Labs herunter geladen. Ich habe für meinen Teil gute Erfahrungen mit ACR 4.4 gemacht, gefällt mir subjektiv besser sla Camera Standard. Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 19, 2009 Share #15 Posted April 19, 2009 Hallo,ich bekomme unter Profilen nur den Adobe Standard angeboten. Habt Ihr einen Tip wie ich die anderen Profile bekomme? Besonders der Camera Standard würde mich auch interessieren. Hab auch schon 2.3, aber arbeite auf Mac. Gibts hier einen Unterschied. Merci vorab. Peter Peter, wenn Du dir dein Profil , z.B. "Camera Standard" wie von Markus beschrieben, in Lightroom erstellst, kannst Du es beim Import von Bildern im "Importdialog" unter Punkt "Anzuwendende Informationen" im PullDown-Menü "Entwicklungseinstellungen" auswählen. Funktioniert bei meinem iMac hervorragend. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted April 19, 2009 Share #16 Posted April 19, 2009 Hallo,ich bekomme unter Profilen nur den Adobe Standard angeboten. Habt Ihr einen Tip wie ich die anderen Profile bekomme? Besonders der Camera Standard würde mich auch interessieren. Hab auch schon 2.3, aber arbeite auf Mac. Gibts hier einen Unterschied. Merci vorab. Peter Ciao Peter, Profile können nur bei DNGs angeboten werden - ich nehme an, Du weisst das. Hier zwei Links: Beta Profiles Weitere Diskussion Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
kennicot Posted April 20, 2009 Share #17 Posted April 20, 2009 Hallo Ivo, hallo Reimar, recht herzlichen Dank für den Link bzw. Importinfo. Klappt bestens. spontan gefällt mir Adobe Standard am besten, das kann sich je nach Motiv aber noch ändern. Schönen Gruß aus München (mit einem Bild von heute morgen, Wate 16mm) Peter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/78618-lightroom-23-und-m8-profile/?do=findComment&comment=877060'>More sharing options...
Photon42 Posted April 22, 2009 Share #18 Posted April 22, 2009 [...] (mit einem Bild von heute morgen, Wate 16mm) Very nice, Peter. Und farblich völlig unproblematisch im Profil Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.